Hier finden Sie preiswerte Gitarrengurte im Vergleich. Es werden erschwingliche Gitarrengurte vergleichen. Das günstigste Gitarrengurt kostet 6,99 € und das teuerste kostet 18,78 €. Die Gitarrengurte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Donner, MengH-SHOP, Ernie Ball, Rufun, Asharp, ephem, Enbite, Dreamtop, Art Tribute, KLIQ Music Gear, Der Durchschnittspreis für ein Gitarrengurt liegt bei günstigen 11,45 €. Ein günstiges Gitarrengurt bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Donner
Gitarrengurt |
![]() |
6,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MengH-SHOP
Gitarrengurt |
![]() |
6,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ernie Ball
Brown Polypro |
![]() |
7,50 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rufun
Gitarrengurt Retro |
![]() |
7,57 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asharp
Gitarrengurt und |
![]() |
9,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ephem
® Gitarrengurt I |
![]() |
12,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Enbite
Gitarrengurt |
![]() |
12,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dreamtop
Gitarrengurt |
![]() |
13,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Art Tribute
Gitarrengurt |
![]() |
16,79 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KLIQ Music Gear
KLIQ Vintage |
![]() |
18,78 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Gitarrengurte Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Gitarrengurte Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Gitarrengurte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Gitarrengurt günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gitarrengurte preisgünstig.
Das günstigste Gitarrengurt gibt es schon ab 6,99 Euro für das teuerste Gitarrengurte muss man bis zu 18,78 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,99 - 18,78 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gitarrengurt liegt bei 11,45 Euro
günstig | 6,99 Euro |
Median | 11,45 Euro |
teuer | 18,78 Euro |
Durchschnitt | 11,45 Euro |
Hier werden Gitarrengurte unter 10 € angeboten.
Hier werden Gitarrengurte unter 20 € angeboten.
Gitarrengurte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gitarrengurte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gitarrengurte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Gitarrengurte sind:
Beim Kauf eines Gitarrengurtes empfiehlt es sich im Allgemeinen, ein Modell mit einer genauen Längenangabe zu bevorzugen. Viele Hersteller geben einfach an, dass der Gitarrengurt die "Standardlänge" ist; der Käufer sucht jedoch oft vergeblich nach Informationen über die genaue Bedeutung dieser Angabe und für wen der Gitarrengurt tatsächlich geeignet ist. Einsteigergurte sind zwischen 70 und 80 cm lang. Da die Gurte bis zu einem gewissen Grad verstellbar sind, sind sie in der Regel auch für Kinder geeignet. Teenager und Erwachsene treffen mit einem Gitarrengurt von 120 bis 130 cm Länge die richtige Wahl, während große Menschen sich für einen XL-Gurt von bis zu zwei Metern Länge entscheiden sollten. Grundsätzlich gilt jedoch Folgendes: Ob die Gitarre beim Spielen mehr oder weniger am Körper hängt, hängt sowohl von den individuellen Vorlieben des Interpreten als auch vom gewünschten Spielgefühl ab. Die Längenangaben sind daher nur Empfehlungen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gitarrengurte bevor Sie ein Gitarrengurt kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
1. textile Gitarrengurte Die Wahl eines bestimmten Materials ist in erster Linie eine Frage des Geschmacks. Die Gitarrengurte aus Leder und Stoff - in der Regel aus Nylon - sind im Fachhandel erhältlich. Nylongurte zeichnen sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit und eine lange Lebensdauer aus, sofern sie ausreichend breit sind und ein ausreichend dickes Gewebe haben. Auch Gitarrengurte aus Nylon sind vergleichsweise billig. Lediglich die Endteile der Nylonbänder sind aus Leder, Kunstleder oder robustem Kunststoff gefertigt. Die textilen Gitarrengurte sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Bei den gedruckten Modellen handelt es sich jedoch in der Regel um Polyestergürtel, da Nylon nicht so einfach zu bedrucken ist. Ebenfalls weit verbreitet sind Gitarrengurte aus Hanf oder Baumwolle, die sich leicht einfärben lassen und daher auch in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind.
Gitarrengurte aus Leder unterscheiden sich von Nylon-, Polyester- oder Baumwollgurten in einem Punkt: Sie sind viel teurer. Hochwertige Ledergürtel sind in der Regel doppellagig, so dass für den Rücken häufig Wildleder verwendet wird, da dies gewährleistet, dass der Gürtel ausreichend auf der Schulter abgestützt ist. Wenn Sie sich für einen ledernen Gitarrengurt entscheiden, können Sie, ähnlich wie beim Textilgurt, zwischen mehreren Designs wählen. Hochwertige Gurte werden oft künstlerisch veredelt und mit dekorativen Verzierungen, Nieten oder Nähten versehen.
Die Befestigung des Gitarrengurtes an der Gitarre ist sehr einfach: Am Gitarrengurt befinden sich zwei Knöpfe, die an den Ösen an beiden Enden des Gurtes befestigt werden. Akustikgitarren haben jedoch oft nur einen Griffknopf am unteren Ende. In diesem Fall wird das andere Ende des Gurtes mit einer Schnur an der Gitarre befestigt. In vielen Fällen ist die Saite bereits im Gitarrengurt enthalten. Es gibt auch Konzertgitarren, die keine Riemenknöpfe haben. Wenn Sie die Gitarre trotzdem befestigen möchten, können Sie selbst zwei Stifte am Gurt anbringen oder diese Arbeit über einen Händler erledigen.