Hier finden Sie preiswerte LED-Arbeitsleuchten im Vergleich. Es werden erschwingliche LED-Arbeitsleuchten verglichen.
Das günstigste LED-Arbeitsleuchte kostet 16,48 € und das teuerste kostet 47,99 €.
Die LED-Arbeitsleuchten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
At-Mizhi,
Brandson,
Brennenstuhl,
Coquimbo,
Dauerhaft,
Emos,
Gawar,
Guiseapue,
Hengda,
Hychika,
Kraftmax,
Le,
Lucky House,
Mxlegnt,
Orhomelife,
Qeenlo,
Runacc,
SunTop,
Winzwon,
eecoo,
fyore,
iBest Eu,
kraftmax,
Der Durchschnittspreis für ein LED-Arbeitsleuchte liegt bei günstigen 25,85 €.
Ein günstiges LED-Arbeitsleuchte bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Emos
- aufladbare
16,48 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 3,42 Euro günstiger - 17% Rabatt
Leistungsstark und praktisch: wiederaufladbare Werkstattleuchte mit Kupfer-LED und LED-Technologie...
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Werkstatt, Garage, Inspektion, Reparatur, z. B. Autoreparatur,...
Langlebig und sicher: Diese superhelle Taschenlampe kann ununterbrochen 3 - 8,5 Stunden leuchten, je...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 11:04 Uhr
LED-Arbeitsleuchten - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 269 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse LED-Arbeitsleuchten Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser LED-Arbeitsleuchten Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von LED-Arbeitsleuchten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein LED-Arbeitsleuchte günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute LED-Arbeitsleuchten preisgünstig.
Wie viel kosten LED-Arbeitsleuchten?
Das günstigste LED-Arbeitsleuchte gibt es schon ab 16,48 Euro für das teuerste LED-Arbeitsleuchten muss man bis zu 47,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,48 - 47,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein LED-Arbeitsleuchte liegt bei 25,85 Euro
günstig
16,48 Euro
Median
20,99 Euro
teuer
47,99 Euro
Durchschnitt
25,85 Euro
LED-Arbeitsleuchte unter 20 Euro
Hier werden LED-Arbeitsleuchten unter 20 € angeboten.
USB-Ladung Durch Aufladen mit einer 3,7V (1200mAh) 18650 Lithium-Batterie, einschließlich...
360°-DrehungDer Lichtkopf kann sich horizontal um 360° drehen, kann eine Mehrwinkel-Beleuchtung...
LED-Arbeitsleuchten Ratgeber
Geschichte der LED
Abbildung: LED-Arbeitsleuchte von Emos
Die Entwicklung der Leuchtdiode (kurz LED) wurde lange Zeit verzögert, weil ihre wissenschaftliche Entdeckung ignoriert wurde. Bereits 1876 hielt F. Braun einen Vortrag über die kristalline Leitung von Elektrizität, in dem er seine Erfahrungen ausführlich beschrieb und der im Grunde beeindruckend für die damalige Zeit war. Das in diesem Bereich benötigte Wissen war jedoch sehr begrenzt, so dass es fast 60 Jahre dauerte, um die Lücken zu füllen. Mehrere Wissenschaftler und Physiker beschäftigten sich in den folgenden Jahrzehnten mit diesem Phänomen, jedoch mit minimalem Erfolg. Seit 1951 sind die ersten Erfolge erzielt worden, die zu neuen Experimenten und Forschungen über Halbleiter führen können. Wer die LED zum ersten Mal erfunden hat, ist heute umstritten. Einige Quellen sagen, dass es 1962 Nick Holonyak war, aber der erste Beweis kam ein Jahrzehnt später, als ein amerikanisches Chemieunternehmen mit der Erforschung und Entwicklung von Leuchtdioden begann, nachdem das Unternehmen 1968 die erste LED auf den Markt gebracht hatte. Zwischen 1980 und 1990 wurden LEDs erfolgreich produziert und dann zunehmend weiterentwickelt, bis heute LEDs in verschiedenen Designs und Farben zum Verkauf stehen.
Wo kann ich LED-Arbeitsleuchten kaufen?
