Hier finden Sie preiswerte Mini-PC-Gehäuse im Vergleich. Es werden erschwingliche Mini-PC-Gehäuse vergleichen. Das günstigste Mini-PC-Gehäuse kostet 26,99 € und das teuerste kostet 80,38 €. Die Mini-PC-Gehäuse werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Sharkoon, SilverStone Technology, Fractal, Fractal Design, Chieftec, Thermaltake, Biomag SL, COOC5, Corsair, Aerocool, GameMax, GameMachines, Der Durchschnittspreis für ein Mini-PC-Gehäuse liegt bei günstigen 53,10 €. Ein günstiges Mini-PC-Gehäuse bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Chieftec
IX-01B-OP Compact |
![]() |
26,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aerocool
AeroCool CS105, |
![]() |
30,88 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Biomag SL
Aerocool CS100AD - |
![]() |
34,03 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sharkoon
Shark Zone C10 |
![]() |
40,30 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aerocool
BOLT MINI, |
![]() |
42,47 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Thermaltake
CA-1B8-00S6WN-01 |
![]() |
49,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
COOC5
Cooler Master |
![]() |
49,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sharkoon
VS4-V PC-Gehäuse |
![]() |
50,64 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sharkoon
QB One PC-Gehäuse |
![]() |
52,43 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fractal Design
Focus G Mini Black |
![]() |
54,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Corsair
Carbide SPEC-05 |
![]() |
57,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GameMachines
Darkflash DLM21 |
![]() |
58,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sharkoon
VG5-W PC-Gehäuse |
![]() |
62,06 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fractal
Design Define Mini |
![]() |
77,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SilverStone Technology
SUGO 14, |
![]() |
79,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GameMax
Mini Abyss ARGB |
![]() |
80,38 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Datenstand vom: 20.04.2021, 23:04 Uhr
nur seriöse Mini-PC-Gehäuse Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Mini-PC-Gehäuse Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Mini-PC-Gehäuse übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Mini-PC-Gehäuse günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Mini-PC-Gehäuse preisgünstig.
Das günstigste Mini-PC-Gehäuse gibt es schon ab 26,99 Euro für das teuerste Mini-PC-Gehäuse muss man bis zu 80,38 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 26,99 - 80,38 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Mini-PC-Gehäuse liegt bei 53,10 Euro
günstig | 26,99 Euro |
Median | 51,54 Euro |
teuer | 80,38 Euro |
Durchschnitt | 53,10 Euro |
Hier werden Mini-PC-Gehäuse unter 30 € angeboten.
Hier werden Mini-PC-Gehäuse unter 60 € angeboten.
Mini-PC-Gehäuse kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Mini-PC-Gehäuse über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Mini-PC-Gehäuse derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Mini-PC-Gehäuse sind:
Im Vergleich zu klassischen Schreibtischgehäusen beeindrucken Mini-PC-Varianten, die unterschiedlichen Zwecken dienen, vor allem durch die geringe Größe dieser Gehäuse. Da viel kleinere Teile verwendet werden, die sonst in Laptops oder Tabletts integriert sind, wird viel weniger Strom verbraucht. Computer in einer Mini-PC-Box benötigen in der Regel nur zehn Watt Leistung. Desktop-PCs völlig unterschiedlicher Größe in Midi- oder Full-Tower-Schränken, die viel mehr Strom verbrauchen, so dass in Mini-PC-Schränken integrierte Computer Energie und damit Geld sparen können. Diese Computer können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. So nutzen viele Verbraucher kompakte Computer, die in kleinen Haushalten integriert sind, als Computer für die Büroarbeit. Mini-Computer dienen ebenso wie Wohnzimmer-Computer, die direkt an den Fernseher angeschlossen sind. In diesem Fall werden Computer, die aus einer Mini-Box, einem Mainboard, einem Prozessor und anderen Komponenten bestehen, als Spielkasten und Multimedia-Player eingesetzt. Erfahrene Verbraucher nutzen ihre Mini-PCs oft als Server, die viele Stunden am Tag im Einsatz sind, um von verschiedenen Endgeräten aus über WLAN Zugriff zu gewähren. Filme, Musik oder Fotos können dann vom Minicomputer auf den Fernseher oder einen anderen PC übertragen werden. Da diese Mini-PCs normalerweise ohne Monitor arbeiten, wird keine separate Grafikkarte installiert, sondern zunächst der integrierte Grafikprozessor auf der Hauptplatine verwendet. Sobald das Betriebssystem zum ersten Mal konfiguriert ist, können Konfiguration und Wartung über das Heimnetzwerk durchgeführt werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Mini-PC-Gehäuse bevor Sie ein Mini-PC-Gehäuse kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Mini-PCs sind in verschiedenen Gehäusen integriert, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Die kompakten Modelle enthalten Micro-ATX- oder Mini-ITX-Motherboards, die in den Produktbeschreibungen der Miniboxen abgebildet sind. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, je nach verwendetem Motherboard ein geeignetes Heim auszuwählen. Für den Betrieb von Hauptplatine, Prozessor und Ram wird Strom benötigt, den die Komponenten aus einer komprimierten Stromquelle beziehen. Für Mini-PC-Gehäuse bieten die Hersteller kleinere Micro-ATX- oder Mini-ITX-Netzteile an, die im Inneren platziert werden können, oft aus Aluminium. Manchmal wird Kunststoff oder sogar Glas verwendet, so dass ein Verständnis des Innenlebens möglich ist. Große Geschirrspülmaschinenkonstruktionen können die Belüftung erleichtern. Zum Beispiel ist der Aluminium-Wärmekollektor-Hub V1, der mit einer ITX-Hauptplatine verwendet werden kann, mit Gitterkomponenten ausgestattet, durch die Luft in den kompakten Innenraum eindringen kann. Nicht nur bei diesem Modell kann der Rahmen für die Festplatten und Laufwerke entfernt werden, wodurch mehr Platz im Inneren geschaffen wird.
Andere Modelle, wie das PC-Gehäuse Sharkoon Shark Zone C10, sind so konzipiert, dass mehrere Festplatten oder optische Laufwerke von Anfang an problemlos integriert werden können. Beispielsweise können Sie schnell SSDs installieren, die in kleine Boxen passen. Aufgrund des begrenzten verfügbaren Platzes ist es am besten, den Einbau solcher Komponenten im Voraus sorgfältig zu erwägen. Künftige Anwender können sich auch Gedanken darüber machen, wie die Kühlung bereitgestellt werden soll. Einige PC-Boxen für Minicomputer können auch mit Wasserkühlung ausgestattet werden. Nicht alle herkömmlichen Komponenten passen in Mini-PC-Boxen. Beispielsweise können bestimmte Grafikkarten nicht integriert werden, weil sie größer als Umschläge sind. Vorsicht ist bei grafischen Komponenten geboten, deren Abmessungen größer als 30 Zentimeter sind. Es ist auch zu beachten, dass in einem Mini-PC-Gehäuse weniger Platz für den Kühlschrank und den Hauptspeicher zur Verfügung steht. Riesige Kühlschränke, die sonst die Hitze in Desktop-Computern reduzieren, können oft nicht verwendet werden. Die Hersteller bieten jedoch so genannte Low-Profile-Varianten an, die sich sehr gut für den Einsatz in Mini-PC-Boxen eignen.