Hier finden Sie preiswerte Küchenwaagen im Vergleich. Es werden erschwingliche Küchenwaagen verglichen.
Das günstigste Küchenwaage kostet 8,99 € und das teuerste kostet 31,99 €.
Die Küchenwaagen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Accuweight,
Adoric,
Amazon Basics,
Beurer,
Chwares,
Etekcity,
Fate To Fate,
HeBen,
Legno supkitdin,
Leifheit,
Nbpower,
SYOSIN,
Soehnle,
Wmf,
Der Durchschnittspreis für ein Küchenwaage liegt bei günstigen 18,92 €.
Ein günstiges Küchenwaage bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Adoric
Digitalwaage
8,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.5/5 bei 20654 Bewertungen)
Ausgestattet mit 4 hochpräzisen Sensoren, um Ihnen ein genaues Gewicht zu geben; 5kg/ 11lb...
Plattformdesign aus Edelstahl 18/8: Mit einer glatten Edelstahlplattform und...
Benutzer : Eine genaue TARA-Funktion kann das aktuelle Ausgleichsgewicht zurücksetzen, schnelle...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 23:03 Uhr
Küchenwaagen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Küchenwaagen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Küchenwaagen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Küchenwaagen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Küchenwaage günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Küchenwaagen preisgünstig.
Wie viel kosten Küchenwaagen?
Das günstigste Küchenwaage gibt es schon ab 8,99 Euro für das teuerste Küchenwaagen muss man bis zu 31,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,99 - 31,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Küchenwaage liegt bei 18,92 Euro
Genaue und praktische Edelstahl-Küchenwaage wiegt bis zu 5 kg; Messgenauigkeit: 1 g; Einheiten:...
Praktische Schüssel Große, leicht zu reinigende, herausnehmbare Schüssel aus Edelstahl (1,96...
Multifunktions-Timerfunktion und Raumtemperaturanzeige für eine einfache und konstante Garzeit;...
Easy Tare Eine genaue Tara-/Wiegefunktion für die Kompatibilität mit einem anderen oder gar keinem...
Kompaktes Design Robuster Edelstahl für lange Haltbarkeit, leicht zu reinigen; Zertifikate: Ce,...
Benefast 1g bis 10 für 7,99 €*
Umweltfreundliche Funktion von drei Ladungen Die elektronische Küchenwaage kann mit Usb-Akkus, 2...
Voller Wägebereich Die elektronische Waage wiegt von 1g bis 10kg mit einer 225mm x 165mm großen...
Werkstofftechnik Das integrierte Spritzgießverfahren kombiniert den lebensmittelechten...
Hochgenaues Vier-Winkel-System Die Genauigkeit jeder Position der Waage ist gleich und es können...
Touch-Design Mit dem neuesten Touch-Design werden alle Operationen mit einem einzigen Klick...
SYOSIN Küchenwaage, für 7,49 €*
Langlebige Skala - Hochwertiges gehärtetes Glas für starke Lagerung und Haltbarkeit....
Einfach zu bedienen - Die einfach zu bedienende Waage aus schwarzem Hartglas ist genau, die Zutaten...
Präzise Skala - Als Küchenwaage ist die Genauigkeit das Wichtigste. Die Syosin-Waage verfügt...
Multifunktionswaage - Guter Küchenhelfer. Sie kann zum Abwiegen von Getreide, Gemüse, zum Abwiegen...
Syoin Team Supported Lifetime - Das Syosin-Team wird alle Produktprobleme einwandfrei lösen. Wenn...
Küchenwaagen Ratgeber
Informationen über Küchenwaagen
Abbildung: Küchenwaage von Adoric
Eine Küchenwaage gehört zur Grundausstattung von Küchenzubehör. Es ist unerlässlich, die Zutaten einer Vielzahl von Rezepten abzuwiegen und die Zutaten gut dosiert und streng kontrolliert zu mischen. Wenn man beim Kochen und Backen eine Küchenwaage verwendet, kommen die Rezepte immer gleich gut heraus. Aber auch zur Kontrolle des Gewichts von Lebensmitteln und zur Berechnung der enthaltenen Kalorien während einer Diät ist eine Küchenwaage ein unverzichtbares Hilfsmittel. Damit das Gerät wirklich eingesetzt werden kann, muss es jedoch sorgfältig ausgewählt werden und seine technischen Eigenschaften müssen für den vorgesehenen Zweck geeignet sein. Aus dem Verwendungszweck ergeben sich bestimmte Anforderungen, die Küchenwaagen erfüllen müssen. Dazu gehören vor allem der Messbereich und die Genauigkeit der Messung. Aber auch die Wahl zwischen verschiedenen Einheiten kann in manchen Fällen von großem Nutzen sein.
