Hier finden Sie preiswerte Igelhäuser im Vergleich. Es werden erschwingliche Igelhäuser verglichen.
Das günstigste Igelhaus kostet 29,99 € und das teuerste kostet 119,99 €.
Die Igelhäuser werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aufschläger Markus,
Dehner,
Eco-Stand,
Egt,
Elmato,
Erdtmanns,
Görges Markenwelt,
Handarbeit,
Modo24,
Qualität aus Niederbayern Arbrikadrex,
Relaxdays,
Skojig,
Tevigo,
Wildlife World,
matrasa,
oneConcept,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Igelhaus liegt bei günstigen 51,92 €.
Ein günstiges Igelhaus bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Relaxdays
Igelhaus
29,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
verschiedene Angebote ab 24,99 Euro
Unterschlupf: Im Herbst suchen Igel einen Platz für den Winterschlaf - das Igelhaus bietet ihnen...
Holz: Igel-Winterquartiere sind aus naturbelassenem Fichtenholz gefertigt - auch in geflammtem Holz...
Bausatz: Igelhütte mit Mausefalle, Eingang und Labyrinthboden - Toll für die ganze Familie!
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 10.12.2023, 21:12 Uhr
Igelhäuser - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 239 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Igelhäuser Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Igelhäuser Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Igelhäuser übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Igelhaus günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Igelhäuser preisgünstig.
Wie viel kosten Igelhäuser?
Das günstigste Igelhaus gibt es schon ab 29,99 Euro für das teuerste Igelhäuser muss man bis zu 119,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 29,99 - 119,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Igelhaus liegt bei 51,92 Euro
Igelhäuser kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Igelhäuser über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Igelhäuser derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
RelaxdaysRelaxdaysWildlife WorldTevigomatrasaDehnervidaXlQualität aus Niederbayern ArbrikadrexQualität aus Niederbayern ArbrikadrexAufschläger MarkusErdtmanns
Nicht verfügbare Igelhäuser
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Igelhäuser angezeigt
HIDDEN: Bieten Sie den Igeln mit dem Igelhaus Stachelburg ein Refugium in Ihrem Garten mit einem...
Noch wichtiger ist im Spätherbst die Bereitstellung eines sicheren Hafens für den Winterschlaf....
SICHER: Die geräumige OneConcept-Hütte ist komplett aus Massivholz gefertigt und bietet dem Igel...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Handarbeit Woid Herz Xxxl für 44,70 €*
Igelhaus aus stabilem 18 mm starkem Kiefernholz (Kiefer ist eines der witterungsbeständigsten...
Maße Haus ohne Dach: ca. 49 cm x 30 cm x 26 cm (lxbxh) Maße Dach: ca. 58 cm x 38 cm -...
Stachelschwein-Winterschlafplatz mit labyrinthischem Eingang
Abnehmbares Dach mit Aufsatz für den Igel und die Familie.
Unten sind 2 Holzlatten angebracht, die eine Überflutung verhindern und für eine bessere...
Igelhäuser Ratgeber
Abbildung: Igelhaus von Relaxdays
Das Igelhaus: ein sicherer Zufluchtsort für den Igel Wer einen Igel im eigenen Garten beherbergt, kann die angenehme Aussicht geniessen und wird von ihm sogar in seinem Kampf gegen Schnecken und Insekten unterstützt: Vernichtung von Raupen und anderen Schädlingen in großen Mengen, wodurch es sich ideal zum Schutz von Nutzpflanzen vor ihnen eignet. In vielen Gärten wird der Igel jedoch keinen ausreichenden Schutz finden, vor allem wenn die Flächen sauber sind und die Hecken präzise geschnitten werden. Ein Igelhaus bietet dem schönen Reisenden einen Wohnort, an dem er sich zu Hause fühlt und sich dauerhaft im Garten niederlässt. Schließlich nutzt das Stachelschwein das Igelhaus nicht nur für den Winterschlaf, sondern auch für den Rest des Jahres. Weder die Katze noch der Raubvogel können ihn dort verletzen. Igel können handgefertigt werden, sind aber auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Diese reichen von einem einfachen