Hier finden Sie preiswerte Lichtwecker im Vergleich. Es werden erschwingliche Lichtwecker vergleichen. Das günstigste Lichtwecker kostet 21,99 € und das teuerste kostet 105,43 €. Die Lichtwecker werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: omitium, solawill, Te-Rich, AUDBOS, LECLSTAR, FITFORT, Philips, Der Durchschnittspreis für ein Lichtwecker liegt bei günstigen 42,95 €. Ein günstiges Lichtwecker bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
omitium
Lichtwecker, Wake |
![]() |
21,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
solawill
Lichtwecker, Wake |
![]() |
22,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Te-Rich
Lichtwecker, Wake Up |
![]() |
26,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
AUDBOS
Lichtwecker Wake Up |
![]() |
32,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LECLSTAR
Wake Up Light |
![]() |
32,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FITFORT
Wake Up Licht |
![]() |
34,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FITFORT
Smart Wake Up Licht |
![]() |
44,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Philips
HF3505/01 Wake-up |
![]() |
63,35 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Philips
HF3531/01 Wake-Up |
![]() |
105,43 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Lichtwecker Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Lichtwecker Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Lichtwecker übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Lichtwecker günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Lichtwecker preisgünstig.
Das günstigste Lichtwecker gibt es schon ab 21,99 Euro für das teuerste Lichtwecker muss man bis zu 105,43 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 21,99 - 105,43 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Lichtwecker liegt bei 42,95 Euro
günstig | 21,99 Euro |
Median | 32,99 Euro |
teuer | 105,43 Euro |
Durchschnitt | 42,95 Euro |
Hier werden Lichtwecker unter 30 € angeboten.
Hier werden Lichtwecker unter 40 € angeboten.
Lichtwecker kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Lichtwecker über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Lichtwecker derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Lichtwecker sind:
Wie Sie aufwachen und wie Sie abrupt aus dem Schlaf erwachen, spielt eine wichtige Rolle dafür, wie Sie sich morgens als erstes fühlen. Natürlich kann auch ein sanfteres Erwachen den Schlafmangel nicht ersetzen, aber ein natürliches, langsameres Erwachen ist einfach der beste Start in den Tag. Das Erwachen durch natürliche Lichtsignale ist besonders mild. Deshalb ziehen viele Menschen auch den Lichtwecker dem Radiowecker vor. Der Vorteil eines solch leichten Weckers hängt in der Praxis aber auch von der Qualität und den Einstellmöglichkeiten ab. Der Lichtalarm muss bei seiner maximalen Helligkeit 200 oder 300 Lux erreichen. Dies ist eine Lichtintensität, bei der nur sehr wenige Menschen einfach weiterschlafen können. Eine Aufwachphase von mindestens 15 bis 30 Minuten ist ideal für ein sanftes Aufwachen. Sie sollten in der Lage sein, dies mit einem leichten Wecker nach Ihren persönlichen Bedürfnissen einzustellen. Viele der Lichtwecker-Uhren haben zusätzlich zum langsam hellen Licht eine Reihe von wählbaren Tönen. Dabei handelt es sich meist um Naturtöne, wie sie zum Beispiel in einem Wald oder Garten vorkommen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Lichtwecker bevor Sie ein Lichtwecker kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Funktionen sollten ganz oben auf der Liste stehen. Die Zeit der simulierten Morgendämmerung, d.h. die Zeit des Erwachens, muss kontrollierbar sein. Besonders vorteilhaft ist es, wenn sich die Lichtfarbe auch in der Dämmerung dem natürlichen Licht anpasst, d.h. von Rot über verschiedene Schattierungen bis zur vollen Helligkeit. Einige Wecker erlauben die Wahl zwischen Vogelgesang und Radio, andere haben noch eine Verbindung zu einem Smartphone. Die Wecker sind mit Halogen oder LED ausgestattet. Bei LEDs kann die Lampe nicht gewechselt werden, aber die Lebensdauer ist so hoch, dass dies irrelevant ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Weckern, Weckern und Radioweckern sind moderne Wecker recht teuer. Wenn Sie einen vielseitigen Wecker mit gutem Licht haben möchten, sollten Sie mit Preisen zwischen 25 und 100 Euro rechnen. Billige Designs haben oft keine ausreichenden Kontrollmöglichkeiten oder die Lichtintensität ist unzureichend. Auf die einstellbare Weckzeit sollten Sie nur dann verzichten, wenn Sie sicher sind, dass die eingestellte Zeit von z.B. 30 oder 40 Minuten für Sie wirklich angenehm ist. Ein Produkt mit vielen guten Kritiken und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist beispielsweise die Philips Wake-up Light LED mit zwei Wecktönen, vier Helligkeitsstufen des Bildschirms und einer Schlaffunktion für besseren Schlaf. Günstig und mit der schönen Form einer kleinen Lampe ist der Medion Life LED-Leuchtalarm, 40 Helligkeitsstufen, Radio mit 20 Senderspeichern. Dieser leichte Wecker hat Funktionen zum Einschlafen und sanften Aufwachen. In der durchschnittlichen Preisklasse finden Sie Philips Living Color Iris, mit einem Spektrum von 16 Millionen Farben. Dieser Lichtalarm verfügt über eine Fernbedienung, Dimmfunktion, die Farbintensität kann eingestellt werden und die Lichtleistung beträgt 210 Lumen. Es ist wichtig, dass Sie einen Wecker so einstellen, dass er genau Ihren individuellen Bedürfnissen beim Aufwachen entspricht. Aufgrund der vielen Vorteile lohnt sich in der Regel der höhere Preis.