Hier finden Sie preiswerte Micro ATX Mainboard im Vergleich. Es werden erschwingliche Micro ATX Mainboard vergleichen. Das günstigste Micro ATX Mainboard kostet 54,81 € und das teuerste kostet 126,57 €. Die Micro ATX Mainboard werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Gigabyte, MSI COMPUTER, Asus, Asrock, Der Durchschnittspreis für ein Micro ATX Mainboard liegt bei günstigen 83,01 €. Ein günstiges Micro ATX Mainboard bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Gigabyte
GA-A320M-H |
![]() |
54,81 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigabyte
Ga-B450M DS3H Micro |
![]() |
64,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MSI COMPUTER
MSI B450M PRO-VDH |
![]() |
69,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asus
Prime B450M-A |
![]() |
73,39 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigabyte
B450 Aorus m |
![]() |
74,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asrock
ASRock B450M STEEL |
![]() |
85,48 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asrock
ASRock B365M Phantom |
![]() |
92,27 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asus
ASUS Prime B550M-A |
![]() |
104,91 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigabyte
Z390 M GAMING micro |
![]() |
126,57 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Micro ATX Mainboard Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Micro ATX Mainboard Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Micro ATX Mainboard übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Micro ATX Mainboard günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Micro ATX Mainboard preisgünstig.
Das günstigste Micro ATX Mainboard gibt es schon ab 54,81 Euro für das teuerste Micro ATX Mainboard muss man bis zu 126,57 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 54,81 - 126,57 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Micro ATX Mainboard liegt bei 83,01 Euro
günstig | 54,81 Euro |
Median | 74,90 Euro |
teuer | 126,57 Euro |
Durchschnitt | 83,01 Euro |
Hier werden Micro ATX Mainboard unter 60 € angeboten.
Hier werden Micro ATX Mainboard unter 80 € angeboten.
Micro ATX Mainboard kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Micro ATX Mainboard über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Micro ATX Mainboard derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Micro ATX Mainboard sind:
Bei der Auswahl der richtigen Tabelle sollte die Basis sorgfältig ausgewählt werden. Wenn der Prozessor bereits vorhanden ist, wird die Auswahlmöglichkeit reduziert. Wenn ein kühler und leiser Betrieb erforderlich ist, wird empfohlen, die Prozessorstecker 1155 und 1150 zu verwenden. Der AMD FM2+ Stecker hingegen ist jetzt zu einem vernünftigen Preis im Handel erhältlich. Nachdem die Frage des Steckers für den Prozessor geklärt ist, sollten die verbleibenden Komponenten bestimmt werden. Das Micro ATX-Motherboard hat normalerweise nur eine bestimmte Anzahl von Anschlüssen für Festplatten, Monitore und USB-Geräte. Ebenso wichtig ist die Frage nach der Anzahl der Hauptspeicherplätze. Wenn der Rat später aktualisiert werden muss, müssen einige vorläufige Entscheidungen getroffen werden. Darüber hinaus sollten Sie sich Gedanken über den Ton machen, der auf dem Brett laufen sollte. Für die Soundkarte hätten anständige Türen an der Tafel installiert werden müssen. Es muss nicht immer ein 7.1-Sound sein. Wenn Sie nur ein paar einfache Lautsprecher an die Tafel anschließen möchten, können Sie mit dem Stereoton recht zufrieden sein.
Das geeignete Micro ATX-Motherboard sollte erst nach einigen wichtigen Vorüberlegungen ausgewählt werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Micro ATX Mainboard bevor Sie ein Micro ATX Mainboard kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Das ASRock Z97M Killer hat einen vernünftigen Preis. Es ist ein gut ausgestattetes Brett, das sich besonders für Spiele eignet. Das Board unterstützt gängige Intel-CPUs im unteren Preissegment, die für alle Leistungsklassen geeignet sind. Die Karte bietet vier RAM-Steckplätze und viele SATA-3- und USB-Anschlüsse. Außerdem sieht es elegant aus. Der hohe Wert des Tisches kann auch ein Grund zum Kauf sein. Es gibt auch einen 7.1-Sound über Toslink und einen eSATA-Anschluss. Das BIOS lässt einige Optionen offen. Der M.2-Steckverbinder ist an Bord, was das Board zu einer zukunftssicheren Wahl macht. Im Gegensatz dazu bietet die Hauptplatine MSI A78M - E45 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es sind einige hochwertige Komponenten in die Karte eingebaut. Das Design ist einfach gehalten, was auch zur Klarheit beiträgt. Dies ist wichtig, wenn die Komponenten angeschlossen, installiert oder verdrahtet werden sollen. Die Karte verfügt über vier RAM-Steckplätze, integriertes HDMI, 7.1-Sound und viele SATA-3- und USB-Anschlüsse. Der FM2+-Stecker wurde auf dem Micro ATX-Motherboard installiert. In diesen Sockel kann sowohl die FM2+ CPU als auch die FM2 CPU eingebaut werden. Das Brett eignet sich sehr gut, um mit wenig zusätzlichem Geld ein leistungsstarkes und wirtschaftliches System für das Büro, Heimkino und Spiele zu bauen.
Vor dem Kauf des Vorstands müssen einige wichtige Vorentscheidungen bezüglich des Treffens getroffen werden. Wichtig ist auch die Überlegung, ob es ein reines Spielbrett oder ein Allrounder sein soll. Für die erstgenannte Variante sollte das Budget etwas höher geplant werden, so dass hochwertige Komponenten wie Sockel, CPU, Grafik- und Soundkarte auf einem hochwertigen Motherboard installiert werden. Auch im Hinblick auf die Erweiterbarkeit des Boards muss die zukünftige technische Entwicklung aufgrund der vorhandenen Steckplätze, USB-Anschlüsse - und ähnlichem - berücksichtigt werden.