Induktionsladegeräte zu einem guten Preis

Sehr günstige Induktionsladegeräte im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Induktionsladegeräte im Vergleich. Es werden erschwingliche Induktionsladegeräte verglichen. Das günstigste Induktionsladegerät kostet 9,99 € und das teuerste kostet 184,10 €. Die Induktionsladegeräte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Agptek, Anker, CHOETECH, Csl-Computer.de, Fdgao, Hama, Hoidokly international, Hunletai International Technology Co., Ltd, Iniu, Kkm, LETSCOM, Nanami, Nomad, Pdkuai, Pointuch, Rapoo, Seneo, Te-Rich, Yootech, yootech, Der Durchschnittspreis für ein Induktionsladegerät liegt bei günstigen 33,91 €. Ein günstiges Induktionsladegerät bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Hunletai International Technology Co., Ltd
Limxems 10W Wireless
Hunletai International Technology Co., Ltd -  Limxems 10W Wireless
9,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
yootech
Wireless Charger
yootech -   Wireless Charger
10,19 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Anker
10W Max kabelloses
Anker -   10W Max kabelloses
10,79 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Agptek
Wireless Charger 15W
Agptek -  Wireless Charger 15W
15,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Anker
313 Kabelloses
Anker -   313 Kabelloses
16,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hama
Hama -
17,39 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Nanami
Fast Wireless
Nanami -   Fast Wireless
19,19 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

GreatCool
 -  GreatCool
19,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Anker
313 Induktive
Anker -   313 Induktive
24,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Yootech
yootech Wireless
Yootech -  yootech Wireless
26,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hoidokly international
Hoidokly Wireless
Hoidokly international -  Hoidokly Wireless
29,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Pdkuai
Kabelloses Laden,15W
Pdkuai -  Kabelloses Laden,15W
33,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kkm
Wireless
Kkm -   Wireless
37,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Anker
Ladeset mit
Anker -   Ladeset mit
39,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Anker
PowerWave
Anker -   PowerWave
43,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Nomad
Base Station Stand,
Nomad -   Base Station Stand,
184,10 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.03.2023, 13:03 Uhr

Induktionsladegeräte - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Induktionsladegeräte Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Induktionsladegeräte Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Induktionsladegeräte übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Induktionsladegeräte?

Induktionsladegerät unter 10 Euro

Induktionsladegerät unter 30 Euro

Drahtloses Aufladen - Induktionsladung macht es möglich

Warum sollte ich ein Induktionsladegerät kaufen?

Wie funktioniert die Qi-Technologie?

Günstige Induktionsladegeräte 2021

Wenn Sie ein Induktionsladegerät günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Induktionsladegeräte preisgünstig.

Wie viel kosten Induktionsladegeräte?

Das günstigste Induktionsladegerät gibt es schon ab 9,99 Euro für das teuerste Induktionsladegeräte muss man bis zu 184,10 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,99 - 184,10 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Induktionsladegerät liegt bei 33,91 Euro

günstig 9,99 Euro
Median 22,49 Euro
teuer 184,10 Euro
Durchschnitt 33,91 Euro

Induktionsladegerät unter 10 Euro

Hier werden Induktionsladegeräte unter 10 € angeboten.

Induktionsladegerät unter 30 Euro

Hier werden Induktionsladegeräte unter 30 € angeboten.

Nicht verfügbare Induktionsladegeräte

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Induktionsladegeräte angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Pointuch Wireless Charger für 36,99 €*

Fdgao Ladestation Ständer für 19,99 €*

Rapoo Xc100 kabelloses für 28,56 €*

Csl-Computer.de Csl - 10W Power für 12,85 €*

Te-Rich Wireless Charger 15W für 15,18 €*

yootech 15W Max. für 11,99 €*

Yootech 15W Max. für 11,99 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Iniu Wireless Charger, für 17,99 €*

Seneo 2Pack Kabellose für 25,99 €*

LETSCOM Wireless Charger für 12,99 €*

CHOETECH Wireless Charger 2 für 24,99 €*

Induktionsladegeräte Ratgeber

Drahtloses Aufladen - Induktionsladung macht es möglich

Hunletai International Technology Co., Ltd -  Limxems 10W Wireless
Abbildung: Induktionsladegerät von Hunletai International Technology Co., Ltd
Die neueste Innovation und das jüngste Wort auf dem Markt der Unterhaltungselektronik ist das Induktionsladegerät. Dank der ausgeklügelten Qi-Technologie gehört das Aufladen von Kabeln der Vergangenheit an. Geräte wie eine mobile Spielkonsole oder ein Mobiltelefon werden durch magnetische Induktion aufgeladen. Wird z.B. ein Mobiltelefon auf die Ladematte gelegt, löst das Magnetfeld dieses Mobiltelefons eine Spannung aus, die den Akku auflädt.

