Hier finden Sie preiswerte Kühlschränke im Vergleich. Es werden erschwingliche Kühlschränke verglichen.
Das günstigste Kühlschrank kostet 179,99 € und das teuerste kostet 737,00 €.
Die Kühlschränke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amica,
Bomann,
Changhong,
ChiQ,
Exquisit,
Gorenje,
Haier,
Hisense,
Samsung,
Siemens,
Stillstern Hausgeräte,
Telefunken,
Vestel,
Der Durchschnittspreis für ein Kühlschrank liegt bei günstigen 333,55 €.
Ein günstiges Kühlschrank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Vestel
Telefunken
179,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 10,00 Euro günstiger - 5% Rabatt
Standkühlschrank in Weiß mit 90 Liter Nutzinhalt, Innenbeleuchtung, automatischer Abtauung und...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 22.08.2025, 18:08 Uhr
Kühlschränke - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kühlschränke Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kühlschränke Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kühlschränke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kühlschrank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kühlschränke preisgünstig.
Wie viel kosten Kühlschränke?
Das günstigste Kühlschrank gibt es schon ab 179,99 Euro für das teuerste Kühlschränke muss man bis zu 737,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 179,99 - 737,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kühlschrank liegt bei 333,55 Euro
Kühlschränke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kühlschränke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kühlschränke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Kompaktkühlschrank - mit 82 Litern Nutzvolumen bietet der Kühlschrank genügend Platz für ein...
Komfortable Kühlung - Temperaturregelung, Innenbeleuchtung und variables Türscharnier
Kompakte Abmessungen - 45 cm breit und tief, der kleine Kühlschrank passt problemlos auch in den...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Mini Kühlschrank 15 für 99,99 €*
15 Liter Fassungsvermögen - Dieses Innenmaß des Minikühlschranks beträgt 35 * 31 * 46 cm, was...
Energiesparender Mini-Kühler - Dieser Kühler verwendet ein thermoelektrisches Kühlsystem ohne...
2 in 1 Mini-Kühlschrank - Zwei 12 V DC / 220-240 V AC für Autos und Häuser. Ersetzen Sie einfach...
Samsung Rs8000 für 910,14 €*
Max Leerzeichen
Twin-Kühlung+
Wasser- und Eisspender
Kühlschränke Ratgeber
Abbildung: Kühlschrank von Vestel
Dank moderner Technologie können vor allem frische Lebensmittel viel länger genossen werden. Im letzten Jahrhundert mussten diese noch bearbeitet werden, und dennoch mussten sie in der Regel am nächsten Tag direkt in den Müll geworfen werden. Mit dem richtigen Kühlschrank muss dies jedoch nicht mehr der Fall sein. Selbst frisch zubereitete Lebensmittel können mit diesem effizienten Kühlsystem mehrere Tage lang aufbewahrt werden. Aber was sollte man beim Kauf eines neuen Kühlschranks beachten? Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen? Und welche allgemeinen Tipps bei der Verwendung von Kühlschränken zu beachten sind - verschiedene Typen für alle Anforderungen Ein Kühlschrank ist ein komplexes technisches Gerät. Es gibt viele verschiedene Typen, so dass alle Anforderungen problemlos abgedeckt werden können. Im Allgemeinen unterscheiden sich Kühlschränke bereits im Design. Es gibt separate, integrierte Kühlschränke. Unabhängige Kühlschränke können frei im Raum platziert werden und eignen sich daher ideal für die freie Gestaltung der eigenen Einrichtungen. Wenn z.B. in der Küche wenig Platz zur Verfügung steht, kann der Kühlschrank in einem anderen Raum aufgestellt werden. Bei einem integrierten Kühlschrank sieht die Situation natürlich anders aus. Dieser kann z.B. in einen bestehenden Schrank eingebaut werden, so dass das vorhandene Mobiliar voll ausgenutzt werden kann. Diese Kühlschränke können in bestehenden Küchen mit entsprechenden Möbeln verwendet werden, welches ist der richtige Kühlschrank? Sobald Sie sich endgültig für einen Kühlschranktyp entschieden haben, geht die Auswahl weiter. Da der Markt eine große Vielfalt an Modellen bietet, könnten die Variationen kaum größer sein. Um mit relativ geringem Aufwand ein genau passendes Modell zu finden, sollten Sie vor dem eigentlichen Kauf einige Überlegungen anstellen. Denn hier ist es besonders wichtig, dass Sie sich im Vorfeld überlegen, welche Anforderungen Sie an den neuen Kühlschrank stellen möchten. Es gibt bereits große Unterschiede in der Gesamtgröße von Kühlschränken. Vom kleinen Modell bis hin zum besonders großen Modell gibt es viele verschiedene Varianten. Wie viele und welche Art von Lebensmitteln Sie im Kühlschrank aufbewahren möchten, hängt von der genauen Größe ab. Wenn Sie zum Beispiel eine große Familie mit mehreren Mitgliedern haben, benötigen Sie natürlich ein größeres Modell, damit alle benötigten Vorräte problemlos gelagert werden können. Natürlich sieht alles ganz anders aus, wenn der neue Kühlschrank in ein kleines Haus passt. Hier ist ein viel kleineres Modell perfekt geeignet. Das spart nicht nur viel Platz in den eigenen vier Wänden, sondern auch Geld. Effizienz ist beim Kauf eines neuen Kühlschranks besonders wichtig. Denn man muss aufpassen und bedenken, dass der Kühlschrank permanent und 24 Stunden am Tag funktioniert und hier Strom verbraucht. Je höher die Effizienz des gewählten Modells, desto niedriger sind die Betriebskosten. Heutige moderne Kühlschränke verbrauchen so wenig Strom, wie sie jemals verbraucht haben. Ein Anhaltspunkt, an dem Sie, auch als kompletter Laie, die Effizienz auf den ersten Blick erkennen können, ist die Einteilung in verschiedene Klassen. Alle Kühlschränke haben diese Einteilung und diese steht in direktem Zusammenhang mit dem Produkt. Sie sollten darauf achten, ein Modell zu wählen, das mindestens der Effizienzklasse A entspricht. Wesentlich besser und wirtschaftlicher sind jedoch die Modelle, die die Klasse A+ oder A++ erfüllen. Diese sind in der Regel etwas teurer, aber dieser kleine Zuschlag zahlt sich in der Regel schon nach kurzer Zeit aus. Sie sollten auch darauf achten, dass beim Kauf eines Kühlschranks nur die Eigenschaften enthalten sind, die Sie benötigen. Denn schon heute gibt es Modelle, die zum Beispiel Eiswürfel herstellen können oder sogar ein integriertes Radio haben. Wenn Sie diese Funktionen nicht nutzen möchten, brauchen Sie dafür kein zusätzliches Geld auszugeben, aber Sie können es sich sparen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kühlschränke bevor Sie ein Kühlschrank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Kühlschränke?
Sehr günstige Kühlschränke gibt es schon für 179,99 Euro und sehr teure Kühlschränke kosten 737,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 333,55 Euro für ein Kühlschrank bezahlen.
Kühlschränke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kühlschränke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kühlschrank nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kühlschrank defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kühlschrank innerhalb von zwei Jahren reklamieren.