Hier finden Sie preiswerte Grablaternen im Vergleich. Es werden erschwingliche Grablaternen verglichen.
Das günstigste Grablaterne kostet 15,66 € und das teuerste kostet 119,90 €.
Die Grablaternen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Cc-Consulting Company,
Garten Paradies Handmade,
Kunst Art Köhl,
Kunst-Art-Köhl,
Mariles,
Paul Jansen,
Paul Jansen Metallwarenfabrik,
Trauer-Shop,
Udig.de,
designgrab,
Der Durchschnittspreis für ein Grablaterne liegt bei günstigen 47,89 €.
Ein günstiges Grablaterne bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Mariles
Laterne auf Stab; 18
15,66 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.6/5 bei 194 Bewertungen)
Aktuell 0,72 Euro günstiger - 4% Rabatt
verschiedene Angebote ab 13,09 Euro
Taschenlampe in der Bar
Metall/Silber und Glas
Haushöhe ca. 18 cm; 10 cm Ø, Stablänge ca. 28 cm - Gesamtlänge ca. 49 cm
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.09.2025, 18:09 Uhr
Grablaternen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Grablaternen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Grablaternen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Grablaternen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Grablaterne günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Grablaternen preisgünstig.
Wie viel kosten Grablaternen?
Das günstigste Grablaterne gibt es schon ab 15,66 Euro für das teuerste Grablaternen muss man bis zu 119,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,66 - 119,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Grablaterne liegt bei 47,89 Euro
Grablaternen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Grablaternen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Grablaternen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
wetterfest, rostfrei und stabil auch ohne Fundament, sehr gut beleuchtetes Bild in einem Herz...
Grablaternen Ratgeber
Abbildung: Grablaterne von Mariles
Bereits im Römischen Reich und im alten Ägypten finden sich die Anfänge der Laternen in den Gräbern. Sie wurden vor allem als Grabschmuck und Grabbeilagen, aber auch bei Begräbniszeremonien verwendet. Seit der Einführung von Allerheiligen im Jahre 835 ist dieses Grablicht von entscheidender Bedeutung. Eine solche Laterne erleuchtet mit ihrem Seelenlicht oder auch dem ewigen Licht die letzte Ruhestätte und brennt, um den Verstorbenen zu erleuchten. Auf einer Grabsteinlaterne symbolisiert das Funkeln dieser Kerze die Lebendigkeit der entsprechenden Erinnerung. In der Vergangenheit wurde die Bedeutung einer Grablampe so interpretiert, dass sie den Kontakt zwischen Toten und Lebenden symbolisierte. Heute werden Grablaternen eher als Grabschmuck betrachtet. Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die richtigen Formen von Grablaternen zu finden. In der Vergangenheit wurden Grablaternen nur offen aufgestellt. Heute ist es üblich geworden, geschlossene Laternen herzustellen, um die im Grab angezündete Kerze vor Witterungseinflüssen zu schützen. Eine seriöse Laterne kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Bronze und rostfreier Stahl sind sehr beliebt. Aber es gibt auch Lampen aus Aluminium, Messing oder Stein. Besonders in den Gräbern katholischer Friedhöfe sieht man oft die klassische Grablaterne, die aus Bronze besteht und rotes Glas enthält. Wenn Sie nicht möchten, dass eine gewöhnliche Paraffinkerze und ein Höhlenbeleuchtungsplan lange genug halten, dann gibt es zum Beispiel die Möglichkeit einer solarbetriebenen Höhlenlaterne. Sie können das Grubenlicht auch mit LEDs oder Batterien ausstatten. Tunnellaternenmotive kommen besonders bei Dunkelheit zur Geltung. Hier sehen Sie die verschiedenen Arten von Lichtern, die bereits aus der Ferne leuchten, was für viele ein besonderer Komfort ist. Das bedeutet, dass der ratsamste Zeitpunkt für das Aufstellen solcher Laternen im Spätherbst und Winter ist. Bei den katholischen Gläubigen sind Allerheiligen und Allerseelen die beliebtesten Tage für das Aufstellen von Laternen in den entsprechenden Gräbern. Dafür wird der Sonntag vor dem ersten Advent von den Protestanten genutzt. Das Sterbedatum oder der Geburtstag des Verstorbenen sind jedoch auch Anlässe, bei denen Verwandte einen Friedhof anzünden - Friedhöfe sollten gut angelegt und gepflegt werden. Besonders bei starkem Wind kann eine Friedhofsleuchte schnell explodieren. Leider ist der Diebstahl solch schwerwiegender Dekorationen auf dem Vormarsch. Der beste Weg, die durch Stürme verursachten Schäden zu verhindern, besteht darin, sie ordnungsgemäß abzuschalten. Im Falle eines Diebstahls sind die Maßnahmen nur begrenzt. Es wird daher empfohlen, das Segel mit Schrauben und Dübeln zwischen Steinen und Kieselsteinen am Boden zu befestigen. Wenn sie eine größere Grablichtanlage hat, kann sie mit einem geeigneten Erdspieß fest verankert werden. Aufgrund des Gewichts und damit der zum Teil schwieriger werdenden Diebstahlbedingungen kaufen die meisten Menschen auch eine Laterne mit Sockel. Insbesondere bei Verwendung einer geeigneten Kerze ist es möglich, dass die Laternengläser verrußt sind. Aber auch unterschiedliche klimatische Bedingungen können Umweltverschmutzung verursachen. Wenn das Gehäuse einer Laterne aus Kunststoff, Stein oder Metall besteht, wird empfohlen, für die Wartung nur Wasser zu verwenden. Zu beachten ist auch, dass schwefelhaltige Reinigungsmittel die Farbe des Lichts in einem Bronzegrab entsprechend verändern können. Im Gegensatz dazu wirkt ein Pinsel mit feinen Borsten bei einer Bronzelaterne Wunder. Wenn sich auf Edelstahllampen eine Oxidschicht bildet, kann diese leicht mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Nach der Reinigung kann ein Edelstahlreiniger aufgetragen werden. Es ist möglich, die Fenster der Grablaternen mit einem feuchten Tuch mühelos wieder auf Hochglanz zu polieren.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Grablaternen bevor Sie ein Grablaterne kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Grablaternen?
Sehr günstige Grablaternen gibt es schon für 15,66 Euro und sehr teure Grablaternen kosten 119,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 47,89 Euro für ein Grablaterne bezahlen.
Grablaternen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Grablaternen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Grablaterne nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Grablaterne defekt oder beschädigt sein, können Sie das Grablaterne innerhalb von zwei Jahren reklamieren.