Wo kann ich Küchenwaagen kaufen?
Küchenwaagen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Küchenwaagen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Küchenwaagen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
AccuweightAdoricAmazon BasicsBeurerChwaresEtekcityFate To FateHeBenLegno supkitdinLeifheitNbpowerSYOSINSoehnleWmf
Analog oder digital?
Es stimmt, dass sich diese Frage heute kaum noch stellt, da die überwiegende Mehrheit der Küchenwaagen auf dem Markt digital ist. Eine analoge Küchenwaage kann jedoch in einigen Fällen Vorteile haben oder zumindest einem digitalen Modell entsprechen. Wenn große Mengen von Inhaltsstoffen regelmäßig gewogen werden müssen, ist eine Analogwaage die beste Option. Die Messgenauigkeit von digitalen Modellen steht in der Regel in einem bestimmten Verhältnis zum zulässigen Messgewicht. Das bedeutet, dass eine digitale Küchenwaage mit einem Maximalgewicht von 10 kg eine Messunsicherheit von 1 g oder mehr aufweist. Letztendlich ist es dadurch nur geringfügig genauer als ein analoges Modell. Darüber hinaus benötigt eine analoge Küchenwaage keine Batterien und enthält keine empfindlichen elektronischen Komponenten, die im Laufe der Zeit von Küchenfeuchtigkeit angegriffen und schließlich zerstört werden. Damit sind analoge Küchenwaagen für große Gewichte von etwa 10 kg höher als digitale Modelle.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Küchenwaagen bevor Sie ein Küchenwaage kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Anzeigegenauigkeit und Messfehler
Vor allem digitale Küchenwaagen werden regelmäßig als genau beworben. Dies kann bei genaueren Modellen bis auf 0,01 g genau sein. In den meisten Fällen verbirgt sich hinter diesem Anzeigewert jedoch eine Schwäche, die bei oberflächlicher Betrachtung der technischen Daten irreführend sein kann. Bei digitalen Waagen ist es fast üblich, dass sie ein hohes Gewicht mit einer Genauigkeit von 0,1 g haben. Wenn Sie sich jedoch das Datenblatt ansehen, werden Sie feststellen, dass die Genauigkeit oder der Messfehler 1 g oder eine ähnlich formulierte Aussage beträgt. Das bedeutet, dass die angezeigte Dezimalstelle keinen Wert hat. Wenn eine Zutat beispielsweise mit 10,4 g gewogen wird, bedeutet dies, dass die Menge nicht genau 10,4 g beträgt, wie es die Waage anzeigt. Tatsächlich liegt das Gewicht der zu wiegenden Zutat zwischen 9,4 g und 11,4 g. Diese Ungenauigkeit stört jedoch selten die Praxis. Da der Fehler von der Produktion der Elektronik abhängt, hängt er von jedem einzelnen Maßstab ab. Infolgedessen werden alle Inhaltsstoffe gleich gewogen und der Fehler wird kompensiert.
Wichtige Funktionen der digitalen Küchenwaage
Wenn Sie mehrere Zutaten für ein Rezept abwiegen möchten, haben Sie drei Möglichkeiten. Entweder wiegen Sie jede Zutat einzeln, berechnen den Gewichtsunterschied im Kopf oder Sie haben eine Küchenwaage mit Tariertaste. Mit dieser Taste wird das bereits gemessene Gewicht wieder auf 0 eingestellt. Dies ist sowohl für das Gewicht einer Schale als auch für die vorhandenen Zutaten wichtig. Das unten angegebene Gewicht bezieht sich ausschließlich auf die folgende zugesetzte Zutat und erspart das Wiegen oder Umfüllen. Daher sollte auf jeder digitalen Küchenwaage eine Tariertaste vorhanden sein. Eine weitere wichtige Funktion ist die Auswahl der Einheiten. Das Internet ermöglicht es Ihnen, Rezepte aus der ganzen Welt auszuprobieren. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die Daten in bekannte Einheiten umzurechnen oder den Maßstab auf die ursprüngliche Einheit umzustellen. Unabhängig von den technischen Details ist es wichtig, sicherzustellen, dass das ausgewählte Modell von hoher Qualität ist.
💰 Wie viel kosten Küchenwaagen?
Sehr günstige Küchenwaagen gibt es schon für 8,99 Euro und sehr teure Küchenwaagen kosten 31,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 18,92 Euro für ein Küchenwaage bezahlen.
Küchenwaagen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Küchenwaagen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Küchenwaage nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Küchenwaage defekt oder beschädigt sein, können Sie das Küchenwaage innerhalb von zwei Jahren reklamieren.