Hier finden Sie preiswerte Huföle im Vergleich. Es werden erschwingliche Huföle verglichen. Das günstigste Huföl kostet 14,45 € und das teuerste kostet 140,00 €. Die Huföle werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Ekkia (Ekia), Emma, Hypona, Kevin Bacon, Leovet, Natusat, Optenplatz, Parisol, Pavo Pferdenahrung GmbH, Pfiff, Schweizer Effax GmbH, Schweizer-Effax GmbH, William Hunter Equestrian, leovet Dr. Jacoby GmbH & Co. Kg, parisol, Der Durchschnittspreis für ein Huföl liegt bei günstigen 31,81 €. Ein günstiges Huföl bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Parisol
Natural Huföl - |
![]() |
14,45 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Leovet
4033081080728 |
![]() |
14,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Parisol
Huföl 500ml mit |
![]() |
15,58 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Emma
Huföl Pferde mit |
![]() |
15,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Parisol Huföl mit |
![]() |
18,04 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Schweizer-Effax GmbH
Effol 11147500 |
![]() |
18,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Schweizer Effax GmbH
Effol Huf-öl |
![]() |
19,20 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pfiff
Equistep® Huföl |
![]() |
23,20 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Natusat
Lorbeeröl - zur |
![]() |
23,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
William Hunter Equestrian
Absorbine Hooflex |
![]() |
26,55 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Optenplatz
Hoofgold Huföl für |
![]() |
27,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
leovet Dr. Jacoby GmbH & Co. Kg
Leovet Hufol, 2500 |
![]() |
42,62 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hypona
Huföl 400ml |
![]() |
44,03 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hypona
Huföl 3,78 Liter |
![]() |
140,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 02.04.2025, 14:04 Uhr
nur seriöse Huföle Anbieter
wir sind unabhängig und unser Huföle Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Huföle übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Huföl günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Huföle preisgünstig.
Das günstigste Huföl gibt es schon ab 14,45 Euro für das teuerste Huföle muss man bis zu 140,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,45 - 140,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Huföl liegt bei 31,81 Euro
günstig | 14,45 Euro |
Median | 21,20 Euro |
teuer | 140,00 Euro |
Durchschnitt | 31,81 Euro |
Hier werden Huföle unter 20 € angeboten.
Hier werden Huföle unter 30 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Huföle angezeigt
Huföle kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Huföle über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Huföle derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Huföle sind:
Auftragen von Öl auf den Rumpf Bevor Öl auf den Rumpf aufgetragen wird, müssen die Rümpfe von Schmutz gereinigt werden. Die Reinigung erfolgt mit einem Tuch oder einer Bürste. Wenn die Hufe zu schmutzig sind, sollten sie gewaschen und dann getrocknet werden. Unter keinen Umständen darf das Öl auf verschmutzte oder nasse Schiffsrümpfe aufgetragen werden. Rumpföl wird von oben nach unten mit vertikalen Strichen aufgetragen. Eine Bürste mit einigen Produkten ist bereits enthalten. Nach dem Gebrauch sollte es für den späteren Gebrauch gewaschen werden. Es gibt immer wieder Diskussionen in Internetforen über die richtige Anwendung, aber am Ende sind der persönliche Standpunkt und die Erfahrungen selbst entscheidend. Selbst Experten sind sich in diesem Punkt nicht immer einig. HufölprodukteNachfolgend eine kleine Auswahl bekannter und bewährter Hufölprodukte und deren Schwerpunkte: Delos: umfassender Schutz, Verhinderung von Hufhornschwäche Showmaster: gesundes Hufwachstum und optimaler Feuchtigkeitshaushalt Effol: fördert die Hufhornelastizität. Stassek: Regeneriert und stärkt den gesamten Rumpf in kürzester Zeit. Carr & Day & Martin: Ausgewählte Ölmischung, antibakterielle Wirkung. Diese - und viele andere - Produkte und vollständige Informationen über sie sind in Reitsportfachgeschäften erhältlich, entweder direkt im Geschäft oder online. Mehrere Anbieter verfügen auch über eigene Kreationen. Eine richtig koordinierte Anwendung von Huföl kommt durch den wahrnehmbaren und sichtbaren Pflegeeffekt letztlich sowohl Pferd als auch Reiter zugute.