Hier finden Sie preiswerte LED Wandlampen im Vergleich. Es werden erschwingliche LED Wandlampen verglichen.
Das günstigste LED Wandlampe kostet 14,95 € und das teuerste kostet 35,99 €.
Die LED Wandlampen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Ailuki,
B.K.Licht,
Bl,
ChangM,
Delipop,
Eglo,
Fuhovila,
Ghb,
Hydong,
Kingso,
Klighten,
Lightess,
Onmi shop,
Priv Europe,
SiDell,
Solmore,
Yafido,
Der Durchschnittspreis für ein LED Wandlampe liegt bei günstigen 28,57 €.
Ein günstiges LED Wandlampe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Eglo
Deckenlampe
14,95 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Led-Deckenleuchte runder Lampenschirm aus Stahl und Kunststoff in Weiß, der das Licht breit und...
Das minimalistische und zeitlose Design der Leuchte passt elegant in verschiedene Wohnbereiche wie...
Dank der flachen Bauweise können Sie die Leuchte problemlos an der Decke oder an der Wand montieren...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.08.2025, 06:08 Uhr
LED Wandlampen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse LED Wandlampen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser LED Wandlampen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von LED Wandlampen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein LED Wandlampe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute LED Wandlampen preisgünstig.
Wie viel kosten LED Wandlampen?
Das günstigste LED Wandlampe gibt es schon ab 14,95 Euro für das teuerste LED Wandlampen muss man bis zu 35,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,95 - 35,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein LED Wandlampe liegt bei 28,57 Euro
Innenwandleuchte 14W/ 40CM, 1000Lumen, ersetzt durch 65W Lampe, Wechselspannung 100V-240V,...
Hochwertige Wandbeleuchtung: der gesamte Lampenkörper besteht aus reinem Aluminium und langlebigem...
Hochwertiges LED-Leuchtband: hohe Lichtleistung, kein Blitz, weiches Licht, Augenschutz....
⛔ Nicht mehr verfügbar
Onmi shop Ghb 7W Led für 28,99 €*
Hochwertige COB-LED: gewährleistet eine lange Lebensdauer der Wandleuchte
Abstrahlwinkel: einstellbar, so dass der gewünschte Beleuchtungseffekt eingestellt werden kann
IP65 wasserdicht: Durch das wasserdichte Design ist die Wandleuchte für den Innen- und...
Kingso Wandleuchte Led für 31,99 €*
KINGSO LED-Wandlampe & Hochwertige 12W, 3000K Warmweiß, Wandleuchte, ist aus Acryl und...
Energieeinsparung Diese hoch energieeffiziente Wandleuchte mit Lichtquelle, geringerem...
AnwendungHochleistungs-LED-Streifen, kein Blitz, weiches Licht, CE-zertifiziert und...
LED Wandlampen Ratgeber
Zur Akzentbeleuchtung oder als Wegbeleuchtung - die LED-Wandleuchte
Abbildung: LED Wandlampe von Eglo
Der Begriff "LED-Wandleuchte" wird für alle Wandleuchten verwendet, die mit einer LED-Lichtquelle ausgestattet sind. Im Vergleich zu Halogen- oder Glühlampen haben diese Wandlampen in den letzten Jahren einen wachsenden Marktanteil gewonnen. Sie sind in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wobei die Designs von klassisch bis hochmodern reichen. Je nach verwendeter Lichtquelle und ob in der LED-Wandleuchte ein LED-Transformator integriert ist, kann die Leuchte direkt an das 230 V-Netz angeschlossen werden oder muss mit einem zusätzlichen Transformator betrieben werden. Es gibt viele verschiedene Lichtquellen, die in LED-Wandlampen verwendet werden.
Wo kann ich LED Wandlampen kaufen?
LED Wandlampen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr LED Wandlampen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten LED Wandlampen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Viele LED-Wandlampen sind mit kerzen- oder birnenförmigen LED-Lampen ausgestattet, die ein E14- oder E27-Gewinde haben, wie sie in klassischen Glühlampen verwendet werden. Andererseits werden GU10-, GU 5.3- und G9-Sockel auch häufig in LED-Wandlampen verwendet. Sie werden u.a. auch für Halogenlichtquellen verwendet. Entscheidend für die Lichtleistung ist jedoch nicht die verwendete Lampenfassung, sondern die Leistung und die Lumenzahl der Lichtquellen einer LED-Wandlampe. Das Lumen bezieht sich auf den Lichtstrom. Je mehr Lumen eine LED-Beleuchtung hat, desto heller ist sie. Es ist auch wichtig, auf den Abstrahlwinkel des Beleuchtungskörpers zu achten, damit die LED-Wandlampe den gewünschten Bereich richtig ausleuchten kann.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der LED Wandlampen bevor Sie ein LED Wandlampe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Anwendungsbeispiele für eine LED-Wandlampe
Eine LED-Wandlampe kann je nach Ausführung sowohl innen als auch außen eingesetzt werden. Letztere muss je nach Installationsort eventuell spritzwassergeschützt sein. Auch für den Einsatz im Badezimmer müssen LED-Wandleuchten die entsprechenden Schutzklassen erfüllen, um schwere Unfälle mit Elektrizität zu vermeiden. LED-Wandlampen können z.B. als Wegbeleuchtung in Innenhöfen und Gärten eingesetzt werden. Der gleichzeitige Einsatz von Bewegungsmeldern oder Lampen, in denen bereits einer integriert ist, kann die Sicherheit von Gebäuden bei Dunkelheit deutlich erhöhen. Zu Hause können LED-Wandleuchten zur Akzentbeleuchtung in Fluren, Gängen oder als Spiegelbeleuchtung im Badezimmer eingesetzt werden. Darüber hinaus lassen sich wirkungsvolle Lichtszenarien mit Wandlampen schaffen, die nach oben und unten strahlen oder die wie ein Scheinwerfer frei ausgerichtet werden können. Eine LED-Wandlampe kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Von leichtem Kunststoff oder Aluminium über rustikales Gusseisen bis hin zu kaltem, modernem Edelstahl ist alles möglich.
Vorteile einer LED-Wandlampe
Der wohl größte Vorteil einer LED-Wandlampe ist, dass selbst die leistungsstärksten LED-Beleuchtungen deutlich weniger Energie verbrauchen als vergleichbare Halogen- oder Glühlampen. Darüber hinaus erreicht eine LED-Wandlampe im Gegensatz zu vielen Energiesparlampen fast ohne Verzögerung ihre volle Helligkeit. Wichtig ist auch, dass LEDs nur sehr wenig Wärme erzeugen. Daher können sie, wenn sie in einer LED-Wandlampe verwendet werden, in der Regel in der Nähe von brennbaren Materialien eingesetzt werden, ohne dass für sie ein Risiko besteht. Dies ist auch ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Lichtquellen. Auch die LEDs einer LED-Wandlampe haben eine enorme Lebensdauer. Infolgedessen macht sich der etwas höhere Preis in sehr kurzer Zeit bezahlt. Wir empfehlen z.B. LED-Wandlampen von OSRAM, Philips oder dem bekannten Leuchtenhersteller Briloner.
💰 Wie viel kosten LED Wandlampen?
Sehr günstige LED Wandlampen gibt es schon für 14,95 Euro und sehr teure LED Wandlampen kosten 35,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 28,57 Euro für ein LED Wandlampe bezahlen.
LED Wandlampen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die LED Wandlampen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das LED Wandlampe nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das LED Wandlampe defekt oder beschädigt sein, können Sie das LED Wandlampe innerhalb von zwei Jahren reklamieren.