Hier finden Sie preiswerte Kinderskateboards im Vergleich. Es werden erschwingliche Kinderskateboards verglichen.
Das günstigste Kinderskateboard kostet 20,99 € und das teuerste kostet 46,99 €.
Die Kinderskateboards werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Beleev,
Besuchen Sie den Apollo-Store,
Bqnerj,
Bunao,
Crzko,
D'Arpeje,
Daddychild,
Fun4u Sportproduktion GmbH,
FunTomia,
Hudora,
Joy Toy,
Newdora,
Osa,
Saramond,
Sgodde,
SportsCentre,
Stamp S.A.S.,
ValueTalks,
Vedes Großhandel GmbH - Ware,
WonderTech,
Xootz,
hausmelo,
markArtur,
Der Durchschnittspreis für ein Kinderskateboard liegt bei günstigen 32,98 €.
Ein günstiges Kinderskateboard bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 09:04 Uhr
Kinderskateboards - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 263 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kinderskateboards Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kinderskateboards Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kinderskateboards übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kinderskateboard günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kinderskateboards preisgünstig.
Wie viel kosten Kinderskateboards?
Das günstigste Kinderskateboard gibt es schon ab 20,99 Euro für das teuerste Kinderskateboards muss man bis zu 46,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 20,99 - 46,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kinderskateboard liegt bei 32,98 Euro
günstig
20,99 Euro
Median
33,91 Euro
teuer
46,99 Euro
Durchschnitt
32,98 Euro
Kinderskateboard unter 30 Euro
Hier werden Kinderskateboards unter 30 € angeboten.
Komplett vormontiert - Unser Mini-Skateboard wird komplett montiert geliefert und Sie können die...
Kompakt, aber stabil - Das Board ist aus starkem und langlebigem Polypropylen gefertigt, hat die...
Osa Kinder Skateboard für 15,75 €*
Oberseite: schwarz, rutschfeste Beschichtung
Runter: mit gutem Grund (variiert, kann nicht ausgewählt werden)
Kugellager ABEC-1
Newdora Skateboard 22" für 34,40 €*
Robust: Bügel aus lackierter Aluminiumlegierung, mit dicken und verstärkten Materialien aus...
Flexibel: 30-Grad-Design am Ende des Brettes, geeignet für Kippen, Fallen, OL usw., 70% der...
Verstärkte Version: Vier-Rippen-Design, das die Stärke des Halbpensionskörpers verstärkt und...
Hudora - Kinder 12135 für 34,99 €*
Abmessungen ca. 57 x 15 cm (für Rucksäcke)
Kinderskateboards Ratgeber
Merkmale des Kinder-Skateboardfahrens
Abbildung: Kinderskateboard von ValueTalks
Der Trend zum Skateboarden ist für fast alle Kinder normal. Alle Kinder wünschen sich ab und zu ein Skateboard, um es auszuprobieren. Bei Kindern ist es wichtig, ein spezielles Skateboard für Kinder zu benutzen, um den Spaß nicht schon beim ersten Versuch zu zerstören. Mit normalen Skateboards für Erwachsene kommen Kinder am Anfang oft nicht zurecht, und es ist auch schwierig, mit ihnen zu üben. Um eine sanfte Einführung in den Ansatz zu geben, sind Skateboards für Kinder daher sinnvoller. Sie haben Funktionen, die dem Kind das Schlittschuhlaufen erleichtern und sind ein gutes Training, bevor es auf ein richtiges Skateboard umsteigt. Grundsätzlich sollte immer über geeignete Schutzkleidung nachgedacht werden. Helme, Knieschoner und Ellbogenschoner sind für einen Anfänger unverzichtbar und sollten immer mit dem ersten Sportgerät gekauft werden, auch für ein Kinder-Skateboard.
Wo kann ich Kinderskateboards kaufen?
Kinderskateboards kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kinderskateboards über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kinderskateboards derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Kinderskateboards sind:
BeleevBesuchen Sie den Apollo-StoreBqnerjBunaoCrzkoD'ArpejeDaddychildFun4u Sportproduktion GmbHFunTomiaHudoraJoy ToyNewdoraOsaSaramondSgoddeSportsCentreStamp S.A.S.ValueTalksVedes Großhandel GmbH - WareWonderTechXootzhausmelomarkArtur
Kauf von Qualitätsprodukten
Wenn Sie ein Skateboard für Kinder kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Kinderskateboards unterscheiden sich nur geringfügig von normalen Skateboards. Das Dach, d.h. der Raum, in dem die Schuhe platziert werden, ist schmaler und kürzer. Dadurch sind Kinder stabiler im Bild. Es muss jedoch immer darauf geachtet werden, dass die Berichterstattung keinesfalls zu eng und kurz ist. Bei Turnschuhen zum Beispiel sollten Kinder problemlos auf dem Brett stehen können, um die optimale Deckbreite zu haben. Kinderskateboards sind in der Regel zwischen 56 und 57 cm lang. Darüber hinaus sind die Rollen glatter und bieten daher auch eine höhere Stabilität. Dadurch hat man das Gefühl, dass die Platte sanfter über den Asphalt gleitet und das Gleichgewicht auf dem Asphalt leichter zu halten ist. Die Räder sind auch für Kinder mit ungewöhnlicheren Designs erhältlich, zum Beispiel mit LED-Leuchten. Diese beiden Faktoren erleichtern den Eislaufprozess. Daher haben Kinder mehr Spaß und sind möglicherweise motivierter, ihre Leistung zu verbessern. In jedem Fall sollten Sie auch berücksichtigen, dass es für jedes Kinderskateboard eine Gewichtsbeschränkung gibt. Es ist besser, dort eine Hochrechnung vorzunehmen, denn bei Überlastung kann das Skateboard schon nach kurzer Zeit kaputt gehen und der Kauf eines neuen Skateboards ist schnell erledigt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kinderskateboards bevor Sie ein Kinderskateboard kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es ist auch wichtig, dass man beim Kauf eines Skateboards für Kinder nicht unbedingt so billig wie möglich wählen sollte. Vor allem zu Beginn und während der Lernphase ist das Skateboarden von Kindern sehr viel Stress ausgesetzt, und es ist nicht ungewöhnlich, auf Widerstand zu stoßen. Billige Kinderskateboards beginnen nach einiger Zeit zwischen den Ruhepositionen zu brechen. Das Skateboard ist nicht nur unbrauchbar, sondern das Zerbrechen des Skateboards kann zu Verletzungen des Kindes führen. Bei hochwertigen Skateboards gibt es keine Pause von einem Moment auf den anderen. Abnutzungsspuren oder Risse sind im Voraus sichtbar. Mit hochwertigen Kinderskateboards aus Aluminium oder hochwertigem Kunststoff sind Sie auf der sicheren Seite. Es gibt viele verschiedene Verarbeitungsmaterialien für das Dach. Gleichzeitig sind auch Kinderskateboards in verschiedenen Designs erhältlich, so dass das Kinderskateboard an die optischen Vorlieben des Kindes angepasst werden kann. Es gibt zahlreiche Produkte auf dem Markt, die ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
💰 Wie viel kosten Kinderskateboards?
Sehr günstige Kinderskateboards gibt es schon für 20,99 Euro und sehr teure Kinderskateboards kosten 46,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 32,98 Euro für ein Kinderskateboard bezahlen.
Kinderskateboards sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kinderskateboards werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kinderskateboard nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kinderskateboard defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kinderskateboard innerhalb von zwei Jahren reklamieren.