Hier finden Sie preiswerte Heizteppiche im Vergleich. Es werden erschwingliche Heizteppiche verglichen.
Das günstigste Heizteppich kostet 31,50 € und das teuerste kostet 199,00 €.
Die Heizteppiche werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aeg Haustechnik,
Bodenheizung 24,
Cravog,
InLoveArts,
Inrot Heiz Systeme,
Kesser,
Klarstein,
PrimeMatik.com,
Wu Lai Bai Huo,
infactory,
infrarot-fussboden-de,
infrarot-fussboden.de,
oneConcept,
Der Durchschnittspreis für ein Heizteppich liegt bei günstigen 93,62 €.
Ein günstiges Heizteppich bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
PrimeMatik.com
PrimeMatik -
31,50 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4/5 bei 0 Bewertungen)
verschiedene Angebote ab 21,99 Euro
Heizmatte mit integrierter Heizung. Es hat 3 Leistungsstufen: Aus, mittlere und maximale Leistung....
Schreibtisch-Heizkissen aus schwarzem Ledermaterial, langlebig und flexibel. Ideal zur Verwendung...
Wird direkt an das 220-Vac-Netz angeschlossen. Maximale Leistung: 65 W. Je nach Kältegrad erreicht...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 06:04 Uhr
Heizteppiche - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Heizteppiche Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Heizteppiche Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Heizteppiche übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Heizteppich günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Heizteppiche preisgünstig.
Wie viel kosten Heizteppiche?
Das günstigste Heizteppich gibt es schon ab 31,50 Euro für das teuerste Heizteppiche muss man bis zu 199,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 31,50 - 199,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Heizteppich liegt bei 93,62 Euro
Heizmatte / Heizmatte / Schuhtrockner Plus 70 W / 80X50 cm
Die angenehme Wärme sorgt für Entspannung und Wohlbefinden im Fußbereich. Robuste und...
Für das Büro und zu Hause, schnelle Wärme für die kalten Zonen der Füße
Kesser ® Heizmatte, für 36,80 €*
Die KESSER-Heizmatte fördert Entspannung und Wohlbefinden durch eine angenehme Wärme im...
Heizen auf Knopfdruck: Nach einer kurzen Aufwärmphase erreicht die Heizmatte eine angenehme...
KLEINER VERBRAUCH: Behagliche Wärme wann und wo und so lange Sie wollen, denn die Heizmatte kann...
Wu Lai Bai Huo Erdwärmematte - für 128,00 €*
Die elektrische Graphen-Heizmatte trägt die dreidimensionale Heizstruktur der Wabe, die...
Die innere Struktur ist sicher, mit wasserfestem, rutschfestem, feuerfestem und mehrschichtigem...
Eine intelligente, konstante Temperatur, die in nur 3 Minuten vorgeheizt wird, sich gleichmäßig...
infrarot-fussboden.de Infrarot Heizmatte für 79,90 €*
Leistungsstarke Heizmatte für den Einsatz in kalten und trockenen Umgebungen wie Werkstätten,...
Eine sehr starke und robuste Heizmatte aus pflegeleichtem Polyamid-Material. Die Rückseite besteht...
Das verwendete Heizelement ist ein Nano-Kohlenstoff-Heizelement mit Schutzart IPX7. Der elektrische...
Heizteppiche Ratgeber
Gemütliche Wärme innen und außen
Abbildung: Heizteppich von PrimeMatik.com
Man sagt, dies gelte vor allem für Frauen, aber auch Männer wissen es: Kalte Füße sind sehr lästig. Ob im Büro, auf dem Sofa zu Hause oder beim Camping im Wohnwagen, sie machen den Körper anfälliger für Erkältungen. Eine Heizmatte schafft in wenigen Minuten Abhilfe.
Wo kann ich Heizteppiche kaufen?
Heizteppiche kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Heizteppiche über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Heizteppiche derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Aeg HaustechnikBodenheizung 24CravogInLoveArtsInrot Heiz SystemeKesserKlarsteinPrimeMatik.comWu Lai Bai Huoinfactoryinfrarot-fussboden-deinfrarot-fussboden.deoneConcept
Vielfalt der Auswahl - es ist für jeden etwas dabei!
