Hier finden Sie preiswerte Kakaopulver im Vergleich. Es werden erschwingliche Kakaopulver verglichen.
Das günstigste Kakaopulver kostet 6,12 € und das teuerste kostet 35,90 €.
Die Kakaopulver werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
BioNutra,
Copaya Nutrition,
Dr. Oetker,
Good Organics GmBh,
Kamelur,
Monte Nativo,
NaturaleBio,
Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH,
Nurafit,
Raibu,
Sevenhills Wholefoods,
Tentorium Energy Sl,
Valrhona,
Vita2You,
Wohltuer,
Zentrale Handelsgesellschaft - Zhg - mbH, Hanns-Martin-Schleyer-Strasse 2, 77656 Offenburg,
adEk G da Tekstil San. ve Tic Ltd ti,
Der Durchschnittspreis für ein Kakaopulver liegt bei günstigen 20,17 €.
Ein günstiges Kakaopulver bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Dr. Oetker
Kakao zum Backen, 1
6,12 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Perfekt für Torten
Seine dunkelrötliche Farbe garantiert ein hervorragendes Backergebnis.
Ideal auch für die Zubereitung von Desserts und Trinkschokolade.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.06.2025, 07:06 Uhr
Kakaopulver - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kakaopulver Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kakaopulver Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kakaopulver übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kakaopulver günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kakaopulver preisgünstig.
Wie viel kosten Kakaopulver?
Das günstigste Kakaopulver gibt es schon ab 6,12 Euro für das teuerste Kakaopulver muss man bis zu 35,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,12 - 35,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kakaopulver liegt bei 20,17 Euro
100% ORGANISCH - 100% VEGAN - KAKAO PUR RAW: Natürlich und mit einem edlen...
NIEDRIGER FETTGEHALT: Stark entfetteter Kakao mit nur 11% Fett. Unser Bio-Kakaopulver ist...
MEHRFACHER GEBRAUCH: Rohes Kakaopulver aus reiner Zartbitterschokolade - ideal zum Backen,...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Raibu ® Kakao Pulver Bio für 14,95 €*
Kakaopulver ohne zusätzlichen Zucker - Viele Trinkkakaopulver enthalten oft zusätzlichen Zucker...
Teilent?Lt F?R Besten Geschmack - Wir fixieren unser Kakaopulver auf einen Kakaobuttergehalt von ca....
Ideal wasser- und milchlöslich - Unser Trinkkakaopulver löst sich perfekt in Milch auf und ist gut...
Geeignet für Kinder und Erwachsene - Besonders geeignet für Kinder und Erwachsene, da der niedrige...
Rohe Bio-Qualität aus Deutschland - Beim Anbau unseres Pulvers achten wir auf faire...
Raibu ® Kakao Pulver Bio für 5,95 €*
EXTRA ZUCKERFREI - Viele Trinkkakaopulver enthalten oft zugesetzten Zucker und sind nicht...
TEILWEISE DEODUZIERT FÜR BESSEREN GESCHMACK - Wir setzen bei unserem Kakaopulver auf einen...
IDEAL LÖSLICH IN WASSER UND MILCH - Unser Trinkkakaopulver löst sich perfekt in Milch auf und ist...
Tentorium Energy Sl Kakaopulver Bio 1 Kg für 14,84 €*
Energiequelle > Kakao ist reich an Magnesium, das zu Ihrer Energie und Vitalität beiträgt.
Rohes Kakaopulver > nur in dieser rohen Form kann die Reinheit und der Nährstoffgehalt garantiert...
Roher Bio-Kakao > Hochwertiger Kakao, der ihm feine Aromen und Geschmacksnoten verleiht.
Kakaopulver Ratgeber
Was müssen Sie über Kakao wissen?
Abbildung: Kakaopulver von Dr. Oetker
Kakao ist seit Jahrhunderten ein begehrtes Nahrungsmittel, und schon die Azteken und die Mahas schätzten den feinen Geschmack des Kakaos. In der Vergangenheit wurden zur Herstellung des bitteren Getränks immer noch Kakaobohnen verwendet, und in Europa wurde Kakao zu einem beliebten Luxusgetränk, indem man ihn mit Zucker mischte. Kakaopulver hat heute viele Verwendungszwecke. Süßes Pulver ist gut für die Seele, ganz gleich, ob es sich um einen Schokoriegel, ein Stück Kakaokuchen oder eine Tasse heiße Schokolade handelt. Bei Kakao ist es wichtig, dass der Fettgehalt hoch ist. Der Fettgehalt von Kakao lässt sich auf bestimmte Wirkstoffe zurückführen, die eine stimmungsaufhellende Wirkung auf den Menschen haben. Wenn kakaohaltige Produkte konsumiert werden, ist zu beachten, dass industriell hergestellter Kakao oft ungesund ist. Dieser Kakao ist stark mit Zucker angereichert und hat daher auch viele Kalorien. Nur industriell hergestellter Kakao hat einen hohen Zuckergehalt, denn natürliches Kakaopulver enthält nur etwa 1% Zucker. Der Fettgehalt von Kakao ist überraschend, denn er beträgt 54%. Kakao besteht auch aus 2,6% Mineralien, 5% Wasser, 9% Zellulose und 11,5% Protein. Zu den Kakaomineralen gehören Magnesium und Kalium. Kakao enthält auch Vitamin E und wichtige Ballaststoffe. Es wird geschätzt, dass der Kakao etwa 300 verschiedene Inhaltsstoffe enthält. Zu den Inhaltsstoffen gehören auch Dopamin und Serotonin, die eine mäßigende Wirkung auf die Stimmung des Menschen haben und damit auch sein Wohlbefinden steigern. Sie leisten oft erste Hilfe bei der Liebeskrankheit und helfen auch bei Depressionen.
