Hier finden Sie preiswerte Lenkräder im Vergleich. Es werden erschwingliche Lenkräder vergleichen. Das günstigste Lenkrad kostet 56,69 € und das teuerste kostet 299,00 €. Die Lenkräder werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Logitech, Logitech G, HORI, Speedlink, Thrustmaster, SONY PS4, Esperanza, Der Durchschnittspreis für ein Lenkrad liegt bei günstigen 169,05 €. Ein günstiges Lenkrad bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Esperanza
EG103 Gaming |
![]() |
56,69 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Speedlink
DRIFT O.Z. Racing |
![]() |
56,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HORI
RWA: Racing Wheel |
![]() |
84,47 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Thrustmaster
Ferrari 488 GTB |
![]() |
94,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HORI
Racing Wheel |
![]() |
98,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SONY PS4
PS4 PS5 Lenkrad und |
![]() |
119,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Thrustmaster
T150: ergonomisches |
![]() |
153,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech
G Saitek Farm Sim |
![]() |
226,11 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech
G29 Driving Force |
![]() |
239,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech
G920 Driving Force |
![]() |
249,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Thrustmaster
T300RS - 1080° und |
![]() |
249,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech G
29 Racing Lenkrad + |
![]() |
269,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech G
923 Lenkrad m. |
![]() |
299,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Datenstand vom: 20.04.2021, 05:04 Uhr
nur seriöse Lenkräder Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Lenkräder Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Lenkräder übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Lenkrad günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Lenkräder preisgünstig.
Das günstigste Lenkrad gibt es schon ab 56,69 Euro für das teuerste Lenkräder muss man bis zu 299,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 56,69 - 299,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Lenkrad liegt bei 169,05 Euro
günstig | 56,69 Euro |
Median | 153,99 Euro |
teuer | 299,00 Euro |
Durchschnitt | 169,05 Euro |
Hier werden Lenkräder unter 60 € angeboten.
Hier werden Lenkräder unter 160 € angeboten.
Lenkräder kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Lenkräder über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Lenkräder derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Lenkräder sind:
1894 fand das damals berühmte Rennen Paris-Rouen wieder statt. Alfred Vacheron, dessen Fahrzeug als "Vacheron" in die Geschichte einging, nahm an dieser Veranstaltung teil. Das liegt daran, dass dahinter ein 4 PS starker Panhard von 1893 versteckt war, der mit einem Lenkrad ausgestattet war. Das Leitprinzip ist als einer der Anträge, die in einem frühen Stadium gestellt wurden, in die Geschichte eingegangen. Vacheron belegte den 11. Platz in diesem Rennen, das von einem Dion-Bouton-Dampfer gewonnen wurde. Die Entwicklung des Lenkrads, wie es heute bekannt ist, hat begonnen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Lenkräder bevor Sie ein Lenkrad kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es besteht eine Ähnlichkeit mit den Pamphleten auf den Ringen. Dieser ist durch einen Radius mit dem mittleren Teil, dem sogenannten Schlagtopf, verbunden, der mit dem Horn ausgestattet ist. Mittlerweile wurde das Multifunktionslenkrad in den 1980er Jahren von Rainer Bachmann entwickelt. Weitere Veränderungen in der Lenkradgeschichte sind nach dem Jahr 2000 zu beobachten. Sie wurde durch die Integration weiterer Bedienelemente wie Bordcomputer oder Geschwindigkeitsregler erweitert. Diese Flyer sind als multifunktionale Flyer bekannt. Eine Lenksäule trägt das Lenkrad und hat links und rechts mehrere Steuerhebel oder Satelliten zur Bedienung. In der Mitte ist in der Regel das Firmenlogo des Fahrzeugherstellers zu sehen.
Besonders in modernen Fahrzeugen befindet sich die Servolenkung unter der Ausrüstung. Auf diese Weise hat der Fahrer das Gefühl, dass der Widerstand zwischen dem Boden und den Reifen nicht so hoch ist. Es gibt jedoch Zeiten, in denen es notwendig ist, leichter zu manövrieren, was insbesondere für größere Fahrzeuge gilt. In diesem Fall ist die am Schwungradring angebrachte Kurbel nützlich, sofern sie auch für Baumaschinen verwendet wird.
Die Größe des Fahrzeugs bestimmt die Größe des Lenkrads. Dieser hat einen kleinen Durchmesser, wenn das Fahrzeug sportlich ist. Ein kurzer Richtungsimpuls genügt, um eine Richtungsänderung zu bewirken. Im Gegensatz dazu ist bei großen Fahrzeugen die Integration eines großen Lenkrads obligatorisch. Dies bedeutet, dass eine Änderung der Fahrtrichtung nicht zu Pendelbewegungen führt. Ein weiteres Kriterium zur Unterscheidung von Lenkrädern ist die Anzahl der Speichen. Zweispeichenlenkräder wurden an Fahrzeugen im Niedrigpreissegment gefunden. Sportwagen waren für ihre dreipoligen Lenkräder bekannt. Die Luxuswagenmodelle waren mit Vierspeichenlenkrädern ausgestattet. Eine der besonderen Innovationen ist das Einachslenkrad. Dieser war auf Citroen DS. In der Zwischenzeit gibt es weitere Neuigkeiten, darunter die Lenkradmasken. Aber auch die modifizierten Aufkleber geben den Broschüren eine besondere Note.