Hier finden Sie preiswerte Kinderspielzelte im Vergleich. Es werden erschwingliche Kinderspielzelte verglichen. Das günstigste Kinderspielzelt kostet 25,49 € und das teuerste kostet 109,00 €. Die Kinderspielzelte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Authentic Maker, Barbieya, BeebeeRun, CestMall, Dwd-Company, Estela Store, Exqline, Golden Kids, Iso Trade, Izabell Anna Leja, Joyjoz, Kiddus, L.Y Toys Factory, Labeol, Neckip, Nice2you, Nubuni, Peradix, Pop It Up, RenFox, Spetebo, Sunyjoy, Supa GmbH, Tiny Land Inc, YunKai EU, Zwini, Der Durchschnittspreis für ein Kinderspielzelt liegt bei günstigen 49,41 €. Ein günstiges Kinderspielzelt bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Spetebo
Kinder Spielzelt 160 |
|
25,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dwd-Company
Kiduku |
|
29,40 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CestMall
Spielzelte für |
|
36,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pop It Up
Pop-Up |
|
40,44 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Exqline
Kinderzelt, |
|
47,72 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Labeol
Kinderspielzelt |
|
56,81 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Izabell Anna Leja
Izabell® Kinder |
|
109,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 17.01.2025, 16:01 Uhr
nur seriöse Kinderspielzelte Anbieter
wir sind unabhängig und unser Kinderspielzelte Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Kinderspielzelte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kinderspielzelt günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kinderspielzelte preisgünstig.
Das günstigste Kinderspielzelt gibt es schon ab 25,49 Euro für das teuerste Kinderspielzelte muss man bis zu 109,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 25,49 - 109,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kinderspielzelt liegt bei 49,41 Euro
günstig | 25,49 Euro |
Median | 40,44 Euro |
teuer | 109,00 Euro |
Durchschnitt | 49,41 Euro |
Hier werden Kinderspielzelte unter 30 € angeboten.
Hier werden Kinderspielzelte unter 50 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Kinderspielzelte angezeigt
Kinder leben ihre Phantasien auf spielerische Weise aus. Ein Junge wird ein großer Pirat, der die sieben Weltmeere bereist, und ein Mädchen wird eine schöne Prinzessin in einem Schloss, das ihren Marionettenhof um sich versammelt. Mit Kinderzelten können Eltern ihre Kinder auf Fantasiereisen unterstützen, auch in geschlossenen Räumen, wenn der Platz begrenzt ist. Die farbenfrohen Zelte sind in zahlreichen Variationen erhältlich und lassen sich mit wenigen Handgriffen aufstellen. Auf diese Weise lassen sich in Minutenschnelle beeindruckende Piratenschiffe, Schatzhütten, Rittertürme oder Indianerläden bauen.
Kinderspielzelte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kinderspielzelte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kinderspielzelte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Kinderspielzelte sind:
Für Kinder sind kleine Läden nicht nur ein großer Spielspaß, sondern erlauben ihnen auch, noch tiefer in ihre Fantasiewelten einzutauchen. Sie finden auch einen Zufluchtsort im Spieleladen, wo sie zum Beispiel in Ruhe in ihren Bilderbüchern blättern können. Je nach Modell sind die Kinderspielzeugläden mit Fenstern, Türen und Jalousien ausgestattet. Sie können von Kindern nach Belieben verschlossen werden - natürlich immer so, dass sie von außen leicht zu öffnen sind. Auf diese Weise können die Kinder ruhig sein und spielen, ohne ständig neugierigen Blicken ausgeliefert zu sein, und bei trockenem Wetter können die Kinder leicht ihre Zelte zum Spielen herausnehmen. Die meisten Geschäfte sind jedoch nicht wasserdicht. Es gibt große Unterschiede bei den Materialien. Kinderzelte, die sehr billig sind, werden in der Regel aus gefärbten Kunstfasern hergestellt. Der Stoff des Zeltes wird in der Regel von einem Rahmen getragen, der durch einfaches Abdecken aufgebaut werden kann. Am attraktivsten sind oft Kinderläden in bunten Farben mit Lizenzaufdrucken, zum Beispiel "Autos", "Die Eiskönigin" oder "Heiße Räder". Billige Kinderzelte sind jedoch nicht so haltbar wie Zelte aus Baumwollstoff. Wenn sie beschädigt sind, können sie nicht repariert und in der Regel auch nicht gewaschen werden, aber Kinderzelte mit Baumwolle oder anderen natürlichen Materialien sind haltbarer. Obwohl sie oft nicht so intensive Farben bieten, können sie, wenn sie schmutzig sind, einfach in die Waschmaschine gesteckt und gegebenenfalls geflickt werden. Die Stoffe sind so weich, dass sich die Kinder in ihnen wohl fühlen und gerne im Kinderzelt spielen. In der Regel wird durch eine massive Holzkonstruktion ein robuster Halt gegeben.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kinderspielzelte bevor Sie ein Kinderspielzelt kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Das Praktische an Kinderspielzelten ist ihr geringer Platzbedarf. Trotz der großen Phantasiewelt, die sie schaffen, benötigen sie in der Regel nicht mehr als ein oder zwei Quadratmeter Platz. Das bedeutet, dass sie problemlos im Kinderzimmer, im Wohnzimmer oder wo immer in der Wohnung Platz ist, installiert werden können. Sie lassen sich dann in wenigen Minuten zusammenfalten und bis zum nächsten Einsatz platzsparend im Lager oder Schrank aufbewahren. Ob es sich um einen Kindergeburtstag, einen Feiertag oder eine Familienfeier handelt, Kinderzelte haben oft eine eigene Transporthülle, wodurch sie leicht zu transportieren sind. Hier lassen sie sich mit wenigen Handgriffen installieren und dienen als willkommener Spielplatz für Kinder.
Obwohl Kinderspielzeugläden relativ sicher sind, sollten Eltern ihre Kinder beim Spielen nie aus den Augen verlieren. Die zur Sicherung der Jalousien oder Türen verwendeten Stangen und Seile stellen ein potenzielles Verletzungsrisiko dar. Daher sollte das Zelt nur unter Aufsicht aufgebaut und unter keinen Umständen ohne Aufsicht dauerhaft im Kinderzimmer gelassen werden. Darüber hinaus geben die Hersteller auch eine Altersempfehlung für ihre Kinderspielgeschäfte ab. Es gibt Geschäfte, die für Kinder in der ersten, dritten oder sechsten Klasse geeignet sind. Eltern sollten sich an diese Empfehlung halten, da es in den Geschäften je nach Altersklasse kleine Gegenstände geben kann, die z.B. von Kleinkindern versehentlich verschluckt werden können. Wenn Eltern ihre Kinder in Sichtweite haben, steht dem Spaß an einem abenteuerlichen Spiel mit einem Kinderspielzelt nichts im Wege.