Hier finden Sie preiswerte Heizdecken im Vergleich. Es werden erschwingliche Heizdecken vergleichen. Das günstigste Heizdecke kostet 20,21 € und das teuerste kostet 68,99 €. Die Heizdecken werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Medisana, MaxKare, Gasky, Beurer GmbH, One Retail Group Limited, Entil, Der Durchschnittspreis für ein Heizdecke liegt bei günstigen 45,63 €. Ein günstiges Heizdecke bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Medisana
HU 665 |
![]() |
20,21 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MaxKare
Wärmeunterbett 150 |
![]() |
26,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MaxKare
Heizdecke 130x180cm, |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MaxKare
Heizdecken fürs |
![]() |
43,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gasky
Heizdecke |
![]() |
45,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Beurer GmbH
Beurer HD 75 |
![]() |
48,73 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
One Retail Group Limited
Cosi Home XL |
![]() |
49,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MaxKare
Heizdecke |
![]() |
52,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Medisana
HB 675 |
![]() |
58,47 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Entil
Heizdecke mit 10 |
![]() |
68,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Heizdecken Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Heizdecken Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Heizdecken übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Heizdecke günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Heizdecken preisgünstig.
Das günstigste Heizdecke gibt es schon ab 20,21 Euro für das teuerste Heizdecken muss man bis zu 68,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 20,21 - 68,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Heizdecke liegt bei 45,63 Euro
günstig | 20,21 Euro |
Median | 47,36 Euro |
teuer | 68,99 Euro |
Durchschnitt | 45,63 Euro |
Hier werden Heizdecken unter 30 € angeboten.
Hier werden Heizdecken unter 50 € angeboten.
Heizdecken kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Heizdecken über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Heizdecken derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Heizdecken sind:
Die Heizdecken werden im Gegensatz zu den bekannten Heizkissen mit einer elektrischen Heizung erwärmt. In den Heizdecken befinden sich Widerstandskabel, auch Heizkabel genannt, die den zugeführten Strom in Wärme umwandeln. Im Durchschnitt beträgt die Ausgangsleistung 100-200 Watt. Mit Hilfe der vorhandenen Durchführungsschalter kann bestimmt werden, wie viele Widerstandsdrähte benötigt bzw. eingesetzt werden und damit wie viel Wärme reproduziert wird. Die modernsten Produkte sind jedoch technologisch weiter fortgeschritten und verfügen über einen Temperaturregler und eine automatische Abschaltfunktion. Aufgrund dieser Sicherheitsvorkehrung kann die Heizdecke auch während des Schlafs verwendet werden. Die Kabel der Heizdecken sind flexibel und unzerbrechlich, trotz einer wasserdichten Isolationsbeschichtung aus hitzebeständigem Material. Dies ist besonders wichtig, um Kurzschlussunfälle wie den Kontakt mit Flüssigkeiten zu vermeiden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Heizdecken bevor Sie ein Heizdecke kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Billige Produkte sollten grundsätzlich vermieden werden, da Sicherheitsfragen (wie die Isolierung von Heizkabeln) oft manipuliert werden, um Kosten zu sparen. Generell sollten Sie nur geprüfte und mit einem Siegel versehene Heizdecken kaufen, oder zumindest sollten Sie nicht zögern, diese zu kaufen. Das empfohlene Spitzenprodukt wäre z.B. das Modell "Beurer UB75". Das Modell hat 6 Temperaturstufen, so dass die Vorwärmzeit nur 15 Minuten beträgt. Es verfügt außerdem über einen Rücklaufschalter, eine automatische Abschaltung und einen Überhitzungsschutz. Es hat auch einen waschbaren Bezug (bei 30°C). Mit etwas weniger Leistung und/oder Funktionen, aber immer noch von guter Qualität sind Produkte wie "Hydas 4652.5.01" oder "Medisana HUB". Wenn Sie ein wirklich komfortables Kotatsu haben möchten, sollten Sie ein Kotatsu kaufen. Das Kotatsu ist ein Tisch mit einer eingebauten elektrischen Decke und ist in Japan sehr beliebt, besonders im Winter. Wenn Sie ein Kotatsu kaufen möchten, können Sie es selbst zusammenbauen oder bei einem vertrauenswürdigen Wiederverkäufer kaufen. Wenn Sie es selbst montieren, brauchen Sie nur einen kleinen Tisch, eine Platte gleicher Größe und eine Heizdecke, die zwischen Tisch und Platte gelegt wird. Sie sollten jedoch darauf achten, keine Heizdecke zu kaufen, wenn die Gefahr einer Überhitzung besteht. Darüber hinaus sollte die Heizdecke nicht permanent in Betrieb sein, sondern nur so lange, bis sich unter dem Tisch Wärme angesammelt hat. Dann können Sie das Dach wieder ausschalten. Wenn Sie es vorziehen, ein Kotatsu zu kaufen, sollten Sie im Voraus informiert und beraten werden. In Deutschland ist der Kauf eines solchen Produkts recht schwierig.