Sehr günstige 24 Zoll Kinderfahrräder im Vergleich
Hier finden Sie preiswerte 24 Zoll Kinderfahrräder im Vergleich. Es werden erschwingliche 24 Zoll Kinderfahrräder verglichen.
Das günstigste Kinderfahrrad - 24 Zoll kostet 19,15 € und das teuerste kostet 329,90 €.
Die 24 Zoll Kinderfahrräder werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Arkus,
Arkus Bicycles,
Bergsteiger,
Corelli,
Geroni,
Hh Hiland,
Ks Cycling,
Licorne Bike GmbH,
Natthswe,
Rezzak-049,
Sandeford,
Sks,
Star-Trademarks,
T,
T&Y Trade,
Talson,
Xb3,
millybo,
Der Durchschnittspreis für ein Kinderfahrrad - 24 Zoll liegt bei günstigen 240,40 €.
Ein günstiges Kinderfahrrad - 24 Zoll bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Sks
Germany Rowdy Set
19,15 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 5,80 Euro günstiger - 23% Rabatt
verschiedene Angebote ab 14,80 Euro
Kinderschutzblech-Set: Das Rowdy-Set ist speziell für Kinder-Mountainbikes geeignet und bietet...
Flexibles Fahrradzubehör: Die Schutzbleche sind aus schlagfestem Hochleistungskunststoff gefertigt,...
Einfache Montage: Während das geteilte Design des Vorderradkotflügels die Montage flexibler macht,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 28.03.2025, 08:03 Uhr
24 Zoll Kinderfahrräder - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 278 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse 24 Zoll Kinderfahrräder Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser 24 Zoll Kinderfahrräder Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von 24 Zoll Kinderfahrräder übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kinderfahrrad - 24 Zoll günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 24 Zoll Kinderfahrräder preisgünstig.
Wie viel kosten 24 Zoll Kinderfahrräder?
Das günstigste Kinderfahrrad - 24 Zoll gibt es schon ab 19,15 Euro für das teuerste 24 Zoll Kinderfahrräder muss man bis zu 329,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,15 - 329,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kinderfahrrad - 24 Zoll liegt bei 240,40 Euro
günstig
19,15 Euro
Median
241,79 Euro
teuer
329,90 Euro
Durchschnitt
240,40 Euro
Kinderfahrrad - 24 Zoll unter 20 Euro
Hier werden 24 Zoll Kinderfahrräder unter 20 € angeboten.
Hochbelastbare Bremsgriffe mit Metallbremshebel - V-Brake Vorder- und Hinterradbremse
24 Zoll Kinderfahrräder Ratgeber
Unbequem in der Anfangsphase
Abbildung: Kinderfahrrad - 24 Zoll von Sks
Fahrräder haben sich von instabilen Fahrzeugen, damals noch ohne Pedale, zu einem perfekt konzipierten Transportmittel entwickelt. Die Entwicklung des Fahrrads ist spannend, da es zunächst mit großer Skepsis betrachtet wurde und heute eines der beliebtesten Sport- und Verkehrsmittel ist.
Wo kann ich 24 Zoll Kinderfahrräder kaufen?
24 Zoll Kinderfahrräder kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 24 Zoll Kinderfahrräder über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 24 Zoll Kinderfahrräder derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von 24 Zoll Kinderfahrräder sind:
ArkusArkus BicyclesBergsteigerCorelliGeroniHh HilandKs CyclingLicorne Bike GmbHNatthsweRezzak-049SandefordSksStar-TrademarksTT&Y TradeTalsonXb3millybo
Die Geschichte des Fahrrads
Alle halten das Auto für den Lieblingssohn der Deutschen. Das ist aber nicht der Fall, denn im Laufe der Jahre ist es dem Fahrrad gelungen, vom Auto aus den ersten Platz zu erobern. In Deutschland gibt es fast 72 Millionen Fahrräder. Autos wiederum nur etwa 45 Millionen. Deutschland ist eindeutig eine Radfahrnation geworden. Die Deutschen radeln besonders gerne auf kurzen Strecken, aber auch die Zahl der Urlaubs- und Freizeitradler nimmt ständig zu.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 24 Zoll Kinderfahrräder bevor Sie ein Kinderfahrrad - 24 Zoll kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Welche Arten von Fahrrädern stehen zur Verfügung?