Wo kann ich Induktionsladegeräte kaufen?

Induktionsladegeräte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Induktionsladegeräte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Induktionsladegeräte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Induktionsladegeräte an?

Die bekanntesten Anbieter von Induktionsladegeräte sind:

Agptek Anker CHOETECH Csl-Computer.de Fdgao Hama Hoidokly international Hunletai International Technology Co., Ltd Iniu Kkm LETSCOM Nanami Nomad Pdkuai Pointuch Rapoo Seneo Te-Rich Yootech yootech

Warum sollte ich ein Induktionsladegerät kaufen?

Hier sind einige wichtige Punkte, die ein Induktionsladegerät ausmachen:1 Design: Dank seines einfachen, aber eleganten Designs sieht dieses Ladegerät überall gut aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Ladegerät nur zum Aufladen auf den Nachttisch gestellt wird oder ob es in den Konferenztisch eingebaut ist. Sein Design kann an jeden Standort angepasst werden. Auch die frei hängenden Kabel gehören mit diesem Ladegerät der Vergangenheit an. Ein weiterer Punkt, der für die Optik spricht. 2. Leistung: Mit Hilfe der Qi-Technologie lädt das Induktionsladegerät ein Smartphone in drei Stunden auf, mit der neuen Schnellladetechnik sogar in zwei Stunden.3. Preis: Ein Induktionsladegerät ist zwar teurer als ein herkömmliches Ladegerät, zahlt sich aber durch sein Design und seinen Komfort aus: Dieses Luxusprodukt macht das Leben wesentlich komfortabler. Zumal das Kabelgewirr verschwindet und viele Dinge einfacher werden, da man sie nicht mehr einstecken muss. Vorteile eines Induktions-Ladegeräts1. Das jeweilige Gerät muss nur noch auf die Ladematte gelegt werden.2. das Gerät verliert weniger an Wert, da die Steckkontakte nicht mehr abgenutzt werden.3. der Kabelsalat gehört der Vergangenheit an.4. das Induktions-Ladegerät kann dank seines eleganten Designs sogar in Möbel eingebaut werden, ohne dass das Aussehen beeinträchtigt wird.5. die neue Fast Charge-Technologie sorgt für kürzere Ladezeiten bei Induktions-Ladegeräten.6. nachteile eines Induktions-Ladegerätes1. Die Effizienz des Energietransfers ist geringer als die von Direktladegeräten2 .

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Induktionsladegeräte bevor Sie ein Induktionsladegerät kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Wie funktioniert die Qi-Technologie?

Der Begriff Qi kommt aus dem Chinesischen und bedeutet Lebensenergie. Im Falle von induktiven Ladegeräten ist Qi der Standard für die Induktion von Strom vom Ladegerät zum Gerät durch elektromagnetische Induktion. Mit Hilfe der resonanten induktiven Kopplung kann das Induktionsladegerät über den Batteriestatus des Gerätes empfangen. Dadurch kann das Ladegerät die Leistung richtig einstellen und somit eine optimale Leistungsübertragung gewährleisten. Wenn der Akku seinen 100%igen Ladezustand erreicht hat, wird der Ladevorgang unterbrochen und automatisch wieder aufgenommen, wenn die Anzeige niedriger ist. Ein eingebautes Temperaturkontrollsystem verhindert eine Überhitzung des Ladegeräts. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät durch das Induktionsladegerät thermisch nicht beschädigt werden kann. Das eigentliche Prinzip der Energieübertragung ist recht einfach. Während ein Oszillator im Induktionslader ein magnetisches Wechselfeld im Ladegerät erzeugt, wird die Leistung durch eine Gegeninduktion zwischen zwei Spulen übertragen. Der Wechselstrom in der Sendespule des Induktions-Ladegeräts sorgt dafür, dass die Empfangsspule des Geräts eine Wechselspannung erzeugt, die dem Laderegler zugeführt wird.

💰 Wie viel kosten Induktionsladegeräte?
Sehr günstige Induktionsladegeräte gibt es schon für 9,99 Euro und sehr teure Induktionsladegeräte kosten 184,10 Euro.

Im Durchschnitt muss man 33,91 Euro für ein Induktionsladegerät bezahlen.

Jetzt Induktionsladegeräte vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Induktionsladegeräte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Induktionsladegeräte vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Induktionsladegeräte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Induktionsladegeräte vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Induktionsladegerät nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Induktionsladegerät defekt oder beschädigt sein, können Sie das Induktionsladegerät innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Induktionsladegeräte vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Technik & Computer

Weitere günstige Angebote im Bereich Computer, Notebooks & Tablets