Hier finden Sie preiswerte Leuchtröhren im Vergleich. Es werden erschwingliche Leuchtröhren verglichen. Das günstigste Leuchtröhren kostet 6,04 € und das teuerste kostet 90,99 €. Die Leuchtröhren werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aquael, Atmosphera, Aursen-store, B.K.Licht, Da Light, Damay, Feilo Sylvania, Feilo Sylvania Germany GmbH, Green Company GmbH, Ledvance, Ncc-Licht, Osram, Oubo, Philips, Samxu, Sylvania, Ultra Led, V-Tac, Weilburg, Wis, Xenotec, papasbox, öuesen, Der Durchschnittspreis für ein Leuchtröhren liegt bei günstigen 29,22 €. Ein günstiges Leuchtröhren bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Feilo Sylvania
Sylvania T8 |
![]() |
6,04 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Osram
Fh14840 |
![]() |
7,26 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
V-Tac
6052 Halter Fassung |
![]() |
10,44 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
B.K.Licht
Led Unterbauleuchte |
![]() |
11,04 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Led Filament |
![]() |
12,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ultra Led
Lichtleiste T5 |
![]() |
15,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sylvania
Linienlampe Led |
![]() |
17,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Green Company GmbH
Led Leuchtröhre |
![]() |
19,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Da Light
Led Unterbauleuchte |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Samxu
10W Bug Zapper |
![]() |
20,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Philips
CorePro Led Pll |
![]() |
22,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Feilo Sylvania Germany GmbH
Sylvania Linienlampe |
![]() |
24,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Oubo
Led |
![]() |
26,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aursen-store
Anten 2er Led Röhre |
![]() |
30,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wis
1.2M Led |
![]() |
33,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ncc-Licht
Led |
![]() |
34,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wis
24W Led |
![]() |
38,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Atmosphera
|
![]() |
40,08 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ledvance
Osram Led |
![]() |
52,27 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xenotec
Premium Leuchtstab |
![]() |
74,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Oubo
[4er Pack zum |
![]() |
90,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 24.05.2022, 22:05 Uhr
nur seriöse Leuchtröhren Anbieter
wir sind unabhängig und unser Leuchtröhren Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Leuchtröhren übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Leuchtröhren günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Leuchtröhren preisgünstig.
Das günstigste Leuchtröhren gibt es schon ab 6,04 Euro für das teuerste Leuchtröhren muss man bis zu 90,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,04 - 90,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Leuchtröhren liegt bei 29,22 Euro
günstig | 6,04 Euro |
Median | 22,79 Euro |
teuer | 90,99 Euro |
Durchschnitt | 29,22 Euro |
Hier werden Leuchtröhren unter 10 € angeboten.
Hier werden Leuchtröhren unter 30 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Leuchtröhren angezeigt
Leuchtröhren kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Leuchtröhren über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Leuchtröhren derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Leuchtröhren sind:
Herkömmliche Leuchtstofflampen, wie sie millionenfach eingesetzt werden, erzeugen Licht durch eine Gasentladung. Zu diesem Zweck enthalten Leuchtstofflampen ein Gemisch aus Quecksilber und Argon. Einfach ausgedrückt funktioniert der Lichterzeugungsprozess wie folgt: Die Elektroden im Rohr werden auf 2000 °C erhitzt und bewirken, dass Teile des Quecksilbers im Rohr verdampfen. Durch den Zusammenstoß von Quecksilberatomen und Elektronen wird die Röhre zum Leuchten gebracht und strahlt das gewünschte Licht aus. Leuchtstoffröhren brauchen ein Vorschaltgerät, um zu funktionieren. Es handelt sich um ein EKG (elektrisches Vorschaltgerät) oder ein KVG (konventionelles Vorschaltgerät). Seine Funktion besteht darin, die Leuchtstoffröhre vor einer Explosion zu schützen, wodurch die Energiequelle reduziert wird. Daher ist auch der Begriff "Beschleuniger" gebräuchlich. Zusätzlich zum Vorschaltgerät benötigt die Leuchtstoffröhre einen Starter, der für die Zündung verantwortlich ist. Die häufigsten Nebenwirkungen von Leuchtstofflampen sind Tinnitus, Brummen und Flackern, aber der größte Kritikpunkt an stabförmigen Leuchtstofflampen ist das Quecksilber, das sie enthalten. Das Schwermetall stellt ein Gesundheitsrisiko dar, wenn die Lampe zerbricht. Darüber hinaus ist die Entsorgung von Hausmülllampen nicht erlaubt, da die darin enthaltenen Materialien Umweltprobleme verursachen können. Aus diesem Grund sollten die Leuchtstofflampen an ein auf Abfallentsorgung spezialisiertes Unternehmen geliefert werden. Die Vorteile von Leuchtstofflampen sind ihre lange Lebensdauer und gute Lichtausbeute bei vergleichsweise geringen Energiekosten. Mit der LED-Lichtröhre gibt es jetzt jedoch eine Alternative, die ein ähnliches Licht mit noch geringeren Umweltrisiken und Stromkosten bietet.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Leuchtröhren bevor Sie ein Leuchtröhren kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die LED-Lichtröhre wird nicht mit Gas betrieben, sondern erzeugt Licht durch eine Diode (Emitter). Wenn sie eingeschaltet ist, strahlt sie Licht aus. Giftige oder problematische Komponenten sind in LED-Leuchtstofflampen nicht enthalten. Obwohl ihre Anschaffungskosten höher sind als bei herkömmlichen Leuchtstofflampen, gilt das Gleiche für ihre Lebensdauer. Bezüglich der Lichttemperatur unterscheiden sich Leuchtstofflampen kaum noch voneinander. Wie ihre Vorgänger mit Quecksilber gehören LED-Leuchtstoffröhren zur Kategorie der gefährlichen Abfälle. In diesem Fall jedoch nicht wegen der problematischen Inhaltsstoffe, sondern um für die Elektronikindustrie wertvolle Komponenten wiederverwenden zu können, ist der Ersatz einer klassischen Leuchtstoffröhre durch eine LED-Röhre mit geringem Aufwand verbunden. Zu diesem Zweck bieten die Hersteller so genannte Retrofit-Modelle an, die in bestehende Lampen eingebaut werden können. In der Regel enthalten diese Modelle eine so genannte Starterpuppe, die die klassische Starter-Leuchtstoffröhre ersetzt und das einfache Einsetzen einer LED-Leuchtstoffröhre ermöglicht.
Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Leuchtstoffröhre ist die Farbtemperatur. Sie bestimmt, ob das erzeugte Licht dem Tageslicht ähnlich ist oder ob das warme Weiß eine einladende Atmosphäre schafft. Die Farbtemperatur hat einen entscheidenden Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit des Menschen. Die folgende Zusammenfassung gibt einen Hinweis auf die empfohlene Farbtemperatur für die einzelnen Anwendungsbereiche:- 8000 Kelvin: Einsatz in Büros, Klassenzimmern und Krankenhäusern- 6500 Kelvin: Ideal für den Einsatz in technischen Produktionsstätten- 5400 Kelvin: Aquarien, Pflanzenbeleuchtung, Pflanzenkulturen- 3500 Kelvin: Universell einsetzbar- 2700 Kelvin: Geeignet für Wohnzimmer, Küchen und Korridore