Holzhaus bis hin zu einem Betonunterstand oder einem edlen Keramikschweinestall. Warum ein Igelhaus? Der Igel genießt in Deutschland einen ganz besonderen Schutz und darf nicht gejagt werden. Allerdings ist es für den Igel nicht leicht: Die intensive Landwirtschaft bietet nur wenige Lebensräume, für die er in den Winterschlaf zurückkehren kann. Wenn die kleinen Gärten und die Gärten des Hauses aufgeräumt sind, hat der Igel wenig Chancen, einen Rückzieher zu machen. Ein Igel ist eine Alternative zu einem Laub- und Unkrauthaufen, wo der Igel normalerweise gerne kriecht und als Futterplatz, Kinderzimmer, Winterquartier oder Rückzugsort dient. Tipps für die Aufstellung eines Igels Der dämmerungsaktive Igel liebt es, sich im Laufe des Jahres in drei verschiedene Schlafnester zurückziehen zu können: 1. das Sommernest: dies ist einfach ein ruhiger und geschützter Ort, der keine grössere Ausrüstung erfordert. 2. der Geburtsort: er muss isoliert und gut geschützt sein, damit die Igelmutter ihre Kinder aufziehen kann, ohne von Feinden gestört zu werden. 3. Das Winterquartier: Hier überwintert der Igel. Winterräume sollten geschützt, aber nicht zu heiß sein, damit der Igel nicht aufwacht, bis er wieder etwas zu fressen findet. Das Haus des Igels als Haus für den IgelDas Haus des gekauften Igels ist ein Ersatz für den Igel, wenn er im Garten kein natürliches Versteck findet. Wenn der Igel ein Haus sucht, wird er es gerne annehmen. Der Igel kann das ganze Jahr über als sicherer Ort für den Igel dienen: Hier kann man tagsüber schlafen, ein Nest für die Jungen bauen oder es für den Winterschlaf nutzen. Ob das Haus des Igels aus Holz, Beton oder Keramik besteht, ist für den Igel relativ irrelevant. Das Wichtigste für ihn ist der richtige Ort. Tipps zum Auffinden des Igelhauses Der Igel liebt die Ruhe: Am besten stellt man das Igelhaus in eine Ecke des Gartens, wo es besonders ruhig ist, zum Beispiel unter den Büschen. Positionieren Sie das Igelhaus so, dass der Eingang auf der der Zeit gegenüberliegenden Seite liegt. Selbst wenn es regnet, darf das Igelhaus nicht im Wasser stehen. Unter dem Igelhaus kann eine Kiesschicht als Drainage gegen Feuchtigkeit dienen. Damit der Igel sein Haus als Tageszentrum und Winterquartier nutzen kann, muss er vor Störungen durch Hunde oder Katzen sicher sein. Wenn der Igel beschäftigt ist und der Igel drinnen ist, will er nicht gestört werden. Wenn Sie Ihr Igelhaus als Winterquartier nutzen, wird es erst Ende April mit einer Bürste und heißem Wasser gereinigt. Verwenden Sie keine Chemikalien! Normalerweise kümmert sich das Stachelschwein selbst um seine Unterkunft. Wenn im Haus des Igels statt eines Igels ein Igel oder ein gemeiner Frosch wohnt, hat der Igel einfach ein anderes Haus des Igels. Normalerweise wählt jedes Stachelschwein sein Futter selbst aus, so dass es keine zusätzliche Fütterung benötigt. Kommt der Winter früh oder der Frühling spät, so dass der Igel wenig Nahrung finden kann, wird er froh sein, wenn er einen zusätzlichen Futtervorrat hat. Reinigung im Igel Wenn der Winterschlaf des Igels im Mai endet und die Einstreu noch nicht begonnen hat, kann der Igel mit heißem Wasser und einer Wurzelbürste gereinigt werden. Ist das Igelhaus dann mit frischem Nistmaterial gefüllt, kehrt der Igel ins Haus zurück, kümmert sich um seine Jungen und geht begeistert hinaus, um im Garten Schnecken und andere Würmer zu jagen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Igelhäuser bevor Sie ein Igelhaus kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Igelhäuser?
Sehr günstige Igelhäuser gibt es schon für 29,99 Euro und sehr teure Igelhäuser kosten 119,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 51,92 Euro für ein Igelhaus bezahlen.
Igelhäuser sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Igelhäuser werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Igelhaus nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Igelhaus defekt oder beschädigt sein, können Sie das Igelhaus innerhalb von zwei Jahren reklamieren.