Hier finden Sie preiswerte Brutmaschinen im Vergleich. Es werden erschwingliche Brutmaschinen verglichen.
Das günstigste Inkubator kostet 17,59 € und das teuerste kostet 1.014,54 €.
Die Brutmaschinen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Anyang Menglian,
Campo24,
Co-Z,
Dohse Aquaristik GmbH & Co. Kg,
Eloklem,
Homdox,
Ivyx Scientific,
Lazder,
Lucky Reptile,
Meiifes,
Oppikle,
Oudannei,
Pd,
Sailnovo,
Sailnovo Eu,
Soulong,
Vevor,
WilTec,
Yalikesi,
amzdeal,
Der Durchschnittspreis für ein Inkubator liegt bei günstigen 224,50 €.
Ein günstiges Inkubator bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Soulong
Automatische
17,59 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 5,40 Euro günstiger - 23% Rabatt
Leicht zu beobachtenDer Eierinkubator ist mit durchsichtigen Abdeckungen ausgestattet, die...
Hochwertige MaterialienDie Anwendung von keramischen Heizplatten, die eine gute thermische...
Anwendungsbereich Der automatische Eierbrutschrank eignet sich ideal für das Bebrüten einer...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 02.04.2025, 13:04 Uhr
Brutmaschinen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Brutmaschinen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Brutmaschinen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Brutmaschinen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Inkubator günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Brutmaschinen preisgünstig.
Wie viel kosten Brutmaschinen?
Das günstigste Inkubator gibt es schon ab 17,59 Euro für das teuerste Brutmaschinen muss man bis zu 1.014,54 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 17,59 - 1.014,54 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Inkubator liegt bei 224,50 Euro
Automatisches Wenden und Lagerung der Eier: Inkubator mit automatischer Wendevorrichtung, alle 1...
Automatische Temperaturkontrolle und LED-Anzeige und Belüftung: Hat einfache Tasten, die leicht zu...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Pd Pedy für 89,99 €*
Einstellbare Inkubationstemperatur Wenn verschiedene Geflügelarten bebrütet werden, muss man sich...
Feuchtigkeitskontrolle: Geflügel benötigt in verschiedenen Inkubationszeiten unterschiedliche...
Beobachten Sie den Vorgang beim Wenden der Eier: Die Maschine hat nach jedem Start eine Drehzeit...
Pd pedy Inkubator, für 99,99 €*
Große Kapazität: Dieser Inkubator kann 55 Eier auf einmal ausbrüten, was größere Eier als...
Inkubator-Ersatzteile: Der eingebaute Ventilator im Vogelinkubator, geräuscharm,...
Led Digital Inkubator: Mit der klaren und präzisen digitalen Anzeige können die aktuelle...
Vollautomatisch drehbarer Inkubator: Die Eierablage dreht sich um 45 Grad nach links und rechts, der...
Leicht zu reinigen und zu bedienen: Wenn Sie einen Pedy-Inkubator kaufen, hat er bereits gute...
amzdeal Amzdeal für 79,99 €*
THERMOSTAT EINSTELLBAR: Auf der Oberfläche des automatischen Eierinkubators ermöglicht die...
HOMOGENISCHE TEMPERATUR- UND FEUCHTIGKEITSISOLIERUNG: Die Form des Mini-Brutschranks gewährleistet...
AUTOMATISCHE EIERDREHUNG: Der Inkubator ist automatisch und ein Motor sorgt für die automatische...
Oudannei 24 Ei Inkubator für 80,99 €*
Automatische WendefunktionDer automatische Eier-Inkubator wendet die Eier sanft alle 2 Stunden, um...
Fassungsvermögen und LED-Scherenlampe1) Dieser Inkubator bietet ausreichend Platz, um 24 Eier zu...
Digitales Display und Feuchteregelung1) Ausgestattet mit einem empfindlichen Hygrometersensor und...
Sailnovo 32/48/56 Eier für 94,99 €*
HOHE KAPAZITÄT: Dieser Inkubator kann 56 Eier gleichzeitig bebrüten, ist größer und vielseitiger...
VOLLSTÄNDIG AUTOMATISCH: 1) Dieser Inkubator kontrolliert automatisch die Temperatur und...
DIGITALES LED-DISPLAY: Ermöglicht einfache Temperatureinstellungen (Celsius) und einfache...
