Lagerschränke zu einem guten Preis

Sehr günstige Lagerschränke im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Lagerschränke im Vergleich. Es werden erschwingliche Lagerschränke verglichen. Das günstigste Lagerschrank kostet 94,36 € und das teuerste kostet 799,00 €. Die Lagerschränke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Adgo, Domator24, Juskys Gruppe GmbH, Kreher, Lüllmann, Mongardi, Oskar, Seville Classics, TecTake, Winomo, tectake, vidaXl, Der Durchschnittspreis für ein Lagerschrank liegt bei günstigen 313,40 €. Ein günstiges Lagerschrank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Mongardi
Kreher mongardi
Mongardi -  Kreher mongardi
94,36 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kreher
Xxl
Kreher -   Xxl
149,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
vidaXl
Lagerschrank
vidaXl -   Lagerschrank
180,01 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Domator24
Kleiner Aktenschrank
Domator24 -  Kleiner Aktenschrank
189,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
Flügeltürenschrank
Lüllmann -  Flügeltürenschrank
267,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
Flügeltürenschrank
Lüllmann -  Flügeltürenschrank
268,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
Weißer
Lüllmann -  Weißer
268,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
Flügeltürenschrank
Lüllmann -  Flügeltürenschrank
296,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
Spind Kleiderspind
Lüllmann -   Spind Kleiderspind
323,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
Spind
Lüllmann -   Spind
376,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Domator24
Jan Nowak
Domator24 -  Jan Nowak
407,44 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Seville Classics
Mega Hochschrank,
Seville Classics -   Mega Hochschrank,
449,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lüllmann
3X
Lüllmann -  3X
799,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 25.03.2023, 17:03 Uhr

Lagerschränke - Vergleich bewerten

Bewertung 4/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Lagerschränke Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Lagerschränke Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Lagerschränke übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Lagerschränke?

Lagerschrank unter 100 Euro

Lagerschrank unter 270 Euro

Lagerschränke - Allgemein

Die Vielfalt der Lagerschränke

Das Material in den Lagerschränken

Günstige Lagerschränke 2021

Wenn Sie ein Lagerschrank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Lagerschränke preisgünstig.

Wie viel kosten Lagerschränke?

Das günstigste Lagerschrank gibt es schon ab 94,36 Euro für das teuerste Lagerschränke muss man bis zu 799,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 94,36 - 799,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Lagerschrank liegt bei 313,40 Euro

günstig 94,36 Euro
Median 268,90 Euro
teuer 799,00 Euro
Durchschnitt 313,40 Euro

Lagerschrank unter 100 Euro

Hier werden Lagerschränke unter 100 € angeboten.

Lagerschrank unter 270 Euro

Hier werden Lagerschränke unter 270 € angeboten.

Nicht verfügbare Lagerschränke

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Lagerschränke angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Domator24 2er Set Aktenschrank für 549,99 €*

TecTake 800633 für 289,99 €*

Domator24 Jan Nowak für 289,99 €*

tectake TecTake 800412 für 294,99 €*

vidaXl Lagerschrank für 342,99 €*

Oskar Vicco für 189,90 €*

Primaster für 299,99 €*

vidaXl Aktenschrank für 213,99 €*

Juskys Gruppe GmbH Juskys Aktenschrank für 199,95 €*

Lüllmann Flügeltürenschrank für 297,90 €*

Kreher Kunststoffschränke für 49,99 €*

Kreher Vorteilspack: für 162,95 €*

UnfadeMemory für 203,65 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Juskys Gruppe GmbH Juskys Aktenschrank für 199,95 €*

Lagerschränke Ratgeber

Lagerschränke - Allgemein

Mongardi -  Kreher mongardi
Abbildung: Lagerschrank von Mongardi
Der Lagerschrank ist die beste Möglichkeit, Ordnung zu schaffen und zu erhalten. Weil alle Objekte geordnet auf ihnen platziert werden können. Lagerschränke werden sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich eingesetzt und sind in mehrere Kategorien unterteilt.

Wo kann ich Lagerschränke kaufen?

Lagerschränke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Lagerschränke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Lagerschränke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Lagerschränke an?

