Kehrmaschinen zu einem guten Preis

Sehr günstige Kehrmaschinen im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Kehrmaschinen im Vergleich. Es werden erschwingliche Kehrmaschinen verglichen. Das günstigste Kehrmaschine kostet 84,90 € und das teuerste kostet 807,99 €. Die Kehrmaschinen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Einhell, Gardena Deutschland GmbH - De Parent, Güde GmbH & Co. Kg, Haaga, Kärcher, Ms Point, Primaster, Ryobi, Scheppach, Stürmer Cleancraft, Der Durchschnittspreis für ein Kehrmaschine liegt bei günstigen 241,70 €. Ein günstiges Kehrmaschine bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Scheppach
Kehrmaschine
Scheppach -   Kehrmaschine
84,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ms Point
Bituxx
Ms Point -  Bituxx
89,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Güde GmbH & Co. Kg
Güde Kehrmaschine
Güde GmbH & Co. Kg -  Güde Kehrmaschine
92,72 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Stürmer Cleancraft
Cleancraft
Stürmer Cleancraft -  Cleancraft
95,52 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kärcher
Kehrmaschine S 4
Kärcher -   Kehrmaschine S 4
119,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Gardena Deutschland GmbH - De Parent
Gardena Laub- und
Gardena Deutschland GmbH - De Parent -  Gardena Laub- und
132,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kärcher
Kehrmaschine S 4
Kärcher -   Kehrmaschine S 4
149,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Einhell
Akku-Kehrmaschine
Einhell -   Akku-Kehrmaschine
175,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ryobi
Kabellos
Ryobi -   Kabellos
186,90 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kärcher
Kehrmaschine S 6
Kärcher -   Kehrmaschine S 6
276,50 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kärcher
Kehrmaschine Km
Kärcher -  Kehrmaschine Km
689,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Haaga
Handkehrmaschine
Haaga -   Handkehrmaschine
807,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 25.03.2023, 20:03 Uhr

Kehrmaschinen - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Kehrmaschinen Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Kehrmaschinen Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Kehrmaschinen übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Kehrmaschinen?

Kehrmaschine unter 90 Euro

Kehrmaschine unter 150 Euro

Die verschiedenen Arten von Kehrmaschinen

- Handkehrmaschinen - Selbstfahrende Kehrmaschinen - Filterkehrmaschinen

Wichtige Funktionen einer Kehrmaschine

Vorteile der modernen Kehrmaschine

Kehrmaschine für den Hausgebrauch

Günstige Kehrmaschinen 2021

Wenn Sie ein Kehrmaschine günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kehrmaschinen preisgünstig.

Wie viel kosten Kehrmaschinen?

Das günstigste Kehrmaschine gibt es schon ab 84,90 Euro für das teuerste Kehrmaschinen muss man bis zu 807,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 84,90 - 807,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kehrmaschine liegt bei 241,70 Euro

günstig 84,90 Euro
Median 141,00 Euro
teuer 807,99 Euro
Durchschnitt 241,70 Euro

Kehrmaschine unter 90 Euro

Hier werden Kehrmaschinen unter 90 € angeboten.

Kehrmaschine unter 150 Euro

Hier werden Kehrmaschinen unter 150 € angeboten.

Nicht verfügbare Kehrmaschinen

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Kehrmaschinen angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Primaster Kehrmaschine Pkm 70 für 97,99 €*

Scheppach scheppach für 102,32 €*

Kehrmaschinen Ratgeber

Die verschiedenen Arten von Kehrmaschinen

Scheppach -   Kehrmaschine
Abbildung: Kehrmaschine von Scheppach
Die Anschaffung einer Kehrmaschine muss gut durchdacht sein. Schließlich gibt es verschiedene Arten von Kehrmaschinen, von denen einige auch erhebliche Kostenunterschiede aufweisen. Wer beim Kauf einer Kehrmaschine nicht direkt zum ersten besten Angebot springt, sondern sorgfältig vergleicht, wird feststellen, dass die richtige Kehrmaschine die Arbeit wesentlich erleichtert.

Wo kann ich Kehrmaschinen kaufen?

Kehrmaschinen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kehrmaschinen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kehrmaschinen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Kehrmaschinen an?