Brutmaschinen Ratgeber
Inkubation der Hühner mit dem Inkubator - erster Versuch!
Abbildung: Inkubator von Soulong
Der Inkubator wurde bereits 1857 in Frankreich entwickelt, und diese Inkubatoren sollten für Kinder verwendet werden. Das erste Gerät wurde in den USA von Dr. William Champion Deming im State Hospital for Immigrants auf der Isle of Ward in New York gebaut. Das erste Baby war Edith Eleanor McLean und wog 1106 Gramm, die dank dieses Geräts überlebten. Dies war am 7. September 1888, und das Gerät wurde mit 57 Litern Wasser beheizt. Bis jetzt Geschichte, aber diese Geräte werden auch heute noch verwendet, obwohl sich die Bauweise offensichtlich ein wenig geändert hat. Sie stehen jedoch sogar für den Transport zur Verfügung, was bereits das Leben vieler Babys gerettet hat. Aber es gibt auch andere Anwendungen für den Inkubator, wie z.B. in der Tierhaltung: Inkubatoren in der Tierhaltung werden in der Geflügelzucht eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Eier unter den besten Bedingungen bebrütet werden. Das macht natürlich Sinn, denn die Hühner sind damit beschäftigt, Eier zu legen. Damit sind auch die Erfolgschancen am höchsten, die ein Huhn nicht wirklich erreichen kann. Hier sind die Bedingungen großartig, was auch den Erfolg garantiert. Dieser Inkubator ist jedoch nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für den einfachen Hausgebrauch verfügbar. Viele von ihnen sehen aus wie Eierkocher, aber hier werden Hühner- oder sogar Enteneier bebrütet. Aber das sind nur die einfachen Versionen, weil sie auf einem besseren Computer verfügbar sind. Hier regelt ein Programm, wie lange Eier vorsichtig gewendet werden müssen. Aber dies sind nicht die einzigen Modelle, es gibt auch Inkubatoren, die sich teilen. Dadurch können sich die geborenen Küken ein wenig direkt bewegen. Eine große Auswahl, die sich der Erfinder sicher nicht vorgestellt hat. Weil ich einfach Leben retten wollte, was natürlich auch heute noch getan wird. Inkubatoren werden auch im medizinischen Bereich eingesetzt, so dass sich Frühgeborene im Inkubator nach Belieben entwickeln können. Auch hier ist es wichtig, dass immer die besten Bedingungen herrschen. Aber es gibt neben der Medizin oder der Unternehmensgründung noch andere Anwendungsbereiche: Inkubatoren für Unternehmensgründungen, das sind Institutionen, die von der Planung bis zur Gründung eines Unternehmens ein optimales Klima schaffen. Der Name ist hier also nicht schlecht, aber das hat natürlich nicht viel mit der realen Maschine zu tun. Hier werden den Gründern neuer Unternehmen aber auch Gründerzentren zur Verfügung gestellt, die dann auch wichtige Funktionen, etwa die eines Beraters, übernehmen. Damit soll ein Bankrott vermieden oder, besser noch, sofort herausgefunden werden, ob sich mit einer Idee Geld verdienen lässt. Obwohl dies nichts mehr mit einem Inkubator zu tun hat, ist der Name sehr gut gewählt. Natürlich muss auch hier ein optimales Klima geschaffen werden, damit das Unternehmen wachsen kann. Im übertragenen Sinne ist es also genau die Tätigkeit, die Inkubatoren am besten beherrschen. Wenn das Unternehmen wirklich wächst und gedeiht, wird es hier nicht dem Zufall überlassen. Im Gegenteil, sie bietet ein perfektes Umfeld, auf das sich das Unternehmen von Anfang an verlässt. Ein Inkubator ist dann der Berater, der mehr als nur Ratschläge gibt. Inkubatoren können einfach im Internet gekauft werdenZurück zur Realität. Natürlich sind dies nur Eier für den privaten Gebrauch, also einfach zum Bebrüten der Eier. Es gibt aber auch Inkubatoren in der Veterinärmedizin, damit die Tiere optimal behandelt werden können. Der Erfinder hätte sich eine solche Anwendung wahrscheinlich nicht vorstellen können, obwohl Inkubatoren vielen Babys geholfen haben. Kleinere Versionen werden daher auch kleinen Züchtern helfen, die Eier in kleinen Mengen bebrüten wollen. Für die Industrie wären diese Inkubatoren dann ein wenig zu klein, denn es geht immer um Hunderte von