Kunststoffschränke zu einem guten Preis

Sehr günstige Kunststoffschränke im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Kunststoffschränke im Vergleich. Es werden erschwingliche Kunststoffschränke verglichen. Das günstigste Kunststoffschrank kostet 46,95 € und das teuerste kostet 204,99 €. Die Kunststoffschränke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Keter, Kis, Kreher, Ram, Ram Quality Products Ltd., Terry, Der Durchschnittspreis für ein Kunststoffschrank liegt bei günstigen 96,06 €. Ein günstiges Kunststoffschrank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Kreher
Kunststoffschrank
Kreher -   Kunststoffschrank
46,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ram Quality Products Ltd.
Kreher
Ram Quality Products Ltd. -  Kreher
47,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
Più
Keter -   Più
52,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Terry
, Jline 68 , Schrank
Terry -  , Jline 68 , Schrank
59,90 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
9723000 0615 Stilo
Keter -   9723000 0615 Stilo
61,85 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kis
Kis -
61,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
9724000 0616 02
Keter -   9724000 0616 02
66,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ram
Kunststoffschrank
Ram -  Kunststoffschrank
75,50 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kis
Kis -
88,85 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kreher
Kunststoffschränke
Kreher -   Kunststoffschränke
88,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Terry
, Jwood 268, Schrank
Terry -  , Jwood 268, Schrank
93,46 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
9726000 0616 02
Keter -   9726000 0616 02
94,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
Moby
Keter -   Moby
104,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kreher
Kunststoffschrank
Kreher -   Kunststoffschrank
125,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Hier passt viel
 -  Hier passt viel
147,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kreher
Xxl
Kreher -   Xxl
149,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Keter
Moby
Keter -   Moby
154,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kis
Kis -
204,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 20.03.2023, 20:03 Uhr

Kunststoffschränke - Vergleich bewerten

Bewertung 4.01/5 basierend auf 266 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Kunststoffschränke Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Kunststoffschränke Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Kunststoffschränke übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Kunststoffschränke?

Kunststoffschrank unter 50 Euro

Kunststoffschrank unter 90 Euro

Günstige Kunststoffschränke 2021

Wenn Sie ein Kunststoffschrank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kunststoffschränke preisgünstig.

Wie viel kosten Kunststoffschränke?

Das günstigste Kunststoffschrank gibt es schon ab 46,95 Euro für das teuerste Kunststoffschränke muss man bis zu 204,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 46,95 - 204,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kunststoffschrank liegt bei 96,06 Euro

günstig 46,95 Euro
Median 88,90 Euro
teuer 204,99 Euro
Durchschnitt 96,06 Euro

Kunststoffschrank unter 50 Euro

Hier werden Kunststoffschränke unter 50 € angeboten.

Kunststoffschrank unter 90 Euro

Hier werden Kunststoffschränke unter 90 € angeboten.

Wo kann ich Kunststoffschränke kaufen?1

Kunststoffschränke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kunststoffschränke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kunststoffschränke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Kunststoffschränke an?

Die bekanntesten Anbieter von Kunststoffschränke sind:

Kreher Ram Quality Products Ltd. Keter Terry Keter Kis Keter Ram Kis Kreher Terry Keter Keter Kreher Kreher Keter Kis

Nicht verfügbare Kunststoffschränke

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Kunststoffschränke angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Kis Kunststoffschrank für 104,99 €*

