Hier finden Sie preiswerte Media-Streaming Geräte im Vergleich. Es werden erschwingliche Media-Streaming Geräte verglichen.
Das günstigste Media-Streaming kostet 43,98 € und das teuerste kostet 219,00 €.
Die Media-Streaming Geräte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon,
Avm,
Dune Hd,
Google,
Himedia,
Nvidia,
Roku,
StreamView GmbH,
Strong,
Telekom,
Tictid,
Xiaomi,
Der Durchschnittspreis für ein Media-Streaming liegt bei günstigen 95,38 €.
Ein günstiges Media-Streaming bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Xiaomi
Mi Tv Stick Eu
43,98 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
verschiedene Angebote ab 42,95 Euro
Ein intelligenteres Android-TV-Erlebnis: Der My TV-Stick ist mit Android TV 9.0 ausgestattet, das...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 14:03 Uhr
Media-Streaming Geräte - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Media-Streaming Geräte Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Media-Streaming Geräte Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Media-Streaming Geräte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Media-Streaming günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Media-Streaming Geräte preisgünstig.
Wie viel kosten Media-Streaming Geräte?
Das günstigste Media-Streaming gibt es schon ab 43,98 Euro für das teuerste Media-Streaming Geräte muss man bis zu 219,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 43,98 - 219,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Media-Streaming liegt bei 95,38 Euro
günstig
43,98 Euro
Median
70,39 Euro
teuer
219,00 Euro
Durchschnitt
95,38 Euro
Media-Streaming unter 50 Euro
Hier werden Media-Streaming Geräte unter 50 € angeboten.
4 Gb Ram + 64 Gb Rom? TV Box D1 Pro hat vor allem 4 Gb Ram, was eine ausgezeichnete...
Ausgezeichnete Konnektivität? Lan (Ethernet: 100M, Wi-Fi (2.4G / 5G, starkes Signal) und Bluetooth...
Einfach zu installieren und zu verwenden. Das Gerät ist sehr einfach in Betrieb zu nehmen....
Amazon Fire Tv Stick 4K für 59,99 €*
Der leistungsstärkste Medienstab mit einem neuen Wi-Fi-Antennendesign, das für...
Starten und steuern Sie all Ihre Lieblingsfilme und Fernsehsendungen mit der...
Genießen Sie ein helles Bild mit Zugang zu 4K Ultra HD, Dolby Vision, HDR und HDR10+. Probieren...
Hdmi Streaming Stick für 25,57 €*
Optimiertes Betriebssystem: Da viele Kunden nicht wissen, wie der Dongle angeschlossen wird, haben...
2.4G + 5G Intelligente Doppelfrequenz Es ist Miracasts fortschrittlichste Wi-Fi adaptive 5GHz...
Perfekte 4K-HD-Qualität, stereoskopischer 3D-Stoßeffekt erlaubt Ihnen, das Gefühl des...
Media-Streaming Geräte Ratgeber
Ziele für den Rundfunk in den Medien
Abbildung: Media-Streaming von Xiaomi
Medien-Streaming ist die Übertragung verschiedener Video- und Audiodaten über Netzwerke zu Hause oder im Büro. Streaming ist der Prozess der Datenübertragung, die übertragenen Programme sind Live-Streaming. In zunehmendem Maße erfolgt die Medienübertragung über das Internet, aber dies ist für Anwendungen im Büro oder zu Hause nicht zwingend erforderlich. Hier kann der Stream von einem zentralen Server (NAS) kommen.
Wo kann ich Media-Streaming Geräte kaufen?
