Hier finden Sie preiswerte Gewürzmühlen im Vergleich. Es werden erschwingliche Gewürzmühlen vergleichen. Das günstigste Gewürzmühle kostet 8,99 € und das teuerste kostet 29,80 €. Die Gewürzmühlen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: LIHAO, B.PRIME, SveBake, ZOLMER, DCOU, Nakeey, Microplane, freiwerk, Rommelsbacher, Der Durchschnittspreis für ein Gewürzmühle liegt bei günstigen 18,74 €. Ein günstiges Gewürzmühle bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
LIHAO
Pollen Grinder |
![]() |
8,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.PRIME
2er Set |
![]() |
9,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SveBake
Salz und |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ZOLMER
Zolmer Gewürzmühle |
![]() |
16,75 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
DCOU
Handkurbel Premium |
![]() |
16,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Nakeey
Elektrische |
![]() |
18,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Microplane
Gewürzmühle |
![]() |
24,32 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
freiwerk
Pfeffermühle |
![]() |
26,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rommelsbacher
ROMMELSBACHER |
![]() |
29,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Gewürzmühlen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Gewürzmühlen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Gewürzmühlen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Gewürzmühle günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gewürzmühlen preisgünstig.
Das günstigste Gewürzmühle gibt es schon ab 8,99 Euro für das teuerste Gewürzmühlen muss man bis zu 29,80 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,99 - 29,80 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gewürzmühle liegt bei 18,74 Euro
günstig | 8,99 Euro |
Median | 16,99 Euro |
teuer | 29,80 Euro |
Durchschnitt | 18,74 Euro |
Hier werden Gewürzmühlen unter 10 € angeboten.
Hier werden Gewürzmühlen unter 20 € angeboten.
Gewürzmühlen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gewürzmühlen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gewürzmühlen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Gewürzmühlen sind:
Im Inneren der Gewürzmühle befindet sich eine mit dicken Nuten versehene Spindel. Diese Spindel wiederum läuft auf einem Ring mit etwas dünneren Nuten. Wenn die Gewürzmühle gestartet wird, bewegen sich die Gewürzkörner in dem Raum zwischen dem äußeren Ring und der inneren Achse. Durch die Gegenrotation werden die Gewürzkörner dort gemahlen. Der Abstand zwischen dem Ring und der Spindel bestimmt die Konsistenz des gemahlenen Gewürzes. Hochwertige Gewürzmühlen geben dem Koch die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Mahlgraden zu wählen, so dass unterschiedliche Konsistenzen und damit unterschiedliche Intensitätsstufen des Gewürzaromas möglich sind.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gewürzmühlen bevor Sie ein Gewürzmühle kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es gibt verschiedene Arten von Gewürzmühlen im Handel, die sich hauptsächlich durch das Material des Mahlwerks unterscheiden. Keramik, rostfreier Stahl und Titan gehören zu den am häufigsten verwendeten Materialien. Bei Gewürzfabriken, die mit einer Edelstahlfabrik ausgestattet sind, muss die Qualität des rostfreien Stahls berücksichtigt werden. Etwas teurer als Mühlen mit einer Edelstahlmühle sind Gewürzmühlen, die über eine Keramikmühle verfügen. Da Keramik ein nahezu verschleißfreies Material ist, sind diese Mühlen besonders langlebig. Sie vertragen auch die Verwendung von Salz ohne Probleme. Das Mahlwerk kann durch Mahlen des Salzes neutralisiert werden, wenn verschiedene Arten von Gewürzen mit der Mühle gemahlen werden. Mühlen mit einem Mahlwerk aus Titan haben den Vorteil, dass die Zähne des Mahlwerks nicht eingeklemmt oder abgenutzt werden. Das liegt daran, dass die Zähne bei jedem Schärfvorgang geschärft werden. Neben den klassischen Hand-Gewürzmühlen gibt es aber auch elektrische Versionen, die besonders bei techno-entusiastischen Köchen beliebt sind. Hinsichtlich ihrer Betriebsart unterscheiden sich die elektrischen Betriebsvarianten wenig von den klassischen manuellen Modellen. Der Hauptunterschied ist der eingebaute Motor, der das Mahlen der Gewürze wesentlich erleichtert. Darüber hinaus kann der Mahlgrad bei den meisten elektrischen Mühlen stufenlos eingestellt werden. Darüber hinaus verfügen einige Modelle über eine kleine LED-Lampe, so dass selbst in der dunkelsten Ecke der Küche die Speisen präzise gewürzt werden können.