Hier finden Sie preiswerte Laserpointer im Vergleich. Es werden erschwingliche Laserpointer verglichen. Das günstigste Laserpointer kostet 8,44 € und das teuerste kostet 99,99 €. Die Laserpointer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Beboncool, BiuCat, Cdfc, CeMeow, FYNIGO, Faburo, General Keys, Hama, HezzLuv, Logitech, Makerfire, Outerdo, Pearl, PetSafe, Picotronic GmbH, Rcoko, Toozey, VicTsing, Victsing, doosl, Der Durchschnittspreis für ein Laserpointer liegt bei günstigen 28,63 €. Ein günstiges Laserpointer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Pearl
Mini Taschenlampe: |
![]() |
8,44 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CeMeow
7-in-1 Led Pointer |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Toozey
Led Pointer Katzen |
![]() |
11,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BiuCat
C7/C7s Led Pointer |
![]() |
15,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Picotronic GmbH
Laserfuchs |
![]() |
17,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Picotronic GmbH
Laserfuchs |
![]() |
19,10 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech
R400 Presenter, |
![]() |
25,92 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
General Keys
GeneralKeys |
![]() |
32,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hama
Laserpointer Lp18 |
![]() |
43,93 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech
R700 Presenter, |
![]() |
99,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 05.02.2023, 10:02 Uhr
nur seriöse Laserpointer Anbieter
wir sind unabhängig und unser Laserpointer Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Laserpointer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Laserpointer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Laserpointer preisgünstig.
Das günstigste Laserpointer gibt es schon ab 8,44 Euro für das teuerste Laserpointer muss man bis zu 99,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,44 - 99,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Laserpointer liegt bei 28,63 Euro
günstig | 8,44 Euro |
Median | 18,54 Euro |
teuer | 99,99 Euro |
Durchschnitt | 28,63 Euro |
Hier werden Laserpointer unter 10 € angeboten.
Hier werden Laserpointer unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Laserpointer angezeigt
Laserpointer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Laserpointer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Laserpointer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Laserpointer sind:
In Büros wird der Laserpointer als nützliches Zubehör eingesetzt. Hier ist dieses Werkzeug die moderne Alternative zum klassischen Zeigestock und zeigt seine zahlreichen und ebenso wichtigen Vorteile: Im Gegensatz zum Pointer verdeckt das Licht des Laserpointers keinen Bereich der dargestellten Präsentation. Hier ist nur ein kleiner Punkt sichtbar, der im gewünschten Bereich beleuchtet wird. Bei der Verwendung des Lasers für Präsentationen sollte darauf geachtet werden, eine geeignete Farbe für den Laser zu wählen, da es hier eine große Auswahl gibt und diese sorgfältig abgewogen werden sollte. Im Allgemeinen sind die Farben Rot, Blau, Grün, Violett und Geld üblich - je nach Hintergrund sollte ein möglichst hoher Kontrast zwischen Laser und Bild erreicht werden. Es gibt einen guten Grund, warum rote Laser so beliebt geworden sind: Diese Farbe ist fast überall deutlich sichtbar. Auch die Lichtintensität sollte beim Kauf eines Laserpointers berücksichtigt werden. Hier gibt es vier verschiedene Klassifizierungen, wobei Stufe 1 die niedrigste ist. Bei Präsentationen sind Laserpointer der Intensität 1 oder 2 absolut ausreichend, da diese Laser keine Gefahr für das menschliche Auge darstellen und es als Zusatzgerät verschiedene Zubehörteile für den Laserpointer gibt, die den herkömmlichen Punkt ersetzen. Das bedeutet, dass verschiedene Muster und Formen in die Präsentation integriert werden können.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Laserpointer bevor Sie ein Laserpointer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der Laserpointer wird jedoch auch in weniger schweren Szenarien eingesetzt. So begeistert der Laserpointer viele Katzenbesitzer, die Samtpfoten des Laserpointers haben sich als pfiffiges Spielzeug erwiesen: Ohne viel Aufwand kann die Katze hier eingesetzt werden. Dies ist für den Besitzer besonders praktisch, denn die Spitze des Laserpointers kann aufgrund seiner relativ großen Reichweite bequem vom Sofa aus durch den Raum geführt werden, und viele Katzen reagieren sehr begeistert auf den roten Punkt, weil sie hier den Spaß mit der Befriedigung ihres natürlichen Jagdinstinkts verbinden können. Viele Besitzer haben jedoch die berechtigte Furcht, die Katze an einer zunächst sicher erscheinenden Stelle zu verletzen - der Laser kann schließlich die empfindlichen Augen der Katze schädigen. Daher sollte ein Modell der Stufe 1 auch für Produkte verwendet werden, die für diese Verwendung gekauft wurden. Darüber hinaus sollten Tierbesitzer darauf achten, nicht direkt in die Augen der Katze zu leuchten. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Reflexen geschenkt werden, da sie auch gefährlich sein können. Darüber hinaus sollten Besitzer von Samtpfoten darauf achten, das Tier nicht zu verwirren - es ist nicht ungewöhnlich, dass die Katze gestört wird, wenn der Fleck plötzlich verschwindet und die "Beute" nicht töten konnte. Im Grunde genommen ist der Laserpointer ein nützliches Werkzeug, das sowohl bei der Arbeit als auch im Privatleben praktisch sein kann und Spaß macht. Bei der Anwendung sollte jedoch darauf geachtet werden, nicht direkt in die Augen einer anderen Person oder eines Tieres zu leuchten, um Schäden an den Augen zu vermeiden.