Die bekanntesten Anbieter von Kehrmaschinen sind:

Einhell Gardena Deutschland GmbH - De Parent Güde GmbH & Co. Kg Haaga Kärcher Ms Point Primaster Ryobi Scheppach Stürmer Cleancraft

- Handkehrmaschinen - Selbstfahrende Kehrmaschinen - Filterkehrmaschinen

Der Kreativität der Hersteller sind bei Kehrmaschinen fast keine Grenzen gesetzt. Kehrmaschinen sind für fast alle Anwendungsbereiche erhältlich. Grundsätzlich gibt es drei Arten von Kehrmaschinen:

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kehrmaschinen bevor Sie ein Kehrmaschine kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Wichtige Funktionen einer Kehrmaschine

Darüber hinaus werden Modelle angeboten, die mit reiner Muskelkraft oder elektrisch betrieben werden können. Natürlich gibt es auch Kehrmaschinen, die von einem Motor angetrieben werden und daher Benzin oder Diesel benötigen. Bei den selbstfahrenden Maschinen liegt der Unterschied vor allem in der Größe. Filterkehrmaschinen hingegen sind auch in der Lage, Feinstaub abzusaugen. Gerade im Hinblick auf die Umweltaspekte ist eine solche Sonderfunktion natürlich eine bedeutende Hilfe.

Vorteile der modernen Kehrmaschine

Anders als in alten Zeiten, als Straßen und Gehwege mit der klassischen Straßenkehrmaschine gereinigt werden mussten, haben moderne Kehrmaschinen viele Funktionen, die das Leben erleichtern. Natürlich sollte eine Kehrmaschine, auch wenn sie eine gewisse Größe hat, einfach zu bedienen und unglaublich wendig sein, um auch die am schwersten zu erreichenden Bereiche zu reinigen. Bei der Auswahl einer Kehrmaschine spielen die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen aufgrund der zu reinigenden Flächen eine entscheidende Rolle. Früher oder später wird man einer überladenen Kehrmaschine mit hohen Wartungs-, Energie- und Betriebskosten Widerstand leisten. Deshalb sollte immer eine Kehrmaschine mit den entsprechenden Funktionen gewählt werden. Vor allem Manövrierfähigkeit, Feinstaubbeseitigung, Geschwindigkeit, Effizienz, Rotations- und Saugleistung, Kehrbreite, Schmutzkapazität und Komfort bei der Schmutzbeseitigung sollten beim Kauf eines Besens berücksichtigt werden. Je mehr Leistungen eine Kehrmaschine erbringen kann, desto größer sind der Nutzen und die Einsparungen an Zeit und Geld.

Kehrmaschine für den Hausgebrauch

Die Kehrmaschinen führen mehrere Arbeitsgänge gleichzeitig aus, was eine große Zeitersparnis bedeutet. Ein Besen fegt den Schmutz nicht nur durch Dreh- oder Saugbewegungen, sondern ordnet ihn auch direkt nach Härte, Größe und Konsistenz. Auch der Kraftaufwand und das Verletzungsrisiko sind im Vergleich zur alten Methode des Kehrens mit Besen und Straßenschaufel äußerst gering. Gleichzeitig entfällt die mühsame Reinigung des Gerätes nach jedem Kehrvorgang, und der Wartungsaufwand ist relativ gering. Grundsätzlich zeichnen sich qualitativ hochwertige Kehrmaschinen auch durch ihre Langlebigkeit aus. Eine robuste Kehrmaschine mit der erforderlichen Leistung kann auch auf großen Böden eingesetzt werden. Die vielen Vorteile sprechen eindeutig für den Kauf einer Kehrmaschine, doch müssen Größe und Leistung an die persönlichen Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden.

Für den Verbraucher, der auf seinem eigenen Grundstück ein normales Reinigungsvolumen zu bewältigen hat, ist die Kärcher Kehrmaschine S 650 eine sehr gute Alternative. Zwei Seitenbesen fegen bis zu 1.800 Quadratmeter Fläche pro Stunde. Besonders praktisch ist der selbsttragende Trichter, der über einen Griff und klappbare Schiebegriffe verfügt. Die Bürgersteige, Einfahrten, Straßenabschnitte und die Baustelle können mit diesem Gerät in kurzer Zeit gereinigt werden. Diese Kehrmaschine eignet sich besonders für kleinere Häuser, da sie mit wenigen Handgriffen gelagert werden kann und wenig Platz beansprucht. Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern und der einfachen Handhabung des Trichters ist die Maschine besonders leicht zu bedienen.

💰 Wie viel kosten Kehrmaschinen?
Sehr günstige Kehrmaschinen gibt es schon für 84,90 Euro und sehr teure Kehrmaschinen kosten 807,99 Euro.

Im Durchschnitt muss man 241,70 Euro für ein Kehrmaschine bezahlen.

Jetzt Kehrmaschinen vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Kehrmaschinen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Kehrmaschinen vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Kehrmaschinen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Kehrmaschinen vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Kehrmaschine nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kehrmaschine defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kehrmaschine innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Kehrmaschinen vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Baumarkt & Garten

Weitere günstige Angebote im Bereich Alles für den Garten