Hier finden Sie preiswerte Küchenhocker im Vergleich. Es werden erschwingliche Küchenhocker verglichen.
Das günstigste Küchenhocker kostet 16,98 € und das teuerste kostet 105,99 €.
Die Küchenhocker werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Antlu,
Barhocker,
Cclife,
Costway,
Deuba,
Dictac,
FineBuy,
Haku Moebel GmbH,
Ibuyke,
Lestarain,
Mh Handel GmbH,
Miadomodo,
Miadomodo®,
Natumo,
SixBros.,
Songmics,
Wenko,
Wents,
Woltu,
Younike Inc,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Küchenhocker liegt bei günstigen 66,85 €.
Ein günstiges Küchenhocker bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Wents
Tritthocker
16,98 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Beste Qualität und sicheres Design: Unsere superstarke und robuste Klappbank ist aus haltbaren...
Praktisch und tragbar: 21 x 16 x 18 cm. Die gefaltete Größe beträgt 22 x 27 cm. Dieser...
Platzsparend und leicht: zusammenklappbar für einfache Lagerung und platzsparend. Sie können den...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 22.10.2025, 06:10 Uhr
Küchenhocker - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Küchenhocker Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Küchenhocker Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Küchenhocker übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Küchenhocker günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Küchenhocker preisgünstig.
Wie viel kosten Küchenhocker?
Das günstigste Küchenhocker gibt es schon ab 16,98 Euro für das teuerste Küchenhocker muss man bis zu 105,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,98 - 105,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Küchenhocker liegt bei 66,85 Euro
VERSATIL: Die beiden braunen Barhocker sind eine perfekte Ergänzung für Ihre Küche, Ihr Esszimmer...
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN: Unser Drehstuhl kann sich um 360° drehen, ist gepolstert und hat einen...
STABIL, ABER LEICHT: Unser Stangenstuhl steht dank seines Fußgestells fest, während sein geringes...
⛔ Nicht mehr verfügbar
FineBuy Barhocker Samt für 39,95 €*
Einer für alles Ob für ein gemütliches Mittagessen in der Küche oder für die Bar zu Hause,...
Maße Breite: 40 cm // Höhe: 58 - 79 cm // Tiefe: 40 cm // Sitzhöhe: 58 - 79 cm //...
Material Der Sitzbezug ist aus weichem Samtstoff gefertigt. Das Bein und der Fuß sind aus...
Pflege Es wird empfohlen, die neu entstandenen Flecken sofort mit einem Tuch abzureiben. Bei der...
Lieferung und Montage Ein Barhocker ohne Dekoration. Anleitung und Montagematerial sind im...
Deuba 2er Set Barhocker für 81,95 €*
2er-Set aus Deuba-Akazien-Massivholz, rustikales und klassisches Design, mit einer bequemen...
Ideale Sitzhöhe Die Barhocker sind durch ihre Sitzhöhe von 75 cm ideal für den Einsatz als...
Robust und stabil Die Querstreben des Rückens dienen als Fußstütze und sind, wie die gesamte...
Einfache Montage Die einfache und stabile Konstruktion ermöglicht eine schnelle Montage.
Technische Details Stuhlabmessungen (LxBxH) 40cm x 35,5cm x 110cm / Sitzhöhe 75cm / Sitzfläche L=...
Küchenhocker Ratgeber
Leitfaden für Küchenhocker
Abbildung: Küchenhocker von Wents
Die Möbel sind der zentrale Punkt der Innenarchitektur in allen Wohnräumen. Sitzmöbel spielen in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Rolle, denn sie sind die wichtigsten, die nicht nur ein dekoratives, sondern vor allem ein nützliches Objekt sind. In ihnen können Sie sich ausruhen, mit Ihren Kollegen zusammensitzen und am gesellschaftlichen Leben in Ihrem eigenen Heim teilnehmen. Die Küche spielt hier eine ganz besondere Rolle, denn die Familie trifft sich hier besonders oft, zumindest zu den Mahlzeiten, und tauscht sich in aller Ruhe über das tägliche Leben aus. Es ist daher wichtig, die entsprechenden Möbel für die Sitze in die Küche zu integrieren. Diese sollten nicht nur bequem sein, sondern auch den Möbeln entsprechen und nicht im Weg stehen, wenn die Küche recht klein ist und die hervorstehenden Sitze der Möbel den Weg versperren oder zumindest stärker blockieren. Ein sinnvoller Weg, diese Punkte zu lösen, ist die Verwendung kompakterer Küchenbänke anstelle von Stühlen.
