Hier finden Sie preiswerte Hubwagen im Vergleich. Es werden erschwingliche Hubwagen vergleichen. Das günstigste Hubwagen kostet 52,99 € und das teuerste kostet 27.083,80 €. Die Hubwagen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: PrimeMatik.com, BGS technic, newpo, TradeDrive, STIER, KS-Tools Werkzeuge-Maschine, Der Durchschnittspreis für ein Hubwagen liegt bei günstigen 3.316,41 €. Ein günstiges Hubwagen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
PrimeMatik.com
PrimeMatik - |
![]() |
52,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BGS technic
BGS 1975 | |
![]() |
136,57 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
newpo
Hubwagen | HxBxT |
![]() |
292,01 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TradeDrive
Gabelstapler |
![]() |
299,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
STIER
Hubwagen, Tragkraft |
![]() |
301,48 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
STIER
Hubwagen, Tragkraft |
![]() |
313,08 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
STIER
Hubwagen, Tragkraft |
![]() |
318,88 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TradeDrive
Hochhubwagen |
![]() |
1.049,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KS-Tools Werkzeuge-Maschine
KS Tools 963.5905 |
![]() |
27.083,80 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Hubwagen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Hubwagen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Hubwagen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Hubwagen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Hubwagen preisgünstig.
Das günstigste Hubwagen gibt es schon ab 52,99 Euro für das teuerste Hubwagen muss man bis zu 27.083,80 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 52,99 - 27.083,80 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Hubwagen liegt bei 3.316,41 Euro
günstig | 52,99 Euro |
Median | 301,48 Euro |
teuer | 27.083,80 Euro |
Durchschnitt | 3.316,41 Euro |
Hier werden Hubwagen unter 60 € angeboten.
Hier werden Hubwagen unter 310 € angeboten.
Hubwagen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Hubwagen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Hubwagen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Hubwagen sind:
Grundsätzlich ist der Gabelstapler für das Manövrieren auf ebenen Flächen ausgelegt. Die Last ist so gleichmäßig wie möglich auf beide Gabeln zu verteilen, so dass der Schwerpunkt optimal zwischen den Lastrollen und den Rädern liegt. Jeder Gabelstapler ist mit einer maximalen Nennlast oder Tragfähigkeit gekennzeichnet, die unter keinen Umständen überschritten werden darf. Das manuelle Seitenruder, das unter dem gepanzerten Teil der Rahmenkonstruktion installiert ist, enthält das hydraulische Hebe- und Senkungssystem. Auch die Lager für den Hubanschluss und die Lenkdeichsel sind in dieser Einheit integriert. Die Konstruktion und die Einbaulage ermöglichen eine schnelle und einfache Überprüfung der Mechanik und Hydraulik. Entsprechend einfach ist der Ein- und Ausbau der Ventile. Die Einheit mit der Lenkachsenbaugruppe bildet das hydraulische System. Die Steuerung und die Hebe- und Senkvorgänge werden mit dem Ruder oder der Kurbel durchgeführt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Hubwagen bevor Sie ein Hubwagen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die richtige Pflege und Wartung des Staplers bestimmt dessen Lebensdauer, Einsatzbereitschaft und Leistung. Aus diesem Grund müssen regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, bei denen Schmier- und Wartungsarbeiten sowie der Austausch von Verschleißteilen vorgenommen werden. Auch der Ölstand sollte alle 6 Monate überprüft werden.
Wenn es viele Unebenheiten und Kanten im Einsatzbereich des Gabelstaplers gibt, sollten Sie einen Doppelrollengabelstapler kaufen. Für glatte Oberflächen genügt ein einziger Rollenstapler, der leichter zu handhaben ist. Mit einem solchen Gabelstapler können Paletten auch quer angehoben werden, während Doppelrollen hier oft stecken bleiben. Die erforderliche Hubhöhe muss ebenfalls berücksichtigt werden. Für die höchsten Schläge ist ein großer Gabelstapler erforderlich. Sie sollten auch bedenken, ob der Handgabelhubwagen im beruflichen Umfeld ständig oder nur gelegentlich eingesetzt wird. Darüber hinaus muss die Wahl zwischen einem Gabelstapler mit einem geschlossenen Hydrauliksystem oder einem wiederaufladbaren Hydrauliksystem getroffen werden. Für den Bedienungshebel ist der bevorzugte Zug- oder Schubriemen erhältlich. Ein Türdrücker hat jedoch den Nachteil, dass er schnell und unwillkürlich nur einmal betätigt werden kann. Ein weiterer Punkt sind die Fußstützen, die empfohlen werden, um die Gabeln auf engem Raum abzusenken.
Wenn es notwendig ist, sehr schwere Lasten über große Entfernungen zu transportieren, wird die Anschaffung eines Elektro-Gabelhubwagens empfohlen. Dieser Gabelstaplertyp ist als Mitgänger- oder Fahrergerät erhältlich. Als Mitgängergerät eignet sich der Elektro-Gabelhubwagen zum schnellen und einfachen Be- und Entladen von Lastwagen. Wenn jedoch Lasten über lange Strecken bewegt werden müssen, sind Elektro-Gabelhubwagen mit Montagemöglichkeit natürlich die bequemste Alternative.
Gabelhubwagen sind ein ideales Hilfsmittel zum mühelosen Heben und Tragen schwerer Gegenstände. Bei extremen Gewichten und größeren Entfernungen wird jedoch die Verwendung eines Palettenhubwagens oder Elektrostaplers empfohlen. Das Be- und Entladen geht dann einfach schneller. Der Gabelhubwagen bietet eine einfache Handhabung, was größere Bewegungsfreiheit, Energie- und Zeitersparnis bedeutet.