Hier finden Sie preiswerte Transporthütten im Vergleich. Es werden erschwingliche Transporthütten vergleichen. Das günstigste Hundetransportbox kostet 26,11 € und das teuerste kostet 74,95 €. Die Transporthütten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: MPS, dibea, EUGAD, FEANDREA, Karlie, MC Star, Juskys Gruppe GmbH, TecTake, Cadoca, Der Durchschnittspreis für ein Hundetransportbox liegt bei günstigen 43,68 €. Ein günstiges Hundetransportbox bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
MPS
Skudo S01050300 |
![]() |
26,11 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
Hundetransportbox |
![]() |
27,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
EUGAD
Hundebox faltbar |
![]() |
32,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FEANDREA
Hundebox, |
![]() |
32,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Karlie
Transportbox Nomad, |
![]() |
34,11 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MC Star
leichte |
![]() |
39,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MC Star
Transportbox |
![]() |
48,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Juskys Gruppe GmbH
Sam´s Pet Aluminium |
![]() |
52,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TecTake
Alu |
![]() |
65,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cadoca
Hundetransportbox |
![]() |
74,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Transporthütten Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Transporthütten Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Transporthütten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Hundetransportbox günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Transporthütten preisgünstig.
Das günstigste Hundetransportbox gibt es schon ab 26,11 Euro für das teuerste Transporthütten muss man bis zu 74,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 26,11 - 74,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Hundetransportbox liegt bei 43,68 Euro
günstig | 26,11 Euro |
Median | 37,00 Euro |
teuer | 74,95 Euro |
Durchschnitt | 43,68 Euro |
Hier werden Transporthütten unter 30 € angeboten.
Hier werden Transporthütten unter 40 € angeboten.
Transporthütten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Transporthütten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Transporthütten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Transporthütten sind:
Die einzelnen Hundeboxenmodelle können sich in ihrer Konstruktion unterscheiden. Einige sind starr und können nicht verkleinert werden, während andere faltbar oder zusammenklappbar sind. Das starre Hundegehäuse besteht aus Aluminium und ist daher sehr stabil und auch für große Hunde geeignet. Der starre Hundekäfig ist ideal für den Transport des Tieres im Auto. Es wird auf die Rücksitze oder in den Kofferraum gelegt. Der Käfig ist unbequem, daher sollte der Boden des Hundes gepolstert oder mit einer rutschfesten Matte ausgestattet sein. Faltbare Hundekoffer bestehen in der Regel aus Nylon und sind weniger stabil als die starre Version. Diese Art von Hundeboxen ist möglicherweise nicht für größere, lebhaftere Hunde geeignet, da sie schnell zerbrechen kann. Eine stabilere Variante ist der faltbare Hundeträger mit Aluminiumstangen, bei dem die Nylonboxen nicht für den Transport in einem Auto vorgesehen sind. Die Hundefaltschachtel hat jedoch Vorteile. Es ist leicht zu lagern und kann nicht nur als Transportbox, sondern auch als bequemes Hundebett verwendet werden. Ein Hundeträger aus Kunststoff ist für kleine Hunde und zum Spazierengehen geeignet. Damit können kurze Distanzen überbrückt werden, z.B. wenn der Hund zum Tierarzt muss. Beim Transport in einem Auto sollte darauf geachtet werden, dass die Kiste ordnungsgemäß verpackt ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Transporthütten bevor Sie ein Hundetransportbox kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Vor dem Kauf eines Hundeträgers müssen bei jedem Modell mehrere Kriterien geprüft werden. Zuerst sollten Sie wissen, dass die weicheren Materialien den starren Schachteln nicht an sich unterlegen sind. Hundekoffer aus Kunststoff und Nylon eignen sich für Transporte, die nicht im Auto durchgeführt werden und nicht lange dauern. Aluminiumkäfige sind aus rostfreiem Stahl hergestellt und können viel mehr aushalten. Nur wenige sind als Zufluchtsort für den Hund geeignet. Hier müssen Sie sich Ihre eigenen Gewohnheiten ansehen. Bei Hundeboxen ist es jedoch wahr, dass teurere Modelle den billigeren Modellen vorzuziehen sind. Natürlich ist die Größe genauso wichtig wie die richtige Art von Schachtel. Es ist ratsam, den Hund vor der Wahl einer Hundebox zu vermessen. Beachten Sie, dass der Hund auch in der Box rollen kann. Die kleinen Hundeboxen, die hauptsächlich transportiert und nicht in ein Auto gestellt werden, müssen ein geringes Gewicht haben.
Wenn Sie eine Hundebox kaufen, sollten Sie auch auf das notwendige Zubehör achten. Ein Aufbewahrungsbeutel, der an der Schachtel befestigt werden kann, ist extrem pralinenartig. Einige können mit einem Klettverschluss an der Transportbox befestigt werden. In der Tasche können Sie den Gurt, die Halskette oder das Bonbon aufbewahren. Die im Auto befestigte Transportbox ist für den Hund manchmal nicht so leicht zu erreichen. Dies gilt insbesondere für ältere Hunde. Als Einstiegshilfen werden daher Rampen angeboten, die mit einer rutschfesten Matte ausgestattet sind. Um Lack- oder Schmutzspuren am Auto zu vermeiden, die durch die Krallen oder Pfoten des Hundes verursacht werden, kann ein Einfahrschutz an der Stoßstange angebracht werden. Um sicherzustellen, dass das Tier während der Fahrt ausreichend Luft bekommt, ist es ratsam, im Kofferraum ein Display anzubringen, das dafür sorgt, dass ein kleiner Raum in der Kofferraumklappe offen bleibt. Es lohnt sich, einen Ventilator zu kaufen, besonders in den Sommermonaten. Kissen, Decken und eine Gummimatte können in großen Hundeboxen für mehr Sicherheit und Komfort sorgen.