Hier finden Sie preiswerte Leashes im Vergleich. Es werden erschwingliche Leashes verglichen. Das günstigste Leash kostet 9,99 € und das teuerste kostet 49,99 €. Die Leashes werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aqua Marina, Eisbach Riders, Eyourlife, Fanatic, Flexi, Glory Boards, Inhemi, Jeezao, Jodsen, MeOkey, Newcomdigi, Overmont, Panda Board Sports, Peak Design, Seaplus Outdoor, Supet, Tusenpy, Unigear, Xin-Yue, Ziyero, arteesol, iMusi, mopalwin, Der Durchschnittspreis für ein Leash liegt bei günstigen 20,32 €. Ein günstiges Leash bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Jodsen
Surf Sup Board |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xin-Yue
Surfboard Leash |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tusenpy
10 ft Surf |
![]() |
10,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Flexi
Klassisches Cordon |
![]() |
12,49 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eyourlife
Sup Surf |
![]() |
16,05 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
iMusi
10 Füße |
![]() |
16,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Overmont
Surfboard Leash 7mm |
![]() |
17,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MeOkey
Meokey Sup Leashes |
![]() |
17,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Supet
Hundeleine |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fanatic
Sup Leash Schwarz, |
![]() |
21,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aqua Marina
Leash, |
![]() |
22,67 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eisbach Riders
Surfboard Sup |
![]() |
24,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eisbach Riders
Surfboard Sup |
![]() |
24,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panda Board Sports
Sup-Hüftgurt mit |
![]() |
27,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Peak Design
Leash Kameragurt |
![]() |
49,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 28.01.2023, 06:01 Uhr
nur seriöse Leashes Anbieter
wir sind unabhängig und unser Leashes Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Leashes übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Leash günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Leashes preisgünstig.
Das günstigste Leash gibt es schon ab 9,99 Euro für das teuerste Leashes muss man bis zu 49,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,99 - 49,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Leash liegt bei 20,32 Euro
günstig | 9,99 Euro |
Median | 17,99 Euro |
teuer | 49,99 Euro |
Durchschnitt | 20,32 Euro |
Hier werden Leashes unter 10 € angeboten.
Hier werden Leashes unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Leashes angezeigt
Leashes kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Leashes über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Leashes derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Leashes sind:
Der Griff ist ein unverzichtbares Ausrüstungsteil für Wassersportler, die sich mit ihrem Sportgerät im oder über dem Wasser bewegen. Weil es den Verlust von Sportgeräten bei starker Strömung oder Wellengang vermeidet. In den meisten Fällen werden beim Wellenreiten Leinen verwendet, da ein Sturz ins Wasser unvermeidlich ist und das Brett leicht von den Wellen mitgerissen werden kann. Der Surfer ist durch den Griff mit dem Brett verbunden. Darüber hinaus bietet eine Leine den Vorteil, dass der Surfer durch den Zug der Leine sofort merkt, wo der obere und untere Teil liegt. So ist es einfacher, den Weg zurück an die Wasseroberfläche zu finden, denn ein Brett schaut immer nach oben. Die Leine wird nicht nur von Surfern benutzt. Beim Kitesurfen wird der Knöchelgurt, der bei dieser Sportart länger, stärker und oft spiralförmig ist, am Trapez befestigt. Es gibt auch Tauchflossenbänder, weil die Kraft des Wassers die Flossen manchmal von den Füßen reißen kann.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Leashes bevor Sie ein Leash kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Je nach Einsatzgebiet ist die Länge und Beschaffenheit des Bandes ein besonders wichtiges Kaufkriterium. Als allgemeine Regel für die Länge des Gurtes gilt, dass er mindestens die gleiche Länge wie das Sportgerät haben muss. Wenn Sie ins Wasser fallen, besteht immer die Gefahr, dass das Brett springt und Sie durch die Kollision mit dem Brett verletzt werden oder sich den Kopf verletzen. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um einen Spiralstreifen handelt. Daher sollten beim Tragen eines solchen Sicherheitsgurtes immer eine Aufprallschutzweste und ein Schutzhelm getragen werden. Daher liegt die Länge der Leine für den Drachen oder das Surfbrett idealerweise zwischen drei und fünf Metern. Auf dem Markt sind Gurte mit einer Länge von 152 bis 427 Zentimetern erhältlich. Übrigens: Je dünner die Linie, desto flexibler und leichter ist sie in der Regel. Bei besonders starken Sportgeräten und Wellen sollte man dickeren Modellen den Vorzug geben, da diese stärker sind und extremen Bedingungen besser standhalten können. Der Standarddurchmesser normaler Riemen beträgt sieben Millimeter. Für spezielle Anwendungen sind jedoch auch Bänder mit einem Durchmesser von nur 5,5 Millimeter oder bis zu 8 Millimeter im Handel erhältlich.
Ein Band sollte immer entsprechend der jeweiligen Anwendung ausgewählt werden. Der nächste Schritt ist die Bestimmung der Länge von Sportgeräten, um eine Mindestlänge festzulegen. Je nach Einsatz gibt es unterschiedliche Anforderungen an den Gurt. Beim Surfen oder Surfen unter leichten Bedingungen wird ein gerader Gurt empfohlen, da er nicht springt und das Verletzungsrisiko minimiert. In flachen Gewässern, wie z.B. beim Rudern in einem Fluss, herrschen andere Bedingungen als auf dem Meer. In einer solchen Umgebung kann ein gerader, vom Wasser herabhängender Riemen an Gegenständen hängen bleiben, was die Unfallgefahr erhöht. Daher wird in diesen Fällen die Verwendung eines Spiralgurtes empfohlen. Das liegt daran, dass seine ursprüngliche Länge, wenn nötig, um ein Vielfaches länger ist, aber während der Ausübung des Sports angenehm und kurz bleibt.