Das Fahrrad wurde im frühen 19. Jahrhundert von Karl Friedrich Freiherr Drais aus der Not heraus erfunden. Drais erfand das Prinzip der zwei Räder, bei dem zwei Räder hintereinander laufen. Dieses Fahrzeug wurde durch das Vorderrad angetrieben. Eine Auflage für beide Unterarme, der Unruhrahmen, übertrug die Kraft auf das Rad. Die Pedale waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügbar. Stattdessen drückte sich der Fahrer mit den Füßen nach vorne. Dieser Wagen gilt als das Originalfahrrad. Im Laufe der Zeit hat sich das Fahrrad kontinuierlich weiterentwickelt. Es kamen Pedale hinzu, die Beleuchtung wurde integriert und heute gibt es sogar E-Bikes, die von einem Elektromotor angetrieben werden.
Die Abmessungen der Fahrräder
Der Fahrradtyp beschreibt die spezielle Konstruktion eines Fahrrades. Eine solche Klassifizierung ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick klar. Es gibt zwei verschiedene Arten: Trekking-Fahrräder, City-Fahrräder, Mountainbikes, Rennräder und Triathlon-Fahrräder. Die Hauptnutzungsart wird unterteilt in Fahrräder für den täglichen Gebrauch, Sportfahrräder, Militärfahrräder und andere Arten von Fahrrädern. Neben den Fahrradtypen wird auch zwischen Kinder- und Erwachsenenfahrrädern und Fahrrädern für Männer und Frauen unterschieden. Bei modernen Trekkingrädern und insbesondere bei Jugendfahrrädern fehlt diese Querstange ebenfalls oder ist so niedrig, dass man den optischen Eindruck erwecken kann, es handele sich nicht um ein Herrenrad. Straßensportfahrräder sind sehr leicht, was den großen Vorteil hat, dass viel weniger Kraft zum Vorwärtskommen benötigt wird, während Berg-, Trekking- oder Tourenräder viel schwerer sind.
Fahrräder für Kinder in 24 Zoll Größe
Die Größe des Fahrrades wird nach der Größe des Rades oder der Höhe des Rahmens berechnet und in Zoll und Zentimetern angegeben. Die Radgrößen reichen von 12-14 Zoll für Kleinkinder, 16-24 Zoll für Kinder und Jugendliche und 26-28/29 Zoll für Erwachsene. Die Rahmenhöhe wird nach Körpergröße und Fahrradtyp unterteilt. Zum Beispiel die ideale Rahmenhöhe für eine Person mit einer Körpergröße von 175-180 cm, 43-46 cm (Mountainbike), 55-58 cm (Trekkingrad), 55-57 cm (Laufrad), 52-55 (Triathlonrad) und 43-46 cm (Elektrofahrrad).
Marken für Kinderfahrräder 24 Zoll
Die Erfahrung zeigt, dass ein Fahrrad mit einer Größe von 24 Zoll für Kinder mit einer Körpergröße von 130-145 cm geeignet ist. Dies ist die durchschnittliche Größe für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren, in dieser Größe sind Fahrräder in einer Vielzahl von Typen erhältlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Trekkingräder für Kinder, Fahrräder für den täglichen Gebrauch für Kinder oder Sporträder für Kinder handelt.
Schlussfolgerung
Kinderfahrräder in der Größe 24 Zoll werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Zu den beliebtesten Unternehmen gehören u.a. Scott, Focus, Fischer, Hercules, Cube, KTM oder Carver. 24-Zoll-Kinderfahrräder werden derzeit vorzugsweise mit einer abgesenkten Querstange hergestellt. Diese Fahrräder sehen sehr dynamisch und stilvoll aus und sind auf der Straße sehr attraktiv. Unternehmen legen großen Wert auf die Sicherheit von Kindern. 24-Zoll-Fahrräder sind mit einem Beleuchtungssystem, mehreren Reflektoren und einem Summer ausgestattet. Fahrräder sind auch mit einer Hinterradpedalbremse oder mit Stützrädern erhältlich.
Gerade in Deutschland sind Fahrräder sehr beliebt, so dass Kinder früher mit dem Radfahren beginnen und da für viele Menschen das Fahrrad das einzige Verkehrsmittel ist, legen Eltern auch großen Wert darauf, dass ihre Kinder ein anständiges, qualitativ hochwertiges Fahrrad fahren.
💰 Wie viel kosten 24 Zoll Kinderfahrräder?
Sehr günstige 24 Zoll Kinderfahrräder gibt es schon für 19,15 Euro und sehr teure 24 Zoll Kinderfahrräder kosten 329,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 240,40 Euro für ein Kinderfahrrad - 24 Zoll bezahlen.
24 Zoll Kinderfahrräder sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die 24 Zoll Kinderfahrräder werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kinderfahrrad - 24 Zoll nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kinderfahrrad - 24 Zoll defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kinderfahrrad - 24 Zoll innerhalb von zwei Jahren reklamieren.