Hier finden Sie preiswerte Kundenstopper im Vergleich. Es werden erschwingliche Kundenstopper verglichen.
Das günstigste Kundenstopper kostet 36,95 € und das teuerste kostet 199,90 €.
Die Kundenstopper werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Allboards,
Deuba,
Display Sales,
DisplayLager,
Dwa,
Ff Europe,
König Werbeanlagen,
Meisterei,
Vendomnia,
Wolk Ag,
femor,
kaufdeinschild,
net-xpress®,
Der Durchschnittspreis für ein Kundenstopper liegt bei günstigen 94,22 €.
Ein günstiges Kundenstopper bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 10:04 Uhr
Kundenstopper - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kundenstopper Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kundenstopper Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kundenstopper übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kundenstopper günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kundenstopper preisgünstig.
Wie viel kosten Kundenstopper?
Das günstigste Kundenstopper gibt es schon ab 36,95 Euro für das teuerste Kundenstopper muss man bis zu 199,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 36,95 - 199,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kundenstopper liegt bei 94,22 Euro
Kundenstopper kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kundenstopper über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kundenstopper derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Format DIN A1 | Farbe: Silber | Größe (HxB): 109 x 69 cm, Beschriftungsfeld (HxB): 84,1 x 59,4...
Keine Montage erforderlich. Für Cafés, Restaurants, Bars, Pubs und Geschäfte sowie für Partys...
Ideal für den Innenbereich und insbesondere für den Außenbereich zur Präsentation Ihres...
⛔ Nicht mehr verfügbar
femor für 31,99 €*
Die Gesamtgröße unseres DIN A2-Stopfens beträgt 84*46*7,5cm. Die Größe des Rahmens, auf dem das...
GUTES MATERIAL Der Kork dieses Kunden wird aus Aluminium, verzinktem Blech und PVC hergestellt. Das...
EINZIGARTIGES DESIGN Die Kanten der Abdeckungen unserer Kunden werden mit abgerundeten Ecken...
net-xpress® TOPARTIKEL: A1 für 58,22 €*
Format: 594 x 841 mm (DIN A1)
sichtbare Größe: 576 x 823 mm
Rahmenbreite: 639 mm
Kundenstopper Ratgeber
Abbildung: Kundenstopper von kaufdeinschild
Kundensperren sind ebenso einfach wie effektiv. Mit kaum einer anderen Werbefläche ist es möglich, kurzfristige Sonderangebote, saisonale Produkte und auf ein breites Publikum begrenzte Kampagnen so schnell zu präsentieren. Es gibt viele Anwendungsbereiche für Kundenverschlüsse. Im Inneren werden Kundenkorken vor allem in der Gastronomie, in Geschäften von Einkaufszentren oder auf Messen verwendet. Die Vorläufer des Korkstopfens des Kunden waren die mehr oder weniger großen Fenster vor den Geschäften oder auf den Bürgersteigen. Von Zeit zu Zeit können Sie die Anzeigen noch im öffentlichen Raum sehen. An den Außenwänden der Geschäfte wurden diese jedoch weitgehend durch die Abdeckungen der Kunden verdrängt. Das Funktionsprinzip eines maximalen Kundenlimits ist sehr einfach. Alle Passanten bemerken die Karte, und zwar fast auf einen Blick, damit sie nicht in sie hineinlaufen. Wenn die Werbebotschaft für den Passanten interessant ist, wird er sie genauer analysieren und bestenfalls das Geschäft betreten. Stecker für den Innengebrauch unterscheiden sich in einigen Punkten von denen für den Außengebrauch. Innensegel sind in der Regel leichter, da sie Windböen nicht standhalten müssen. Die Konstruktion ist auch einfacher, da kein Schutz gegen Wasser erforderlich ist. Kundenkarten für den Innenbereich sind in verschiedenen Modellen erhältlich. Die einfachsten Modelle sind die Klapprahmen, die auf einer Seite mit einem Plakat oder einem anderen Werbeträger bestückt werden können. Mehr Platz und auf beiden Seiten nutzbar sind die Kundenanschläge, die zur sicheren Abstützung zusammengeklappt werden können und auf denen beide Seiten mit einem Werbeplakat ausgestattet werden können. Der Kundenstopper für den Innenbereich wird in der Regel nicht durch eine Acrylglasscheibe, sondern durch eine spezielle Form des Kundenstoppers mit einem Holzrahmen und einer Kreidetafel als Werbefläche abgedeckt. Diese Art von Stopfen wird in der Gastronomie häufig verwendet, um eine Auswahl des Tagesmenüs zu präsentieren. Diese Korken werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet. Haltestellen zur Benutzung in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Tagesstätten oder vor Kantinen in Verwaltungsgebäuden müssen den einschlägigen Brandschutzvorschriften entsprechen. Sie sind auf den Bürgersteigen angebracht, so dass Passanten aus beiden Richtungen die Werbung auf einen Blick erkennen können. Damit die Stoßstangen der Kunden auch bei schlechtem Wetter an ihrem Platz bleiben, müssen sie wasserdicht sein. Die Ohrstöpsel der meisten Kunden sollten bei starkem Wind entfernt und in das Gebäude gebracht werden, damit sie nicht zu einer Gefahr für die Allgemeinheit werden. So sind die speziellen Außenhaltestellen des Kunden mit einem schweren und soliden Unterbau ausgestattet, an dem die flache Werbetafel mit elastischen Elementen befestigt ist. Diese Kundenkorken können auch bei stärkerem Wind an ihrem Platz bleiben. Der Nachteil ist jedoch, dass in der Regel zwei Personen benötigt werden, um die Stöpsel von schweren Kunden anzubringen. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen sind die Haltestellen des Kunden für den Dauereinsatz im Freien mit Acrylglasscheiben zum Schutz der Werbeschilder ausgestattet. Wenn die Werbebotschaft regelmäßig in kurzen Abständen gewechselt werden muss, empfiehlt es sich, mit einer Faltkonstruktion aufzuhören, die mit einem einfachen Spezialwerkzeug geöffnet werden kann. Zum Öffnen des Rahmens muss ein spezielles Werkzeug erforderlich sein, damit Signale nicht von Unbefugten entfernt oder ausgetauscht werden können. Welches Format für die Höchstgrenze des Kunden gewählt wird, hängt hauptsächlich von Ihren eigenen Bedürfnissen ab. Die gängigste Größe ist eine Kundenkappe, die ein oder zwei Plakate im A3-Format enthalten kann. Bei Kundenabdeckungen, die hauptsächlich für den Einsatz in ungeschützten Außenbereichen vorgesehen sind, sind Scharniere und Klappmechanismen aus Edelstahl einfacheren und damit billigeren Ausführungen vorzuziehen. Ein rostiger Kundenkorken hinterlässt bei potenziellen Kunden keinen guten Eindruck.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kundenstopper bevor Sie ein Kundenstopper kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Kundenstopper?
Sehr günstige Kundenstopper gibt es schon für 36,95 Euro und sehr teure Kundenstopper kosten 199,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 94,22 Euro für ein Kundenstopper bezahlen.
Kundenstopper sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kundenstopper werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kundenstopper nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kundenstopper defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kundenstopper innerhalb von zwei Jahren reklamieren.