Die bekanntesten Anbieter von Lagerschränke sind:

Adgo Domator24 Juskys Gruppe GmbH Kreher Lüllmann Mongardi Oskar Seville Classics TecTake Winomo tectake vidaXl

Die Vielfalt der Lagerschränke

Die Vielzahl der verschiedenen Lagerschränke ist so groß, dass es fast unmöglich ist, sie alle in einen gemeinsamen Text unterzubringen. Das liegt daran, dass jeder dieser Schränke eine Reihe von Merkmalen aufweist, die den jeweiligen Schrank für die Lagerung bestimmter Gegenstände geeignet machen. Im privaten Sektor werden Lagerschränke sowohl zur Aufbewahrung nicht weit verbreiteter Gegenstände als auch zur Aufbewahrung von Büchern, Dokumenten, Wertgegenständen oder sogar Lebensmitteln verwendet. Mit Hilfe von Lagerschränken wird ein Keller in einen Raum verwandelt, in dem unterschiedlich genutzte Gegenstände übersichtlich und geordnet ihren Platz finden. Im Wohnzimmer schaffen die Lagerräume absichtlich getrennte Räume, in denen alle Objekte gebrauchsfertig gelagert werden, so dass immer Ordnung herrscht. In der Küche wird die Arbeit durch die Lagerräume erleichtert, die einen aufgeräumten Platz für Teller, Lebensmittel und verschiedene Utensilien und Geräte bieten. Dadurch wird die Hygiene im Wohnbereich gewährleistet, so dass immer genügend Platz bleibt, ohne immer wieder über liegende Gegenstände stolpern zu müssen. In der Geschäftswelt wäre das tägliche Leben ohne Lagermöglichkeiten unvorstellbar. In Büros enthalten diese in der Regel Akten und Dokumente sowie verschiedene Büromaterialien. In einigen Branchen wäre ein Arbeiten ohne Lagerraum unvorstellbar. Denn viele Gegenstände unterliegen gesetzlichen Bestimmungen und müssen in Lagerschränken aufbewahrt werden. Dies gilt zum Beispiel für Waffen ebenso wie für Bereiche, in denen mit toxischen Substanzen und Medikamenten umgegangen werden muss. Wenn sie nicht korrekt und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften gelagert werden, kann es zu Missbrauch und Unfällen kommen. In diesen Fällen kommen daher nur Lagerschränke zum Einsatz, die in Ausstattung und Funktion den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Lagerschränke bevor Sie ein Lagerschrank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Das Material in den Lagerschränken

Lagerschränke unterscheiden sich ungefähr in ihrer Ausstattung und Funktion. Darüber hinaus verfügen viele Lagerschränke über ein Sicherheitsschloss, um die darin enthaltenen Gegenstände sicher aufzubewahren und sie vor dem Zugriff Unbefugter auf ihren Inhalt zu schützen. Diese Lagerschränke werden hauptsächlich in der Wirtschaft zur Lagerung von empfindlichem Material verwendet. Dabei kann es sich um potenziell gefährliche Gegenstände und Substanzen sowie um sensible Dokumente handeln, die sicher aufbewahrt werden müssen. Im häuslichen Bereich werden Schließfächer mit Sicherheitsschlössern zur Aufbewahrung von Waffen oder Medikamenten verwendet, um den Zugang von Kindern oder anderen Personen zu verhindern. Lagerschränke können viele Fächer für den Boden sowie Scharnier- oder Rolltüren haben. Denn in vielen Fällen ist es notwendig, dass der Lagerschrank in der Praxis auch transportiert werden kann. Darüber hinaus sind einige Lagerschränke mit einer Kleiderstange ausgestattet, z.B. Werkzeugschränke, Regale, Weinschränke, Sicherheitsschränke, Aktenschränke, Gefahrstoffschränke und viele andere Lagerschränke. Der Bedarf an Lagermöglichkeiten ist immer groß, so dass selbst die Vielzahl der Lagerschränke kaum zu bewältigen ist. Abhängig von den zu lagernden Gütern wird auch ein Lagerschrank ausgewählt, der die Lageranforderungen erfüllen kann.

Neben den unterschiedlichen Abmessungen und Ausführungen unterscheiden sich die Lagerschränke auch in den Materialien. Es gibt Lagerschränke aus Holz und Metall. Kleinere Lagerschränke können zur Aufbewahrung von Werkzeugen verwendet werden. Diese Aufbewahrungsschränke bestehen in der Regel aus Kunststoff. Darüber hinaus sind in den Geschäften Modelle zu finden, die verschiedene Materialien kombinieren. Für den Wohnbereich eignen sich zum Beispiel Holzschränke mit Glastüren sehr gut, um mehrere Gegenstände geordnet an einem Ort unterzubringen und auch für den Betrachter sichtbar zu machen. Zu diesen Aufbewahrungsschränken gehören z.B. Bücherregale oder Vitrinen.

💰 Wie viel kosten Lagerschränke?
Sehr günstige Lagerschränke gibt es schon für 94,36 Euro und sehr teure Lagerschränke kosten 799,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 313,40 Euro für ein Lagerschrank bezahlen.

Jetzt Lagerschränke vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Lagerschränke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Lagerschränke vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Lagerschränke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Lagerschränke vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Lagerschrank nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Lagerschrank defekt oder beschädigt sein, können Sie das Lagerschrank innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Lagerschränke vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Möbel

Weitere günstige Angebote im Bereich Möbelstücke