Media-Streaming Geräte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Media-Streaming Geräte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Media-Streaming Geräte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Moderne technische Lösungen für die Medienübertragung
Multimedia-Streaming wird häufig in Heimnetzwerken verwendet, um Filme von einer zentralen Videobibliothek aus auf jedem beliebigen Heimgerät abzuspielen. Die zentrale Videobibliothek befindet sich zusammen mit anderen Daten - einer Audiobibliothek oder einem professionellen Büro und Grafikdaten - auf einem NAS (Network Attached Storage). Es handelt sich um einen zentralen Server mit einer großen Kapazität, von dem aus Sie Multimedia-Streams übertragen können. Die angeschlossenen Geräte müssen überhaupt nicht online sein. Aber natürlich gibt es auch Übertragungen über das Internet, wie Internetradio und -fernsehen, die über HTML aktiviert werden. Der Zweck der Datenübermittlung ist ausschließlich die Verteilung der Daten zur Reproduktion, wobei keine Kopien der Medien erforderlich sind. Es kann jedoch von Zeit zu Zeit nützlich sein, Staaten zu unterstützen. Die Datenübertragung zielt auch darauf ab, Daten entsprechend den vom Benutzer definierten Anforderungen zu übertragen: die Tochter hört Musik, die Mutter sieht einen Film, der Sohn arbeitet an seiner Aufgabe und erhält dafür Grafiken vom NAS, der Vater verwendet die dort gespeicherten Textdateien, weil er noch Arbeit hat. Heutzutage zielt Multimedia-Streaming häufig darauf ab, Videos von PCs, Smartphones und NAS auf den Fernseher zu übertragen. Unterwegs fotografieren die Nutzer mit ihren Smartphones, zu Hause sehen sie sie auf dem großen Bildschirm des Fernsehers. Die Übertragung moderner Kommunikationsmittel funktioniert oft drahtlos.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Media-Streaming Geräte bevor Sie ein Media-Streaming kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Optionen für Medien-Streaming
Das NAS ist eine technische Möglichkeit der Medienübertragung, besonders geeignet für sehr große Datenmengen. Beispielsweise speichern Filmfans viele Videos auf NAS, die oft eine Kapazität von Terabyte (1.000 Gigabyte) haben und problemlos 100 oder 200 Filme (und mehr) speichern können. Wenn Sie aber nur das multimediale Streaming eines Videos oder eines Fotos von einem Smartphone benötigen, gibt es heute sehr elegante technische Lösungen, bei denen die Foto-, Musik- und Videodateien dort bleiben, wo sie ursprünglich gespeichert wurden, zum Beispiel auf dem Smartphone. Denn von dort können die Daten auch zum Fernseher oder zum Leser zu Hause übertragen werden. Gegenwärtig gibt es netzwerkfähige Multimedia-Streaming-Wiedergabegeräte, die Filme, Fotos oder Musik (natürlich auch Text- oder Grafikdaten) mit dem UPnP AV-Streaming-Protokoll direkt von jeder Datenquelle auf jedes Wiedergabegerät streamen können. Die Datenquelle fungiert als Medienserver (unabhängig von ihrem Typ, in diesem Fall wäre sogar ein Smartphone ein Medienserver), das Wiedergabegerät ist der Medienrenderer.
Windows Media-Server verfügen über eine Menüoption "Media Streaming-Optionen", die alle UPnP AV-Geräte einschließlich ihrer Zugriffsrechte auflistet. Medienstreaming kann drahtlos über WLAN und natürlich auch kabelgebunden erfolgen, drahtlose Lösungen werden heute bevorzugt. Damit das Multimedia-Streaming durch den UPnP AV-Standard reibungslos funktioniert, müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllt sein: - Alle Server und Multimedia-Anbieter müssen zum selben Netzwerk gehören,- Es sind stabile Netzwerkverbindungen erforderlich,- Die unterbrechungsfreie Übertragung von hochauflösenden Filmen (im aktuellen Full HD-Standard) funktioniert erst ab einer ausreichenden Bandbreite von ca. 50 Mbit/s,- Die beteiligten Geräte müssen voll kompatibel mit dem UPnP AV-Standard sein. Das DLNA-Zertifikat (ein Herstellerverband für Gerätekompatibilität) ist ebenfalls nützlich, und eine weitere Voraussetzung für den Medien-Stream ist, dass der Medienserver die vom Stream gesendeten Dateien erkennt. Letztere nimmt sie in ihren Index auf, der die interne Medienbibliothek darstellt. Es gibt Medienserver, die nur bestimmte Dateiformate unterstützen. Natürlich sollte der Medien-Renderer die Datei auch erkennen. Auch hier kann es Probleme mit Formaten wie MKV und FLAC geben. Das bedeutet: Wenn Sie zu Hause eine einfache Möglichkeit haben, über UPnP AV zu übertragen, sollten Sie nicht überrascht sein, wenn dies nicht in allen Fällen funktioniert. Technische Lösungen funktionieren jedoch bereits sehr gut und unterstützen fast alle Daten und Geräte.
💰 Wie viel kosten Media-Streaming Geräte?
Sehr günstige Media-Streaming Geräte gibt es schon für 43,98 Euro und sehr teure Media-Streaming Geräte kosten 219,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 95,38 Euro für ein Media-Streaming bezahlen.
Media-Streaming Geräte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Media-Streaming Geräte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Media-Streaming nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Media-Streaming defekt oder beschädigt sein, können Sie das Media-Streaming innerhalb von zwei Jahren reklamieren.