Hier finden Sie preiswerte Holzbänke im Vergleich. Es werden erschwingliche Holzbänke vergleichen. Das günstigste Holzbank kostet 34,99 € und das teuerste kostet 129,95 €. Die Holzbänke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Dynamic24, Spetebo, Juskys Gruppe GmbH, TecTake, xtradefactory GmbH, Platan Room, vidaXL, TPFGarden, Der Durchschnittspreis für ein Holzbank liegt bei günstigen 76,71 €. Ein günstiges Holzbank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Dynamic24
massiv Friesenbank |
![]() |
34,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Spetebo
Gartenmöbel, |
![]() |
36,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Juskys Gruppe GmbH
ArtLife 2-Sitzer |
![]() |
43,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TecTake
Gartenbank Parkbank |
![]() |
58,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
xtradefactory GmbH
DESIGN DELIGHTS |
![]() |
79,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Platan Room
Gartenbank aus |
![]() |
99,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
vidaXL
Sitzbank Massives |
![]() |
129,89 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TPFGarden
Holzbank DRIEBURG |
![]() |
129,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Holzbänke Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Holzbänke Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Holzbänke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Holzbank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Holzbänke preisgünstig.
Das günstigste Holzbank gibt es schon ab 34,99 Euro für das teuerste Holzbänke muss man bis zu 129,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 34,99 - 129,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Holzbank liegt bei 76,71 Euro
günstig | 34,99 Euro |
Median | 69,47 Euro |
teuer | 129,95 Euro |
Durchschnitt | 76,71 Euro |
Hier werden Holzbänke unter 40 € angeboten.
Hier werden Holzbänke unter 70 € angeboten.
Holzbänke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Holzbänke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Holzbänke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Holzbänke sind:
Bei der Holzbank können verschiedene Holzarten verwendet werden. Die wichtigsten Eigenschaften sind dabei eine hohe Belastbarkeit, die auch bei Regen oder Schnee gilt. Darüber hinaus muss die Bank so gefertigt sein, dass sie auch stabil und schimmelresistent ist. Für die Bänke werden hauptsächlich folgende Holzarten verwendet: Lärche, Eiche, Tanne, Kiefer, aber auch "merkwürdige" Holzarten wie Bangkirai, Meranti oder sogar Teakholz aus Südostasien, das als besonders robust und auch feuerfest gilt. Bangkirai und Meranti gelten als schimmelresistent und erfordern keine zusätzliche Imprägnierung. Einheimische Wälder wie Eiche, Lärche usw. sind jedoch sehr beliebt, obwohl sie im Allgemeinen anfälliger für Regen und Wetter sind. Da sie jedoch zum Nadelholz gehören, sind sie leichter zu verarbeiten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Holzbänke bevor Sie ein Holzbank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Neben der Wahl des Holzes ist die richtige Pflege einer Holzbank sehr wichtig, vor allem wenn sie das ganze Jahr über im Garten stehen soll. Die Holzart ist in diesem Fall entscheidend. Wie bereits erwähnt, ist Teakholz besonders widerstandsfähig und erfordert fast keine Pflege. Unsere "einheimischen" Wälder sind dagegen etwas anspruchsvoller. Eiche ist jedoch eines der härtesten Hölzer, das nicht viel Pflege benötigt und relativ "genügsam" ist. Reinigen Sie z.B. die Bank einfach mit jeder Feder gut, aber verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, sondern einen Schwamm und ein mildes Reinigungsmittel, und reiben Sie die Bank, nachdem sie gut getrocknet ist, mit einem leichten Schmirgelpapier ab. Dann kann eine Pflege, in Form von Öl, auf den Sitz aufgetragen werden und erstrahlt in neuem Glanz. Eine Sitzbank aus Buchenholz sollte hingegen sorgfältiger behandelt und nicht ständig ausgelassen werden, da das Holz empfindlicher ist. Mit einer Abdeckung ist die Bank jedoch gut geschützt oder kann unter einem Dach/Erde gelagert werden. Für die Reinigung dieser Holzart sollte kein "hartes" Reinigungsmittel verwendet werden, bevor die Bank nach dem Trocknen mit einem geeigneten Produkt zur Pflege der Möbel behandelt wird. Wenn die Bank im Winter ins Haus gebracht wird, sollte sie nicht direkt in beheizte Räume gestellt werden, da das Holz arbeitet und sich manchmal ausdehnen kann. Bei sorgfältiger Pflege kann die Holzbank mehrere Jahre ohne Schäden überdauern und ihren Besitzern viel Freude bereiten.
Es gibt grundsätzlich gute Angebote und Modelle von Holzbanken in Geschäften und im Internet. Wenn Sie sich über Form und Farbe nicht sicher sind, können Sie erste Informationen und auch Ausdrucke im Internet oder auf den Internetseiten der gängigsten Baumärkte erhalten. Was die "Passform" oder den Sitzkomfort betrifft, kann es sinnvoll sein, einen Holzsitz direkt vor Ort auszuprobieren. Auch die Farben und Maserungen von Holz können im wirklichen Leben anders aussehen als im Internet. Auf der anderen Seite sind im Internet oft billige Alternativen oder Modelle, die vorher nicht in Betracht gezogen wurden, verlockend. Es sind also beide Varianten denkbar, um die richtige Holzbank zu finden.