Wo kann ich Kakaopulver kaufen?
Kakaopulver kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kakaopulver über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kakaopulver derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.3sat.de hat in dem Artikel "Schuften für Schokolade: An der Elfenbeinküste ernten Kinder Kakaobohnen." ausführlich über Kakaopulver berichtet. Auf der Webseite von www.bdsi.de gibt es den Beitrag "Kakao und Schokolade: gut für die Gesundheit \(PDF; 259 kB\)" mit guten Infos zu Kakaopulver. Viele neue Infos zu Kakaopulver haben wir bei www.wdr.de gefunden. Außerdem war der Artikel von www.dradio.de ("dradio – Forschung Aktuell – Meldungen – Neurowissenschaft: Mit Schokolade lernt es sich leichter vom 27. September 2012" ) sehr interessant. Weitere Infos zu Kakaopulver gibt es bei www.bfr.bund.de ("BfR schlägt die Einführung eines Höchstgehalts für Cadmium in Schokolade vor.")
Welche Marken bieten Kakaopulver an?
Die bekanntesten Anbieter von Kakaopulver sind:
BioNutraCopaya NutritionDr. OetkerGood Organics GmBhKamelurMonte NativoNaturaleBioNestlé Kaffee und Schokoladen GmbHNurafitRaibuSevenhills WholefoodsTentorium Energy SlValrhonaVita2YouWohltuerZentrale Handelsgesellschaft - Zhg - mbH, Hanns-Martin-Schleyer-Strasse 2, 77656 OffenburgadEk G da Tekstil San. ve Tic Ltd ti
Kakao hat im Vergleich zu anderen Lebensmitteln eine relativ hohe Kalorienzahl, so dass 100 Gramm Kakaopulver etwa 350 Kalorien ausmachen. Bei auf dem Markt erhältlichem Kakaopulver ist der Kaloriengehalt manchmal sogar noch höher, da das Pulver in der Regel stark mit Zucker angereichert ist. Häufig bieten die Produkte nur wenig und in der Regel nicht mehr als 25% echtes Kakaopulver. Es gibt jedoch große Unterschiede im Kaloriengehalt, der von der Menge des Pulvers abhängt, das abgestreift oder gesüßt wurde. Mit dem zuckerfreien und stark entfetteten Kakao bleiben nur noch etwa 250 Kalorien übrig. Übrigens, ein Durchschnitt von 100 Gramm Schokolade kann etwa 500 Kalorien liefern. Wenn Sie wissen wollen, was in der heissen Schokolade drin ist, können Sie das Kakaopulver nach Ihrem eigenen Rezept selbst mischen. Bei natürlichem Zucker und Kakaopulver ist das Mischungsverhältnis eine reine Geschmacksfrage, und jeder kann es individuell ausprobieren. Zu Beginn wird das Verhältnis 3:2 für Zucker und Kakaopulver empfohlen. Kakao kann mit Gewürzen wie Cayennepfefferpulver, Vanille oder Zimt verfeinert werden. Übrigens ist Kakao der wichtigste Rohstoff für die Schokoladenherstellung. Unter den Kakaobohnen haben Kakaobohnen noch nicht den typischen süßen Geschmack und sind als kakaohaltiges Lebensmittel bekannt. Bei Früchten ist der Bitterstoffgehalt noch relativ hoch. Von der Kakaobohne bis zum fertigen Kakaopulver ist es ein langer Weg.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kakaopulver bevor Sie ein Kakaopulver kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Kakaopulver?
Sehr günstige Kakaopulver gibt es schon für 6,12 Euro und sehr teure Kakaopulver kosten 35,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 20,17 Euro für ein Kakaopulver bezahlen.
Kakaopulver sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kakaopulver werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kakaopulver nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kakaopulver defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kakaopulver innerhalb von zwei Jahren reklamieren.