Hier finden Sie preiswerte Medizinbälle im Vergleich. Es werden erschwingliche Medizinbälle verglichen.
Das günstigste Medizinball kostet 23,99 € und das teuerste kostet 72,90 €.
Die Medizinbälle werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon Basics,
Bad Company,
Blackace arteesol,
C.P.Sports,
Capital Sports,
Gorilla Sports GmbH,
Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. Kg,
Haest,
Hansson.Sports,
Milteck,
Mst GmbH,
Power Guidance,
Powrx,
Sportvida,
arteesol,
Der Durchschnittspreis für ein Medizinball liegt bei günstigen 40,18 €.
Ein günstiges Medizinball bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Gorilla Sports GmbH
Gorilla Sports®
23,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
GORILLA SPORTS WEIGHT BALL ist in 6 verschiedenen Gewichtsvarianten erhältlich und eignet sich...
VARIANTE 3 kg; 5 kg; 7 kg; 10 kg; 15 kg; 20 kg
Der Fitnessball ist ein multifunktionales Trainingsgerät für zu Hause, im Fitnessstudio und in...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 19:04 Uhr
Medizinbälle - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Medizinbälle Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Medizinbälle Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Medizinbälle übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Medizinball günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Medizinbälle preisgünstig.
Wie viel kosten Medizinbälle?
Das günstigste Medizinball gibt es schon ab 23,99 Euro für das teuerste Medizinbälle muss man bis zu 72,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 23,99 - 72,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Medizinball liegt bei 40,18 Euro
Perfekte Medizinbälle in Studioqualität für alle Ansprüche, vom Amateur bis zum Profi - je nach...
Hohe Adhäsion aufgrund der besonderen Struktur der Adhäsionsfläche der medizinischen Bälle...
Besonders hygienisch, da die Gummioberfläche abwaschbar ist - Leicht mit einem feuchten Tuch zu...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Blackace arteesol Medizinball mit für 32,99 €*
Mehrere Gewichtsoptionen - Arteesol Fitness Medicine Ball verfügt über eine digitale Übungskarte...
Langlebige, rutschfeste Oberfläche - Arteesol-Gummibälle mit strukturierter Oberfläche für...
Robuste Struktur - Der arteesol Fitnessball besteht aus einem qualitativ hochwertigen und...
arteesol Gymnastikball für 19,99 €*
Bewegung mit Spaß - Im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten kann ein Gymnastikball eine perfekte...
Ihr komfortabler Pilates-Ball - Der 65 cm lange Ball passt Menschen von 1,60 bis 1,79 m. Die 75 cm...
Ein vielseitiger Ball - Dieser Sitzball eignet sich perfekt für Yoga, Pilates,...
Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. Kg Birsppy Gympro - für 24,99 €*
Perfekte Medizinbälle in Studioqualität für alle Ansprüche, vom Amateur bis zum Profi - je nach...
Hohe Adhäsion aufgrund der besonderen Struktur der Adhäsionsfläche der medizinischen Bälle...
Besonders hygienisch, da die Gummioberfläche abwaschbar ist - Leicht mit einem feuchten Tuch zu...
Medizinbälle Ratgeber
Das Gewicht eines Medizinballs liegt zwischen 0,8 und 10 Kilogramm. Während des Herstellungsprozesses werden Materialien wie Gummi oder dickes Leder verwendet.
Abbildung: Medizinball von Gorilla Sports GmbH
Im Allgemeinen hat die Medizinkugel einen Durchmesser von 30 bis 35 Zentimetern. In der Regel kann sie ein Gewicht von einem bis fünf Kilogramm annehmen. Es gibt jedoch mehrere andere Modelle, die als Volleyball konzipiert sind. Der Name dieser Bälle stammt aus den Vereinigten Staaten. Ursprünglich wurden diese Bälle als spezielle Körpermedizin verwendet. Schließlich stärkt das Fangen und Werfen der Bälle den gesamten Muskel. Es kann davon ausgegangen werden, dass der NYPD, William Muldoon, den Medizinball erfunden hat. Der Ball ist mit Korkgranulat oder Wildhaar gefüllt, das bald als Sportgerät in der Heilgymnastik eingesetzt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Medizinball in Deutschland eingeführt und ist seitdem ein unverzichtbares Sportgerät. Die Welt der Medizinbälle ist heute sehr vielfältig und manchmal bunt.
Wo kann ich Medizinbälle kaufen?
Medizinbälle kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Medizinbälle über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Medizinbälle derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Dieser Ball hat auch die Bedeutung eines Fitnessballs, eines Rehabilitationsballs oder eines Gewichtsballs. Diese Bälle sind in verschiedenen Farben erhältlich, die ihr Gewicht repräsentieren. Der Medizinball ist längst zu einem effektiven Sportgerät geworden, das das Training des gesamten Körpers ideal unterstützt. Vor allem der Widerstand, der Zustand und die Koordination der Gewalt nehmen zu. Genau diese Kombination ist wichtig für eine effektive Kern- und Schaltungsbildung. Darüber hinaus werden alle Muskelbereiche des Körpers durch Starts und Fänge trainiert und beansprucht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Medizinbälle bevor Sie ein Medizinball kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der Medizinball aus einer anderen Perspektive
Wie ein Medizinball zeigt dieser Medizinball, was er kann, da er entweder in einem Kilogramm oder in fünf oder acht Kilogramm erhältlich ist. Mit einer guten Ausbildung ist es möglich, den Körper zu stärken. Je stärker das gewählte Gewicht, desto größer ist die Spannung in den jeweiligen Muskeln. Es besteht die Möglichkeit, mit den Bällen als All-in-One-Trainingsgerät zu arbeiten. Auf diese Weise wird jeder Bereich der Muskulatur gestärkt. Der hochwertige medizinische Kunststoffball hat eine rutschfeste Oberfläche und zeichnet sich durch seine Haftung aus. Weitere positive Eigenschaften sind die einfache Reinigung, so dass die Freude am Sport lange erhalten bleibt.
Ein Medizinball mit Griffen
Der Durchmesser dieser Medizinkugel beträgt 25 Zentimeter. Zwei Griffe ermöglichen es Ihnen, den Medikamentenball mit einer Hand oder mit beiden Händen anzuheben. Auf diese Weise kann man auch reißen und ziehen. Dieser Medizinball ist in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich. Wenn Sie mit diesem Medizinball arbeiten, gibt es einen moderaten Rebound-Effekt. Darüber hinaus überzeugt der Medizinball durch seine einfache Reinigung in Kombination mit Desinfektionsmittel und Wasser.
Der medizinische Ball für Cross-Training oder Krafttraining
Manchmal zeichnen sich Medizinbälle durch ihre Vielfalt aus. Sie haben ein schlichtes, aber edles Design mit schwarzer Außenhaut, die durch blaue Streifen verstärkt wird. Der besondere Wert der Bälle ist durch die Oberfläche des Golfballs und die Rippen gegeben, so dass die Bälle einen guten Griff haben. Auf diese Weise leisten vermeintlich einfache Sportgeräte einen großen Dienst für die Gesundheit.
💰 Wie viel kosten Medizinbälle?
Sehr günstige Medizinbälle gibt es schon für 23,99 Euro und sehr teure Medizinbälle kosten 72,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 40,18 Euro für ein Medizinball bezahlen.
Medizinbälle sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Medizinbälle werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Medizinball nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Medizinball defekt oder beschädigt sein, können Sie das Medizinball innerhalb von zwei Jahren reklamieren.