Hier finden Sie preiswerte Grüntees im Vergleich. Es werden erschwingliche Grüntees vergleichen. Das günstigste Grüntee kostet 9,90 € und das teuerste kostet 43,95 €. Die Grüntees werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Azafran, German Elite Nutrition, Steinberger, Vahdam, TeaClub - Benjamin Schwolow, Heuschrecke, J. Hornig, Ironmaxx, Tentorium Energy SL, ISS International Sport Supplements GmbH, , Good Organics GmBH, Tahovital, PEAK, Der Durchschnittspreis für ein Grüntee liegt bei günstigen 19,89 €. Ein günstiges Grüntee bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Sencha Grüntee Bio |
![]() |
9,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Steinberger
Premium BIO Sencha |
![]() |
9,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
J. Hornig
Grüner Tee, 4 x 25 |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ironmaxx
IronMaxx Green Tea - |
![]() |
11,82 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Azafran
Grüner Tee - BIO |
![]() |
13,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
PEAK
EGCG |
![]() |
14,91 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ISS International Sport Supplements GmbH
Grüner Tee Extrakt |
![]() |
15,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Good Organics GmBH
Grüntee Extrakt Bio |
![]() |
15,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TeaClub - Benjamin Schwolow
Japanischer Grüner |
![]() |
16,91 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sencha Grüntee Bio |
![]() |
19,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Azafran
Grüner Tee - BIO |
![]() |
21,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
German Elite Nutrition
Green Tea Extreme - |
![]() |
24,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tentorium Energy SL
Bio Matcha Grüntee |
![]() |
28,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vahdam
VAHDAM, Grüner Tee |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vahdam
Grüner Tee Blätter |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tahovital
Grüntee Extrakt 90 |
![]() |
43,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Datenstand vom: 21.04.2021, 07:04 Uhr
nur seriöse Grüntees Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Grüntees Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Grüntees übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Grüntee günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Grüntees preisgünstig.
Das günstigste Grüntee gibt es schon ab 9,90 Euro für das teuerste Grüntees muss man bis zu 43,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,90 - 43,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Grüntee liegt bei 19,89 Euro
günstig | 9,90 Euro |
Median | 16,41 Euro |
teuer | 43,95 Euro |
Durchschnitt | 19,89 Euro |
Hier werden Grüntees unter 10 € angeboten.
Hier werden Grüntees unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Grüntees angezeigt
Grüntees kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Grüntees über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Grüntees derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Grüntees sind:
Grüner Tee, auch bekannt unter seinem botanischen Namen Camellia Sinensis, wird seit fast 5.000 Jahren als Heilpflanze verwendet und genossen. Einigen schriftlichen Tests zufolge wird es in China und Japan seit langem ausschließlich für medizinische Zwecke verwendet. Sowohl die Wirkungen als auch die Anwendungsbereiche von grünem Tee sind vielfältig.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Grüntees bevor Sie ein Grüntee kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Anwendungsgebiete von grünem Tee sind so vielfältig, dass es schwierig ist, sie in kurzer Zeit zusammenzufassen. Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind jedoch die folgenden: - Krankheitsprävention - Verschiedene Krankheiten - Leistungssteigerung und - Gewichtsabnahme.
Grüner Tee hat antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkungen. Es ist eines der stärksten Antioxidantien überhaupt. Der Genuss von grünem Tee stärkt das Immunsystem, entsäuert den Körper, regt den Stoffwechsel an und verbessert die Insulinempfindlichkeit, so dass der Genuss von grünem Tee das Risiko für Typ-2-Diabetes senkt. Es hat auch eine präventive Wirkung gegen einige Arten von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dieser Tee wird auch erfolgreich gegen Zahnkaries eingesetzt. Seine Wirkung auf verschiedene Krankheiten ist aber auch wissenschaftlich erwiesen. Grüner Tee wird bei Bluthochdruck, Allergien, Krebs, Multipler Sklerose und einer ganzen Reihe anderer Krankheiten empfohlen. Grüner Tee hilft nachweislich auch bei der Bekämpfung von Grippe und Erkältungen, Halsschmerzen und Husten sowie bei verschiedenen Infektionen. Grüner Tee kann auch bei Darmproblemen und sogar bei Haut- und Nagelproblemen verwendet werden.
Grüner Tee hat eine positive Wirkung auf die Verdauung, die Fettaufnahme und die Hemmung bestimmter Enzyme für die Fettaufnahme. Darüber hinaus erhöht grüner Tee bei regelmäßiger Anwendung die Energieerneuerung. Aus diesem Grund wird grüner Tee seit einiger Zeit sehr effektiv zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Die im grünen Tee enthaltenen Katechine und das Koffein spielen dabei eine wichtige Rolle. Das liegt daran, dass grüner Tee einen hohen Koffeingehalt hat. Sein positiver Einfluss auf die menschliche Gesundheit wurde in mehreren Studien nachgewiesen. Damit grüner Tee die richtige Wirkung entfalten kann, müssen jedoch mehrere Grünteesorten miteinander kombiniert und über den Tag verteilt konsumiert werden. Auch beim Trinken von grünem Tee zur Behandlung von Krankheiten ist die Kombination der verschiedenen Sorten entscheidend.
Der Tradition zufolge gab es im alten China über 8.000 verschiedene Sorten grünen Tees. Derzeit gibt es 1.500 verschiedene Sorten. Die bekanntesten Grünteesorten in Japan sind Sencha, Bancha, Tencha, Kabusecha, Tamaryokucha und Gyokuro. Die aus China stammenden Sorten werden meist geröstet. Leider gehen einige Inhaltsstoffe durch Erhitzen verloren. Es wird daher empfohlen, gedämpften Sorten den Vorzug zu geben. Neben Japan und China produzieren auch Vietnam, Indien, Sri Lanka und einige andere Länder grünen Tee. Im Gegensatz zu japanischen Sorten sind Teesorten aus China und anderen Ländern von etwas geringerer Qualität. Grüne Teesorten höherer Qualität unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von minderwertigen Sorten. Daher haben die Inhaltsstoffe von qualitativ hochwertigen Tees eine viel höhere Gesundheitsqualität. Darüber hinaus zeigt sich die Qualität auch am Geschmack. Qualitativ hochwertigere Sorten sind daher in der Regel auch deutlich teurer. Beispielsweise schwankt der Preis von grünem Tee in den Geschäften zwischen einigen wenigen bis zu mehreren hundert Euro pro 100 g.