Hier finden Sie preiswerte Kellerfenster im Vergleich. Es werden erschwingliche Kellerfenster verglichen.
Das günstigste Kellerfenster kostet 14,49 € und das teuerste kostet 117,99 €.
Die Kellerfenster werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Adapter Universe,
Belko,
Komforta,
Panorama 24,
Panorama24,
Panorama24.eu,
Trobak,
Werkzeugbilligercom,
Der Durchschnittspreis für ein Kellerfenster liegt bei günstigen 75,51 €.
Ein günstiges Kellerfenster bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Adapter Universe
Kippschere
14,49 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aufgrund von Fertigungstoleranzen der Fenster und Maßabweichungen wurden diese Klappscheren mit...
Kompatibel mit Mea 41 A 290 / 41 A 291
Technische Daten: Abmessungen der Kippschere (LxB): 160 x 43 mm / Schraubenlänge: 20 mm /...
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 07.06.2023, 06:06 Uhr
Kellerfenster - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kellerfenster Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kellerfenster Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kellerfenster übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kellerfenster günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kellerfenster preisgünstig.
Wie viel kosten Kellerfenster?
Das günstigste Kellerfenster gibt es schon ab 14,49 Euro für das teuerste Kellerfenster muss man bis zu 117,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,49 - 117,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kellerfenster liegt bei 75,51 Euro
Kellerfenster kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kellerfenster über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kellerfenster derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Gewohnte Optik: Eck-Sicken-Kellerfenster setzen neue Maßstäbe im Wohnungsbau oder bei der...
Schlankes Profil: Der weiße Rahmen hat eine Tiefe von 60 mm und ein 4-Kammer-System sowie einen...
Verglasung: Das Fenster hat eine dreifache Argon-Wärmeschutzverglasung - 32 mm (4/10/4/10/10/4) -...
Sicherer Versand: Die Fenster werden sicher verpackt versendet.
Abmessungen der Kellerfenster: Wir bieten alle gängigen Kellerfenstermaße an.
Werkzeugbilligercom Kellerfenster - für 99,18 €*
Familiäres Erscheinungsbild: Kellerfenster mit eckigen Glasperlen setzen neue Maßstäbe beim Bau...
Schmales Profil: Die weiße Struktur hat eine Bautiefe von 60 mm und ein 4-Kammer-System sowie...
ENAMEL: Das Fenster besteht aus dreifachem Argon-Wärmeschutzglas - 32 mm (4/10/4/10/4) - Ug = 0,7...
Kellerfenster Ratgeber
Abbildung: Kellerfenster von Adapter Universe
Je nachdem, ob der Keller als zusätzlicher Wohnraum dient oder als Abstellraum für allerlei Nützliches genutzt wird, sollten die Kellerfenster nach gestalterischen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt werden. Bei der Reparatur des Hauses wird oft vergessen, dass Einbrecher sehr gerne die Kellerfenster als Eingang benutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Lichtschacht oder große Fenster handelt, solange keine Sicherung vorhanden ist, bleibt ein Kellerfenster eine potentielle Gefahrenquelle. Aber nicht nur aus sicherheitstechnischer Sicht sollte den Kellerfenstern eine gewisse Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nicht zu unterschätzen ist auch der Lichteinfall im Keller; wie kann sonst etwas wiedergefunden werden, wenn es dort platziert wurde? Darüber hinaus muss ein Lagerhaus von Zeit zu Zeit belüftet werden, wofür Fenster, die einen geregelten Luftaustausch ermöglichen, unerlässlich sind. Vor der Installation die richtige Wahl treffenIndustrie und Handel bieten verschiedene Kellerfenster-Modelle an. Der Klassiker ist hier das Stahlfenster mit einem Maushalter. Es ermöglicht die Luftzirkulation und verhindert sicher das Eindringen von Ratten und Mäusen, selbst wenn der innere Flügel geöffnet ist. Gleichzeitig handelt es sich um eine praktische Form der Sicherheit, denn die Stahlversion lässt sich nicht leicht öffnen, auch nicht mit normalen Werkzeugen für Diebstahl. Das dichte Netz lässt jedoch nur wenig Licht eindringen. Es eignet sich daher vor allem für wenig genutzte Keller, in denen Tageslicht nicht unbedingt erforderlich ist. Stahlgitterfenster lassen sich mit wenig handwerklichem Geschick austauschen. Achten Sie deshalb darauf, dass die Stiftlöcher tief ins Mauerwerk eindringen, damit der Diebstahlschutz auch hier nicht vernachlässigt wird. Die robusten Kellerfenster, die nur gekippt werden können, sind eine weitere Alternative. Dank der schmalen Struktur fällt viel Licht auf den Keller, die Kippfunktion wird durch die Stahlscharniere sicher gehalten. Sie können nicht gewaltsam entfernt werden. Es besteht die Wahl zwischen einer oder mehreren Verglasungen, wodurch sich diese Kellerfenster ideal für ein Spielzimmer oder eine Bar im Haus eignen. Wählen Sie immer mehrere Scheiben, wenn auch der Keller regelmäßig beheizt werden muss. Durch die Wärmedämmung geht keine Heizenergie verloren, und die Kälte von außen greift den Raum nicht allzu sehr an. Funktionalität und Sicherheit Die als Wohnräume genutzten Kellerräume leiden oft darunter, dass die Fenster zu klein sind. Dies liegt oft an der Art der Hauskonstruktion, die keine größeren Öffnungen zulässt. Es ist aber auch möglich, dass ein Kellergeschoss nachträglich zu Wohnraum umgebaut wird, zum Beispiel zur Unterbringung erwachsener Kinder oder zur Unterbringung eines Untermieters. Hier ist es von Vorteil, für den Wohnraum geeignete Fenster mit Wärmeschutzglas einzubauen. Sie müssen jedoch auch die Merkmale eines Schutzes gegen Diebstahl aufweisen. Besonders bemerkenswert ist das pilzförmige Schloss. Die Handwerker und die Polizei empfehlen, dass es für potenzielle Diebe fast unmöglich wird, einzudringen, denn diese Fenster lassen sich auch in Schräglage nicht öffnen. Bei Wohnzimmerfenstern ist die Einhandbedienung normal, das Fenster lässt sich mühelos öffnen oder kippen. Keller sind oft von starken Wassermassen betroffen. Jeder, der in einem solch gefährdeten Gebiet lebt, sollte sicherstellen, dass das Profil beim Einbau von Kellerfenstern so gewählt wird, dass es überflutungssicher ist. Es bietet daher einen längeren und sichereren Schutz gegen das Eindringen von Gewässern und widersteht auch dem enormen Wasserdruck. Kellerfenster jeglicher Art dürfen unter keinen Umständen außer Acht gelassen werden. Sie bieten Schutz und Sicherheit gegen verschiedene Arten von Gefahren.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kellerfenster bevor Sie ein Kellerfenster kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Kellerfenster?
Sehr günstige Kellerfenster gibt es schon für 14,49 Euro und sehr teure Kellerfenster kosten 117,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 75,51 Euro für ein Kellerfenster bezahlen.
Kellerfenster sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kellerfenster werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kellerfenster nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kellerfenster defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kellerfenster innerhalb von zwei Jahren reklamieren.