Hier finden Sie preiswerte Kinderskateboards im Vergleich. Es werden erschwingliche Kinderskateboards vergleichen. Das günstigste Kinderskateboard kostet 10,00 € und das teuerste kostet 55,99 €. Die Kinderskateboards werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Hudora, 3S GmbH & Co. KG, hausmelo, SGODDE, BQNERJ, DaddyChild, WonderTech, markArtur, VEDES Großhandel GmbH - Ware, Fun4u Sportproduktion GmbH, WeSkate, Xootz, Saramond, Caroma, OSA, Bunao, Newdora, SportsCentre, STAMP, FunTomia, ValueTalks, Der Durchschnittspreis für ein Kinderskateboard liegt bei günstigen 35,77 €. Ein günstiges Kinderskateboard bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
3S GmbH & Co. KG
Apollo Kinder |
![]() |
10,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
STAMP
- SKATEBOARD - |
![]() |
24,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hudora
HUDORA - Kinder |
![]() |
25,59 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ValueTalks
Kinder Helm Set |
![]() |
25,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
hausmelo
Skateboard Mini |
![]() |
31,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
VEDES Großhandel GmbH - Ware
73415799 New Sports |
![]() |
33,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xootz
Kinder-Skateboard |
![]() |
33,44 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fun4u Sportproduktion GmbH
AREA Komplett |
![]() |
34,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hudora
HUDORA - Kinder |
![]() |
34,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
WeSkate
22zoll/55cm Mini |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
markArtur
meteor Holz |
![]() |
40,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SportsCentre
Unbekannt Batman |
![]() |
44,46 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bunao
55cm/22 Mini Cruiser |
![]() |
44,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Newdora
Skateboard 22" |
![]() |
44,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
DaddyChild
Mini Cruiser |
![]() |
45,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SGODDE
Skateboard |
![]() |
55,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Datenstand vom: 21.04.2021, 16:04 Uhr
nur seriöse Kinderskateboards Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Kinderskateboards Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Kinderskateboards übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kinderskateboard günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kinderskateboards preisgünstig.
Das günstigste Kinderskateboard gibt es schon ab 10,00 Euro für das teuerste Kinderskateboards muss man bis zu 55,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 10,00 - 55,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kinderskateboard liegt bei 35,77 Euro
günstig | 10,00 Euro |
Median | 34,97 Euro |
teuer | 55,99 Euro |
Durchschnitt | 35,77 Euro |
Hier werden Kinderskateboards unter 10 € angeboten.
Hier werden Kinderskateboards unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Kinderskateboards angezeigt
Kinderskateboards kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kinderskateboards über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kinderskateboards derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Kinderskateboards sind:
Wenn Sie ein Skateboard für Kinder kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Kinderskateboards unterscheiden sich nur geringfügig von normalen Skateboards. Das Dach, d.h. der Raum, in dem die Schuhe platziert werden, ist schmaler und kürzer. Dadurch sind Kinder stabiler im Bild. Es muss jedoch immer darauf geachtet werden, dass die Berichterstattung keinesfalls zu eng und kurz ist. Bei Turnschuhen zum Beispiel sollten Kinder problemlos auf dem Brett stehen können, um die optimale Deckbreite zu haben. Kinderskateboards sind in der Regel zwischen 56 und 57 cm lang. Darüber hinaus sind die Rollen glatter und bieten daher auch eine höhere Stabilität. Dadurch hat man das Gefühl, dass die Platte sanfter über den Asphalt gleitet und das Gleichgewicht auf dem Asphalt leichter zu halten ist. Die Räder sind auch für Kinder mit ungewöhnlicheren Designs erhältlich, zum Beispiel mit LED-Leuchten. Diese beiden Faktoren erleichtern den Eislaufprozess. Daher haben Kinder mehr Spaß und sind möglicherweise motivierter, ihre Leistung zu verbessern. In jedem Fall sollten Sie auch berücksichtigen, dass es für jedes Kinderskateboard eine Gewichtsbeschränkung gibt. Es ist besser, dort eine Hochrechnung vorzunehmen, denn bei Überlastung kann das Skateboard schon nach kurzer Zeit kaputt gehen und der Kauf eines neuen Skateboards ist schnell erledigt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kinderskateboards bevor Sie ein Kinderskateboard kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es ist auch wichtig, dass man beim Kauf eines Skateboards für Kinder nicht unbedingt so billig wie möglich wählen sollte. Vor allem zu Beginn und während der Lernphase ist das Skateboarden von Kindern sehr viel Stress ausgesetzt, und es ist nicht ungewöhnlich, auf Widerstand zu stoßen. Billige Kinderskateboards beginnen nach einiger Zeit zwischen den Ruhepositionen zu brechen. Das Skateboard ist nicht nur unbrauchbar, sondern das Zerbrechen des Skateboards kann zu Verletzungen des Kindes führen. Bei hochwertigen Skateboards gibt es keine Pause von einem Moment auf den anderen. Abnutzungsspuren oder Risse sind im Voraus sichtbar. Mit hochwertigen Kinderskateboards aus Aluminium oder hochwertigem Kunststoff sind Sie auf der sicheren Seite. Es gibt viele verschiedene Verarbeitungsmaterialien für das Dach. Gleichzeitig sind auch Kinderskateboards in verschiedenen Designs erhältlich, so dass das Kinderskateboard an die optischen Vorlieben des Kindes angepasst werden kann. Es gibt zahlreiche Produkte auf dem Markt, die ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.