LED-Arbeitsleuchten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr LED-Arbeitsleuchten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten LED-Arbeitsleuchten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Unterschiedliche Berufe bedeuten auch unterschiedliche Arbeitsmaterialien. Bei Arbeitsscheinwerfern ist dies nicht anders. Sie sind in verschiedenen Versionen erhältlich, hauptsächlich:- Taschenlampen - Tischlampen - Reflektoren - Taschenlampen - Stablampen Die Taschenlampe ist eine der mobilen Lichtquellen, die mit Batterien oder Akkumulatoren betrieben werden. Sie eignet sich für Bereiche, in denen Flächen und Bereiche schnell beleuchtet werden müssen. Es wird professionell von der Polizei, der Feuerwehr und im Sicherheitssektor eingesetzt, wo es als Grundausstattung dient. Die Tischlampe hingegen eignet sich eher für Berufstätige, die ihre Tätigkeit an einem festen Ort ausüben, wie zum Beispiel Büroangestellte oder Designer. Die LED hat in dieser Hinsicht einen großen Vorteil, da es kaum oder fast keinen Wackelkontakt mit dieser Lichtquelle gibt, wodurch optimale Lichtverhältnisse erreicht werden. Zudem verbrennt sich der Anwender nicht selbst, wenn er die Lampe justieren muss, wie es manchmal bei Halogenlampen der Fall ist. Flutlichtbeleuchtung ist notwendig, um sehr große Flächen zu beleuchten und dies mit einem sehr starken Licht. Einsatzgebiete wären z.B. Bauarbeiten wie Kläranlagen oder Nachtschichten auf der Autobahn. LED-Lampen bedürfen in dieser Hinsicht noch einer kleinen Überholung, aber bisher machen sie ihre Arbeit sehr gut. Für Werkstätten oder ähnliche Bereiche eignet sich die Stableuchte. Er ist normalerweise mit einem Haken oder starken Magneten ausgestattet und kann daher fast überall installiert werden. Der Vorteil von LED-Lampen ist, dass sie mehr Energie sparen als Halogen- oder Energiesparlampen. Darüber hinaus sind Haltbarkeit und sofortige Helligkeit ein weiterer positiver Aspekt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der LED-Arbeitsleuchten bevor Sie ein LED-Arbeitsleuchte kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Empfohlene Produkte
Es gibt viele empfohlene Produkte, je nach Zweck und Bedarf, insbesondere von Markenherstellern. Aber auch unbenannte Marken können gut gepflegt werden, wie zum Beispiel die LED-Arbeitsleuchte SNAN. Es ist praktisch und drahtlos und ermöglicht so den mobilen Einsatz. Die 3W COB LED bietet optimale Lichtverhältnisse. Die Schachtel ist mit einem Falthaken und einem starken Magneten am Boden ausgestattet. Die Lampe kann fünf feste Positionen einnehmen und kann bis zu 180° gedreht werden. Es arbeitet mit 3 1,5-Volt-AAA-Signalen. Der Ever 10W LED-Fluter eignet sich für große Arbeitsbereiche. Dank der eingebauten Lithiumbatterie ist es drahtlos und wiederaufladbar. Die Ladezeit beträgt etwa zwei Stunden und kann mit einem handelsüblichen Netzteil oder einem Autoladegerät durchgeführt werden. Die Beleuchtung dauert knapp 3,5 Stunden. Der Tragegriff macht es bequem. Darüber hinaus ist die Lampe wasserdicht und ideal für den Einsatz im Freien. Die Dark-Walker-Taschenlampe wird als LED-Arbeitsleuchte empfohlen, die auch einen Flutlichtstrahl erzeugen kann, so dass auch weiter entfernte Orte beleuchtet werden können.
💰 Wie viel kosten LED-Arbeitsleuchten?
Sehr günstige LED-Arbeitsleuchten gibt es schon für 16,48 Euro und sehr teure LED-Arbeitsleuchten kosten 47,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 25,85 Euro für ein LED-Arbeitsleuchte bezahlen.
LED-Arbeitsleuchten sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die LED-Arbeitsleuchten werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das LED-Arbeitsleuchte nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das LED-Arbeitsleuchte defekt oder beschädigt sein, können Sie das LED-Arbeitsleuchte innerhalb von zwei Jahren reklamieren.