Wo kann ich Küchenhocker kaufen?
Küchenhocker kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Küchenhocker über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Küchenhocker derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wie bereits erwähnt, ist der größte Vorteil einer Küchenbank ihre Flexibilität. Da die meisten Modelle keinen Rücken haben oder nur wenige Zentimeter groß sind, lassen sie sich viel leichter in die Enge treiben. Da Sitze und Stühle in der Regel auf den Küchentisch gestellt werden, ist die Rückenlehne ein entscheidender Faktor für den Platzbedarf. Aufgrund der großen, möglicherweise sehr geschwungenen Rückenlehne sind die Stühle oft weit von der Kante des Küchentisches entfernt und nehmen viel Platz ein. Eine ausreichend niedrige Küchenbank hingegen kann bei Nichtgebrauch unter den Tisch geschoben werden und ist damit völlig unzugänglich. Sitze neigen auch dazu, in der Breite etwas kompakter zu sein als ein Stuhl. Dies ermöglicht es Ihnen, sich bei Bedarf mit einigen anderen Personen an den Tisch zu setzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Küchensitze im Gegensatz zu Stühlen häufiger in einer höhenverstellbaren Version angeboten werden. Das bedeutet, dass sie an unterschiedlich hohen Tischen oder, falls vorhanden, auf einer Theke eingesetzt werden können und im Gegensatz zu einem starren Barhocker immer noch auf eine handhabbare Höhe gebracht werden können. Für diejenigen, die etwas flexibler sein wollen, sind Dreh- oder Rollsitze besonders geeignet. Dies erleichtert es, in engen Küchen zwischen Küchentisch und Herd oder Arbeitsplatte zu wechseln oder aus Bequemlichkeit kürzere Strecken zurückzulegen, anstatt zu Fuß zu gehen. Damit der Sitz aber nicht nur funktional perfekt zur Küche passt, sondern auch gut aussieht, muss er das richtige Design haben.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Küchenhocker bevor Sie ein Küchenhocker kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Zeichnungen von Küchenbänken
Bei der Wahl des richtigen Küchenhockers sollte die Funktionalität an erster Stelle stehen, damit Sie bequem sitzen und den Hocker so benutzen können, wie Sie ihn gerne hätten, aber auch das Design ist wichtig. Küchenbänke sind in einer Vielzahl von Materialien oder in Kombinationen aus verschiedenen Materialien erhältlich. Die richtige Wahl hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst muss die Küchenbank zu den Küchenmöbeln passen. Eine rustikal eingerichtete Küche mit viel natürlicher Holzoptik passt ebenso gut auf kleine moderne Küchenbänke mit vielen Chromelementen oder aus gebogenem Formstoff wie rustikale Holzmodelle in eine moderne Küche passen würden. Aber auch bei den richtigen Möbeln sind individuelle Details wichtig. In einer rustikal eingerichteten Küche haben die vorhandenen Möbel eine bestimmte Farbe oder sind aus einer bestimmten Holzart gefertigt. Eine Küchenbank, die nicht genau wie dieses Holz ist, kann sehr deplaziert wirken. Auch in modernen Innenräumen sollte die Küchenbank zum Stil des Raumes passen und z.B. Chromelemente oder eine geschwungene Form aufweisen. Schließlich sollte die Küchenbank einfach nur bequem sein.
💰 Wie viel kosten Küchenhocker?
Sehr günstige Küchenhocker gibt es schon für 16,98 Euro und sehr teure Küchenhocker kosten 105,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 66,85 Euro für ein Küchenhocker bezahlen.
Küchenhocker sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Küchenhocker werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Küchenhocker nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Küchenhocker defekt oder beschädigt sein, können Sie das Küchenhocker innerhalb von zwei Jahren reklamieren.