Hier finden Sie preiswerte LED Deckenspots im Vergleich. Es werden erschwingliche LED Deckenspots verglichen. Das günstigste LED Deckenspot kostet 19,99 € und das teuerste kostet 80,29 €. Die LED Deckenspots werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Angda, B.K.Licht, Brandson, ChangM, Gr4tec, Lumare GmbH, Schiele, Solmore, Tofisr, Uchrolls, Ukawhi, Vicbola, abalando GmbH, linovum, Der Durchschnittspreis für ein LED Deckenspot liegt bei günstigen 37,62 €. Ein günstiges LED Deckenspot bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Schiele
Led Einbaustrahler |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
- 6er Set Led |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
- 5er Set Led |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tofisr
Led Einbaustrahler |
![]() |
25,18 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vicbola
Tofisr Led |
![]() |
25,18 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
- Led Deckenlampe |
![]() |
26,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
- 6er Set Led |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brandson
- Led Deckenspot |
![]() |
36,85 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ukawhi
Led Einbaustrahler |
![]() |
36,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
linovum
Weevo Ip44 Led |
![]() |
39,33 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brandson
- 6x Led Deckenspot |
![]() |
39,85 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
- 6er Set Led |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
- 6er Set Bad |
![]() |
40,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
abalando GmbH
Lumare |
![]() |
43,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
abalando GmbH
Lumare 9x |
![]() |
43,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lumare GmbH
Lumare Led |
![]() |
59,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
abalando GmbH
Lumare Led |
![]() |
80,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 28.03.2025, 22:03 Uhr
nur seriöse LED Deckenspots Anbieter
wir sind unabhängig und unser LED Deckenspots Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von LED Deckenspots übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein LED Deckenspot günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute LED Deckenspots preisgünstig.
Das günstigste LED Deckenspot gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste LED Deckenspots muss man bis zu 80,29 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 80,29 Euro. Der Durchschnittspreis für ein LED Deckenspot liegt bei 37,62 Euro
günstig | 19,99 Euro |
Median | 36,99 Euro |
teuer | 80,29 Euro |
Durchschnitt | 37,62 Euro |
Hier werden LED Deckenspots unter 20 € angeboten.
Hier werden LED Deckenspots unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte LED Deckenspots angezeigt
LED Deckenspots kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr LED Deckenspots über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten LED Deckenspots derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von LED Deckenspots sind:
Bei der Wahl einer LED-Deckenleuchte ist als erstes die Größe des Raumes zu berücksichtigen. Jeder Raum ist in seiner Gestaltung einzigartig und sollte entsprechend individuell beleuchtet werden. Zu diesem Zweck sollte die Deckenleuchte über eine ausreichende Anzahl von LED-Punkten verfügen. Erstens ist es wichtig, dass genügend Licht auf die Wände und den Boden fällt, da die Wände das Licht streuen und indirekt im Raum verteilen, während ein ausreichend beleuchteter Boden wichtig ist, um sich sicher im Raum bewegen zu können. Strahler haben aber auch die Eigenschaft, einzelne Punkte oder Objekte im Raum gezielt beleuchten zu können. Wählt man also eine Lampe mit mehr Punkten, so kann man mit ihr einzelne Bereiche des Raumes ausleuchten, aber auch ein gewisses Maß an Umgebungslicht, das als Attraktion dienen kann. Auf diese Weise leistet die Lampe bereits indirekt einen wichtigen Beitrag zur Raumgestaltung. Die subjektiv empfundene Helligkeit wird jedoch nicht nur durch die Anzahl der Spots und deren Energie in Watt beeinflusst, sondern auch durch die Farbe des Lichts. Die meisten Deckenflecken geben ein warmes, subjektiv dunkleres, weißes Licht ab, das einschläfernd wirkt und sich am besten für die Nacht eignet. Das kalte weiße Licht hingegen wacht auf, sieht heller aus und eignet sich viel besser für die Morgenbeleuchtung.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der LED Deckenspots bevor Sie ein LED Deckenspot kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Neben den praktischen Vorteilen des erzeugten Lichts werden Decken-LEDs auch als dekoratives Element in der Raumgestaltung eingesetzt. Damit eine Lampe heute zeitgemäß ist, sind sperrige Schatten keine gute Wahl. Auf der anderen Seite haben die meisten modernen LED-Deckenleuchten oft eine sehr filigrane Struktur und sind aufgrund ihrer großen Chromflächen und geschwungenen Formen sehr modern und entsprechen in gewisser Weise dem, was man als futuristisch bezeichnen könnte. Die große Auswahl an verchromten oder zumindest goldenen LED-Deckenspots hat einen entscheidenden Vorteil. Während eine Lampe mit ihrer eigenen Farbe vielleicht oder vielleicht nicht hineinpasst, wird dieses Problem mit dem Chrom beseitigt. Diese spiegelt einfach alle Farben des Zimmers wider und passt daher auch dann, wenn der Rest der Möbel im Raum völlig verändert und farblich neu gestaltet wird. Damit sich der LED-Deckenpunkt jedoch gut in den Raum integrieren lässt, muss sein Design dazu passen. Eine filigrane Struktur würde sich in einem ansonsten rustikal eingerichteten Raum kaum eignen. Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, bei der Umgestaltung eines Raumes von Zeit zu Zeit eine neue LED-Decke zu kaufen, können Sie aus einer fast unendlichen Anzahl von Farben und Formen wählen und sicher sein, etwas nach Ihrem Geschmack zu finden.