Hier finden Sie preiswerte Glasdosen im Vergleich. Es werden erschwingliche Glasdosen verglichen.
Das günstigste Glasdose kostet 19,99 € und das teuerste kostet 44,99 €.
Die Glasdosen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon,
Boltze,
Ds Produkte GmbH,
Erlliyeu-65411qqsaz,
Fresh Master,
Genicook,
Heishan Glass,
HomeNative Limited,
Kichly,
Kivy,
Maihe,
MamboCat,
Masthome,
Northly Living Ltd,
Rosenstein & Söhne,
Silit,
Der Durchschnittspreis für ein Glasdose liegt bei günstigen 30,64 €.
Ein günstiges Glasdose bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Boltze
Vorratsglas, 3
19,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Dose mit 3 Aufbewahrungseinheiten Aufbewahrungsflasche
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.06.2025, 07:06 Uhr
Glasdosen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 239 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Glasdosen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Glasdosen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Glasdosen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Glasdose günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Glasdosen preisgünstig.
Wie viel kosten Glasdosen?
Das günstigste Glasdose gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Glasdosen muss man bis zu 44,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 44,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Glasdose liegt bei 30,64 Euro
Hohe Qualität... - Klare Vorratsbehälter für Lebensmittel sind aus hochwertigem, 100 % bleifreiem...
Satz mit 12 Gläsern... - Abmessungen: 3,15 x 2,56 Zoll. Fassungsvermögen: 150ml/ 5.3 oz. Packung...
Luftdichtes Glasbehälter-Set? - Die Vorratsbehälter für die Küche verwenden Bambusdeckel und...
Mehrzweck-Speicher? - Astoryou Gläser sind für Kaffee- und Teeliebhaber geeignet, um ihre...
Transparentes Design... - Kein Rätselraten mehr, was sich in Ihren hochtransparenten...
Glasdosen Ratgeber
Glaskrug-Berater
Abbildung: Glasdose von Boltze
Gläser werden zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Desserts oder Gewürzen verwendet. Sie können in der Küche auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Glasdosen sind auch ein dekoratives Geschenk: Mit handgemachten Pralinen oder anderen schönen Dingen können Glasdosen zu Weihnachten, Geburtstagen und Namenstagen verschenkt oder als Souvenir für die nächste Party mitgenommen werden. Glasflaschen ohne Deckel können sogar als Taschenlampen verwendet werden.
Wo kann ich Glasdosen kaufen?
Glasdosen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Glasdosen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Glasdosen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
AmazonBoltzeDs Produkte GmbHErlliyeu-65411qqsazFresh MasterGenicookHeishan GlassHomeNative LimitedKichlyKivyMaiheMamboCatMasthomeNorthly Living LtdRosenstein & SöhneSilit
Die Glasdosen in der Vergangenheit
Die Glaskrüge waren im Barock und in der Romantik dekorativ. Teilweise dekorierte Produkte schmücken Vitrinen, Schubladenkoffer oder kleine Tische. Einzelne Exemplare können heute in mehreren Museen bewundert werden. Im England des letzten Jahrhunderts wurde Pasta noch immer in einem dekorativen Glasgefäß zum Tee serviert. Und vor einigen Jahrzehnten war es in deutschen Haushalten üblich, Gläser hauptsächlich zur Aufbewahrung von Mehl, Zucker und Salz zu verwenden. Glasgefäße wurden gewöhnlich auf das Küchenregal gestellt und konnten während des Kochens schnell geöffnet und geschlossen werden. Die Glasflaschen hatten einen luftdichten Verschluss, der aufgeschraubt werden konnte und die Inhaltsstoffe vor möglichen Gerüchen schützte. Einige Modelle könnten zum Aufwachen verwendet werden. Marmeladen oder Gelees, Obst oder Gemüse, die Hausfrau von gestern verarbeitete alles, was der Garten hergab. Die Glasflaschen hatten zu diesem Zweck einen Deckel mit einem speziellen Klippmechanismus. Mit dem Ende der Lagerung haben die Glasdosen dieses wichtige Ziel verloren. Heute entdecken die Verbraucher die Vorteile von geruchlosen Glasflaschen wieder. In vielen Haushalten werden Mehl, Reis und Nudeln wieder in Gläsern gelagert. Die Produkte werden auch zu dekorativen Zwecken verwendet: Mit Nudeln oder Reis gefüllte Gläser sehen auf dem Küchenregal einfach gut aus.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Glasdosen bevor Sie ein Glasdose kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Erhältlich in verschiedenen Größen und Formaten
Glasgefäße sind in vielen Variationen erhältlich: runde oder quadratische Modelle, große oder kleine Glasgefäße, transparentes Glas oder in zarten Farbtönen wie Hellblau oder Rosa, mit oder ohne Verschluss. Bei den Verschlüssen können die Verbraucher zwischen flachen Glas-, Kunststoff- oder hochwertigen Porzellankappen wählen. Die Modelle mit Deckel zeichnen sich durch einen teilweise interessanten Verschlussmechanismus aus. Zu den Glasflaschen gehören auch solche mit Schraubverschluss. Die Wahl der Glasflaschen hängt von der Art des Inhalts und dem Geschmack des Käufers ab.
Die Glasflaschen richtig reinigen
Heute haben die Verbraucher den Vorteil, dass sie ihre Fenster im Geschirrspüler reinigen können. Glasflaschen mit oder ohne Deckel können beim nächsten Spülgang leicht gereinigt werden. Bevor Lebensmittel in Gläser abgefüllt werden, müssen sie sehr trocken sein.
Wo Sie die Glasdosen kaufen können
Glasdosen sind im unteren oder höheren Preissegment erhältlich. Einfache Modelle sind jetzt in Discountläden gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Hochwertige Glasdosen für die kreative Inneneinrichtung oder als Geschenk finden Sie in Kaufhäusern und Geschenkläden oder im Internet. Wenn Sie im Internet einkaufen, können Sie sich aus den Meinungen anderer Käufer über die Qualität der Produkte informieren. Dies verhindert mögliche Fehlkäufe. Eine gute Möglichkeit, Gläser zu finden, sind Flohmärkte. Sie enthalten hauptsächlich Produkte aus früheren Jahrzehnten im Angebot. Wenn das Glas noch einwandfrei ist, können die gebrauchten Glasdosen zur Lagerung verwendet werden. Sie müssen vorher gründlich gereinigt werden.
💰 Wie viel kosten Glasdosen?
Sehr günstige Glasdosen gibt es schon für 19,99 Euro und sehr teure Glasdosen kosten 44,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 30,64 Euro für ein Glasdose bezahlen.
Glasdosen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Glasdosen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Glasdose nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Glasdose defekt oder beschädigt sein, können Sie das Glasdose innerhalb von zwei Jahren reklamieren.