Hier finden Sie preiswerte Klettersteigschuhe im Vergleich. Es werden erschwingliche Klettersteigschuhe verglichen. Das günstigste Klettersteigschuhe kostet 58,47 € und das teuerste kostet 241,90 €. Die Klettersteigschuhe werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Cmp, Garmont, La Sportiva, Millet, Salewa, Scarpa, Der Durchschnittspreis für ein Klettersteigschuhe liegt bei günstigen 149,28 €. Ein günstiges Klettersteigschuhe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Cmp
Damen Rigel Low Wmn |
![]() |
58,47 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Jr Wildfire Zapatos |
![]() |
81,21 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Wildfire Edge Shoes |
![]() |
104,43 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Mountain Trainer |
![]() |
105,32 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Femme Ws |
![]() |
113,72 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Wildfire Gore-Tex |
![]() |
116,39 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Wildfire Gore-Tex |
![]() |
116,39 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Mountain Trainer |
![]() |
128,25 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Wildfire Herren |
![]() |
136,64 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Wildfire Herren |
![]() |
136,64 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Wildfire Gore-Tex |
![]() |
149,53 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Alp Mate Mid |
![]() |
162,13 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Mountain Trainer |
![]() |
176,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Mountain Trainer |
![]() |
183,49 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Crow Gore-Tex |
![]() |
198,97 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Crow Gore-Tex Damen |
![]() |
200,85 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Rapace Gore-Tex |
![]() |
208,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Crow Gore-Tex Damen |
![]() |
215,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Salewa
Condor Evo Gore-Tex |
![]() |
241,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 18:04 Uhr
nur seriöse Klettersteigschuhe Anbieter
wir sind unabhängig und unser Klettersteigschuhe Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Klettersteigschuhe übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Klettersteigschuhe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Klettersteigschuhe preisgünstig.
Das günstigste Klettersteigschuhe gibt es schon ab 58,47 Euro für das teuerste Klettersteigschuhe muss man bis zu 241,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 58,47 - 241,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Klettersteigschuhe liegt bei 149,28 Euro
günstig | 58,47 Euro |
Median | 136,64 Euro |
teuer | 241,90 Euro |
Durchschnitt | 149,28 Euro |
Hier werden Klettersteigschuhe unter 60 € angeboten.
Hier werden Klettersteigschuhe unter 140 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Klettersteigschuhe angezeigt
Klettersteigschuhe kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Klettersteigschuhe über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Klettersteigschuhe derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Klettersteigschuhe sind:
Wenn Sie gerne mit dem Klettersteig gehen, sollten Sie nicht an Ausrüstung wie Schuhen sparen. Es stimmt, dass auch leichte Anstiege mit guten Trekkingschuhen bewältigt werden können. Wenn Sie jedoch regelmäßig auf losen Steinen, weichem Boden und rutschigen Eisentreppen unterwegs sind, sollten Sie am besten Klettersteigschuhe tragen. Mehrere Faktoren beeinflussen die Wahl eines geeigneten Modells. Eine davon ist die Höhe des Brunnens. Für anspruchsvolle Klettereien eignen sich Klettersteigschuhe mit hoher Achse. Sie geben Ihnen vorne, hinten und an den Seiten großen Halt und schonen dabei die Gelenke. Sie sind auch nützlich, wenn Sie zum Beispiel alpine Abfahrten machen oder einen schweren Rucksack tragen müssen. Wenn Sie dagegen leichte Aufstiege bevorzugen, gerne sportlich sind und sich mehr Bewegungsfreiheit wünschen, sind Schuhe mit niedrigem Oberteil die beste Wahl.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Klettersteigschuhe bevor Sie ein Klettersteigschuhe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Ein wichtiges Merkmal der guten Klettersteigschuhe ist der zentrale Sohlenhohlraum. Dies ist z.B. dann notwendig, wenn man bei einem Aufstieg über Eisenstangen und Klemmen gehen muss. Durch den zentralen Schlitz finden Sie einen sicheren Griff an den Schiebern. Dadurch wird ein versehentliches Verrutschen, wie bei herkömmlichem Schuhwerk, verhindert. Ansonsten sollte die Sohle eines guten Schuh-Klettersteigs von der Ferse bis zur Mitte steif sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kraft gleichmäßig über den Boden verteilt wird und dass Sie einen sicheren Fuß haben. Vorwärts sollte die Sohle weicher gemacht und vom Fußballen nach oben gekrümmt werden. Dies erleichtert die Bewegung des Fußes und sorgt für einen sicheren Halt der Stöße. Um die Gelenke und Fußsohlen auf langen Reisen zu schützen, kann eine Dämpfung nicht schaden.
Wie bei jedem Schuh sollte auch bei Kletterschuhen genügend Platz für die Zehen vorhanden sein. Ein zu enger Schuh im Fußbereich führt bei langen Fußmärschen schnell zu schmerzhaften Druckstellen und Blasen. Zum Schutz vor Geröll im alpinen Bereich sollte der Klettersteig auch eine Verstärkung im Zehen- und Fersenbereich aufweisen.
Auf langen Reisen ist es wichtig, dass das Obermaterial atmungsaktiv und robust ist. Bei vielen Schuhen besteht dieser aus Leder, Kunstfaser oder einer Mischung aus beiden Materialien. Es muss sehr stark sein, da die scharfen Kanten im Feld zu Spannungen im Gewebe führen. Stellen Sie sicher, dass Feuchtigkeit von der Innenseite des Schuhs nach außen entweichen kann, so dass die Füße belüftet werden. Der Schuh muss jedoch wasserdicht sein. Bei hochwertigen Modellen wird dies oft mit einer GORE-TEX-Membran erreicht. Ein Schuh, der diese Anforderungen erfüllt, ist z.B. der Dachstein Super Ferrata MC DDS, der als Damen- und Herrenschuh erhältlich ist. In der niedrigbeinigen Kategorie eignet sich der Scarpa Zodiac sehr gut für technische und leicht zugängliche Klettersteige. Für Herren empfehlen wir den Dachstein Super Ferrata LC LTH - ebenfalls mit niedriger Achse.