Kunststoffschränke Ratgeber

Kreher -   Kunststoffschrank
Abbildung: Kunststoffschrank von Kreher
Trotz moderner Lösungen für Regale und andere Möbel, die dem Benutzer zusätzlichen Raum und Nutzungskomfort versprechen, bleibt der Kleiderschrank für die meisten Menschen auch heute noch das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, eine Vielzahl von Gegenständen effizient zu lagern. Das gilt nicht nur für normale Kleidung, Mäntel und vieles mehr, sondern auch im Kinderzimmer, im Wohnzimmer zum Kino oder im Wohnzimmer zur großen Sammlung verschiedener Schuhe. Es muss nicht immer ein schweres Holzmodell sein. Denn heute gibt es auf dem Möbelmarkt auch Schränke, die vollständig aus Kunststoff gefertigt sind. Doch welche Vorteile bietet Kunststoff bei der Herstellung einer Truhe? Wo im Haus kann eine Plastiktruhe nützlich sein? Welche verschiedenen Modelle sind auf dem Markt erhältlich und was sollten Sie beim Kauf einer neuen Truhe beachten, um lange Freude an Ihrer neuen Truhe zu haben? Welche Vorteile bietet eine Kunststofftruhe dem Benutzer? Zum einen punktet das Kunststoffgehäuse vor allem durch sein geringes Gewicht und den deutlich geringeren Montageaufwand. Da der verwendete Kunststoff selbst bei sehr großen Schränken sehr leicht ist, lässt sich der Schrank selbst, selbst wenn er vollständig zusammengebaut ist, relativ leicht bewegen. Dies ist ein sehr großer Vorteil, insbesondere im Zusammenhang mit einer Erneuerung, den viele Benutzer schnell zu schätzen lernen. Die einfache Installation ist ebenfalls ein echter Vorteil, insbesondere für den Laien. Oft sind die wenigen Teile des Schrankes nur miteinander verbunden und leicht anzubringen, so dass der komplette Aufbau nur wenige Minuten dauert. Kleinere Gegenstände, wie z.B. Schubladen, werden oft komplett montiert geliefert. Wenn ein Kunststoffschrank wirklich nützlich ist... wenig Platz, eine schnell benötigte Raumlösung oder einfach nur wirtschaftlich, gibt es viele Gründe, warum ein Kunststoffschrank heute eingesetzt werden kann. Im Allgemeinen eignen sich Schränke natürlich sehr gut, wenn man eine zusätzliche Möglichkeit zur schnellen Lagerung mehrerer Gegenstände benötigt. Ist z.B. der bisher verwendete Schlafzimmerschrank defekt, ist ein schneller Austausch notwendig. Der Kunststoffschrank ist dafür ideal. Es ist auch sinnvoll, sie als Ergänzung zu bereits vorhandenem Mobiliar einzusetzen. Da Kunststoffschränke meist relativ schlicht und unprätentiös sind, bleiben sie dezent im Hintergrund und lassen sich problemlos mit fast jedem Interieur kombinieren. Worauf sollte man in einem Schrank achten? Heutzutage gibt es auch gravierende Unterschiede zwischen den verschiedenen Kunststoffmodellen. Sie beschränken sich nicht nur auf Aussehen und Größe, sondern vor allem auf die Qualität. Denn um allen Anforderungen gerecht zu werden, ist der Kunststoffschrank derzeit in zahlreichen Preiskategorien erhältlich. Vom besonders billigen und einfachen Modell bis hin zur sehr teuren Luxusversion ist alles erhältlich. Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich genau überlegen, wie viel Geld Sie in das neue Büro investieren wollen. Denn während billige Schränke auf den ersten Blick wie ein echtes Schnäppchen wirken können, wird hier oft minderwertige Qualität versteckt. Bei diesen Modellen sind selbst kleine Lasten oft zu viel für das Material, so dass Defekte schnell auftreten können. Daher ist seine normale Verwendung kaum möglich. Anders ist die Situation bei qualitativ hochwertigen Modellen. Hier sind nicht nur die Arbeitskräfte im Allgemeinen von viel höherer Qualität, sondern auch die verwendeten Materialien sind viel haltbarer. In diesem Fall ist auch ein Langzeiteinsatz mit relativ hohen Belastungen in der Regel kein Problem.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kunststoffschränke bevor Sie ein Kunststoffschrank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von BZ-Ratgeber
💰 Wie viel kosten Kunststoffschränke?
Sehr günstige Kunststoffschränke gibt es schon für 46,95 Euro und sehr teure Kunststoffschränke kosten 204,99 Euro.

Im Durchschnitt muss man 96,06 Euro für ein Kunststoffschrank bezahlen.

Jetzt Kunststoffschränke vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Kunststoffschränke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Kunststoffschränke vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Kunststoffschränke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Kunststoffschränke vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Kunststoffschrank nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kunststoffschrank defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kunststoffschrank innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Kunststoffschränke vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Möbel

Weitere günstige Angebote im Bereich Möbelstücke