Eiern. Der Inkubator ist jedoch auch für den privaten Gebrauch in verschiedenen Versionen sowie in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Es ist daher wichtig, sorgfältig zu lesen, was der Inkubator leisten kann. Denn die Eier müssen auch gewendet werden, damit sie gleichmäßig schlüpfen. Diejenigen, die es vorziehen, die Arbeit von der Maschine erledigen zu lassen, werden etwas mehr Geld bezahlen müssen. Denn diese Inkubatoren gibt es bereits ab rund 30 Euro, was wirklich sehr günstig ist, und sie können vom ersten Inkubator bis heute auch privat genutzt werden, was kein Vergleich mehr ist. Früher musste alles manuell eingestellt werden, heute erfolgt sogar die Steuerung per Computer. Eine wirklich positive Entwicklung, die der Erfinder nicht voraussehen konnte. Sogar Laboratorien verwenden Inkubatoren für die Entwicklung von Bakterien. Diese haben eine Vorrichtung, damit die Hauptplatine geschüttelt werden kann. Dadurch wird die Bildung von so genannter Schlackenhaut während des Streuprozesses verhindert. Insbesondere in der Biologie hat sich der Inkubator als sehr nützlich erwiesen, um Krankheitserreger schneller zu identifizieren. Dies hat bereits vielen Menschen das Leben gerettet, vor allem, wenn sie im Urlaub in fernen Ländern waren. Diese Bakterien und Viren, von denen die meisten hier völlig unbekannt sind, sind oft nicht so leicht zu entdecken. Aber mit diesen Inkubatoren kann den Menschen schnell und effektiv geholfen werden. Die einfache Bebrütung von Eiern mit kleinen Inkubatoren ist nur ein kleiner Bruchteil dessen, was diese Maschinen leisten können. Vor allem für den privaten Gebrauch gibt es natürlich das größte Angebot, denn im medizinischen Gebrauch sehen sie alle fast gleich aus. Es ist nicht besonders schön, aber es ist mehr als nützlich. Inkubatoren erleichtern die Inkubation und bieten fast eine Garantie. Hühner können dies nicht immer so sorgfältig tun, weil sie von Zeit zu Zeit umziehen müssen. Ein Inkubator kann dann sehr einfach und billig im Internet gekauft werden Eine Maschine, die viele Anwendungsbereiche hat. Aber jetzt als Zuchtmaschine, oder um Babys am Leben zu erhalten, ist dieses Gerät wirklich eine der besten Erfindungen. Dass ein Projekt für Unternehmensgründungen genannt werden soll, ist sehr verständlich. Denn das hilft nur, weil immer Leben auf dem Spiel stehen. Auch wenn es sich um ein neues Unternehmen handelt, weil es natürlich auf dem Markt überleben will. Auch in der Medizin sind Inkubatoren vielseitig einsetzbar, und der Inkubator hat bereits vielen kleinen und großen Menschen das Leben gerettet. Daher hat der Erfinder auf diesem Gebiet wirklich mehr getan, obwohl diese Entwicklung hier immer im Mittelpunkt steht. Wenn in der Vergangenheit viele geschädigte Frühgeborene den Inkubator verlassen haben, könnte auch dies geändert werden. Natürlich war nicht alles gleichzeitig perfekt, denn die Überwachung war zuvor von Menschen durchgeführt worden. Wenn eine Einstellung heute nicht funktioniert oder wenn sie korrekt ist, dann ertönt der Alarm sofort. Leider existierte dies bei den ersten Inkubatoren noch nicht. Ein moderner Inkubator, der wirklich sehr vielseitig ist, der den Menschen immer zugute kommt. Besonders in der Biologie, denn hier können Minuten wichtig sein. Vermehren Sie einfach die gefährlichen Krankheitserreger, um die richtige Behandlung zu erhalten. Dank einer Erfindung, die eigentlich nur für Babys gedacht war.
Wo kann ich Brutmaschinen kaufen?
Brutmaschinen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Brutmaschinen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Brutmaschinen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Brutmaschinen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Brutmaschinen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Inkubator nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Inkubator defekt oder beschädigt sein, können Sie das Inkubator innerhalb von zwei Jahren reklamieren.