Hier finden Sie preiswerte Inversionsbänke im Vergleich. Es werden erschwingliche Inversionsbänke vergleichen. Das günstigste Inversionsbank kostet 105,99 € und das teuerste kostet 349,00 €. Die Inversionsbänke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: ISE, HIRAM, Bigzzia, YOLEO, MediaShop, Klarfit, Yatek, Exerpeutic, Der Durchschnittspreis für ein Inversionsbank liegt bei günstigen 160,07 €. Ein günstiges Inversionsbank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
ISE
Inversionsbank mit |
![]() |
105,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HIRAM
Schwerkrafttrainer |
![]() |
109,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bigzzia
Schwerkrafttrainer |
![]() |
113,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
YOLEO
Schwerkrafttrainer |
![]() |
119,88 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
YOLEO
Yoleo |
![]() |
119,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MediaShop
Mediashop Back |
![]() |
132,80 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Klarfit
Power-Gym - |
![]() |
169,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yatek
Inversionsbank |
![]() |
219,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Exerpeutic
EXERPEUTIC 975SL |
![]() |
349,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Inversionsbänke Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Inversionsbänke Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Inversionsbänke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Inversionsbank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Inversionsbänke preisgünstig.
Das günstigste Inversionsbank gibt es schon ab 105,99 Euro für das teuerste Inversionsbänke muss man bis zu 349,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 105,99 - 349,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Inversionsbank liegt bei 160,07 Euro
günstig | 105,99 Euro |
Median | 119,99 Euro |
teuer | 349,00 Euro |
Durchschnitt | 160,07 Euro |
Hier werden Inversionsbänke unter 110 € angeboten.
Hier werden Inversionsbänke unter 120 € angeboten.
Inversionsbänke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Inversionsbänke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Inversionsbänke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Inversionsbänke sind:
Ein Rückwärtssitz ist ein Trainingsgerät, bei dem sich der Benutzer langsam zurücklehnt, auf dem Kopf steht und somit in einer gekippten Position mit dem Kopf zum Boden bleibt. Diese "auf dem Kopf stehende" Position ermöglicht es einzelnen Muskelgruppen des Rückens und der Halswirbel, sich zu entspannen. Auch die Bandscheiben werden entlastet. Anfänger beginnen langsam und bauen ihre Schräglage allmählich aus. Sie sollten einige Minuten lang in Bauchlage bleiben. Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Oberkörper langsam und nicht mit übermäßigem Ehrgeiz in Richtung Füße heben. In der Regel haben Investmentbanken vier verschiedene Investitionswinkel, 20, 40, 60 und 80 Grad, die individuell definiert werden können. Die langen, breit gepolsterten Rückenlehnen bieten eine sichere Auflagefläche für den Körper. Die gepolsterten Handläufe bieten sowohl beim Kippen als auch beim Heben eine komfortable Handhabung. Ergonomisch geformte Fußstützen sorgen für eine stabile Position, aber das Motto ist nicht zu übertreiben: Zweimal pro Woche genügen zu Beginn etwa zehn Minuten Training. Später kann die Trainingsdosis nach eigenem Ermessen und Wohlbefinden angepasst werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Inversionsbänke bevor Sie ein Inversionsbank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die meisten Modelle haben Abmessungen von etwa 115 Zentimetern Länge, etwa 68 Zentimetern Breite und etwa 160 Zentimetern Höhe. Im Durchschnitt sind die Bänke für Personen mit einer Körpergröße zwischen 150 und 199 Zentimetern geeignet. Sie können zwischen 100 und 135 Kilogramm Körpergewicht tragen. Im Allgemeinen ist es jedoch ratsam, sich vor dem Kauf mit den genauen Spezifikationen des Herstellers vertraut zu machen, um Ihren persönlichen Bedürfnissen und Maßen gerecht zu werden. Denn es gibt zum Beispiel auch Sitze, die über 135 Kilo tragen.
Die SportPlus-Investmentbank kommt in Länge, Breite und Höhe den durchschnittlichen Abmessungen von 116 x 67,5 x 159 Zentimetern sehr nahe. Sein Eigengewicht beträgt 24,5 Kilogramm. Es besteht aus einer Rohrstruktur aus starkem Stahl und ist sowohl auf der Bank als auch an den Griffen gepolstert. Die Investmentbank trägt ein Körpergewicht von bis zu 135 kg und eignet sich für Personen zwischen 154 und 199 Zentimetern Körpergröße. Zusätzlich zu den vier festen Umkehrwinkeln ermöglicht der manuelle Betrieb eine Neigung von bis zu 90 Grad. Die ergonomischen Fußstützen, die mit einem Sicherheitshebel ausgestattet sind, garantieren einen perfekten Halt. Anwender berichten, dass Konstruktion und Montage einfach zu handhaben sind. Die mitgelieferte Montageanleitung beantwortet alle Fragen.
Investmentbanken werden in vielen verschiedenen Modellen angeboten. Die Kaufentscheidung ist an die jeweiligen Ausrüstungs- und Körpermaßkriterien anzupassen. Beginnen Sie das Training mit der Bank langsam und stellen Sie es nach Ihrem persönlichen Wohlbefinden ein - dann steht einem erfolgreichen Kampf gegen Rücken- und Nackenbeschwerden nichts mehr im Wege!