Heizmatten werden auch Heizmatten genannt. Sie sind eine Art flexibles Fußbodenheizungssystem: Im Gegensatz zu einem Heizlüfter strahlen sie Wärme sehr gezielt mit versteckten Heizelementen ab. Dies hat mehrere Vorteile: Die geringe Leistung reicht aus, um Strom zu sparen, und es gibt keine lästigen Hintergrundgeräusche. Wenn Sie sie nicht mehr benötigen, können Sie sie im Schrank aufbewahren, um Platz zu sparen. Damit eignen sie sich nicht nur für Camping- oder Wohnräume, sondern auch für Außenbereiche wie unbeheizte Baufahrzeuge. Auch am Weihnachtsstand finden Sie diese praktischen Helfer, denn die besonders leistungsstarken Modelle strahlen genügend Wärme ab, um mit festem Schuhwerk zu arbeiten. Außerdem sind sie schmutzabweisend und wasserdicht. Alles, was Sie zur Bedienung benötigen, ist ein Training.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Heizteppiche bevor Sie ein Heizteppich kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Robust und rutschfest
Heizmatten sind in allen möglichen Größen erhältlich, aber die gängigsten Größen sind 40 x 60 cm bis 60 x 90 cm. Sie alle haben ein ein oder zwei Meter langes Kabel, an das ein Schalter angeschlossen ist. Von einem einfachen Non-Stop-Modell bis hin zu einem Dimmer ist alles enthalten. Modelle mit einstellbaren Leistungsstufen sind natürlich komfortabler, da sie auf die gewünschte Wärme eingestellt werden können. Ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass er nicht überhitzt wird. Diese ist in allen Heizmatten vorhanden, auch in den einfachsten. Je nach Leistungsstufe kann sie bedenkenlos zwischen 25 und 47 °C eingestellt werden - das durchschnittliche Modell erwärmt sich jedoch auf angenehme 30 Grad. Auch in ihrer Leistung unterscheiden sich die Modelle stark: Die sparsame Heizleistung von 20 Watt ist in kleinen Räumen sinnvoll. Große Hochleistungsteppiche können mehr als das Dreißigfache ihrer ursprünglichen Größe erreichen und eignen sich daher besonders für die Verwendung im Freien.
Besondere Modelle
Farblich bleiben die Teppiche recht dezent, von Anthrazit bis Dunkelrot und Schwarz. Wer die Heizmatte im Freien, d.h. mit Schuhen, benutzt, sollte mehr auf die dunklen Farben achten. Da die meisten Heizmatten gummiert und zudem wasserdicht sind, können sie mit einer Bürste von grobem Schmutz gereinigt werden. Aber es geht nicht nur um die einfache Reinigung, auf die Sie beim Einkaufen achten müssen. Die Oberfläche ist aus einem anderen Grund wichtiger: Wenn ein solcher Teppich im Keller oder in der Werkstatt verwendet wird, sollte er nicht rutschig sein. Daher ist eine geknotete Oberfläche bei vielen Modellen, sowohl oben als auch unten, Standard. Materialien wie Gummi, PVC oder Teppich machen dies möglich und sorgen zudem für eine lange Lebensdauer des Teppichs. Aus dem gleichen Grund sind viele Heizmatten an den Enden verstärkt: Dies bietet einen noch besseren Schutz für empfindliche interne Heizelemente.
Kunden kaufen gerne:
Aber es sind nicht nur die Farbe, Größe und Leistung, die die einzelnen Modelle unterscheiden. Kluge Entwickler haben sich etwas einfallen lassen, um Sonderwünsche zu erfüllen. Beispielsweise gibt es bereits Heizmatten mit Anti-Staubmilben-Beschichtungen, insbesondere für Allergiker. Auch an Freunde des Terrariums wurde gedacht: Im Handel sind zusätzliche Heizmatten erhältlich, die unter ein Terrarium gelegt werden können, so dass sie kleiner und stabiler als herkömmliche Heizmatten sind. Diese Teppiche können als konstante Wärmequelle genutzt werden, eignen sich aber auch sehr gut als unterstützende Wärmequelle für die Heilung kranker Tiere. Darüber hinaus gibt es Modelle, die unter den normalen Teppichboden geschoben werden können - zum Beispiel im Kinderzimmer, was die Stolpergefahr verringert und die abgestrahlte Wärme noch besser verteilt.
Heizmatte TBF 65 von AEG Mit 70 x 50 cm eine mittelgroße Heizmatte für den Innenbereich. Sie verbraucht nur etwas mehr als eine 65-Watt-Birne. Ein praktisches, durchgehendes Modell mit einem Schiebestecker zum An- und Abkoppeln. ArnoldNur FH21024 Heizmatte, Größe 40 x 60 cm Passt unter jeden Schreibtisch. Er wird bei fast 30 Grad auf 75 Watt erhitzt. Er hat einen Euro-Chip, der auch ideal für den Wohnwagen ist. Der A. Rak Wärmetechnik90 x 60 cm HeatMaster-Heizer - eines der größten Modelle, heizt bis zu 30 Grad bei 150 Watt. Es verrutscht nicht, mit einem extra langen, zwei Meter langen Anschlusskabel.
💰 Wie viel kosten Heizteppiche?
Sehr günstige Heizteppiche gibt es schon für 31,50 Euro und sehr teure Heizteppiche kosten 199,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 93,62 Euro für ein Heizteppich bezahlen.
Heizteppiche sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Heizteppiche werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Heizteppich nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Heizteppich defekt oder beschädigt sein, können Sie das Heizteppich innerhalb von zwei Jahren reklamieren.