Hier finden Sie preiswerte Nagelheber im Vergleich. Es werden erschwingliche Nagelheber vergleichen. Das günstigste Nagelheber kostet 5,89 € und das teuerste kostet 22,42 €. Die Nagelheber werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: InstrumenteNrw, Conmetall, MYDAISY, May, Draper Tools Ltd., MojiDecor, GBZ-A-021, Schlagring Werkzeuge, BLAMT, Der Durchschnittspreis für ein Nagelheber liegt bei günstigen 10,01 €. Ein günstiges Nagelheber bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
InstrumenteNrw
Kurzer Eckenheber |
![]() |
5,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
InstrumenteNrw
Eckenheber mit |
![]() |
6,45 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Conmetall
Connex COX310720 |
![]() |
6,81 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MYDAISY
2er Set Eckenheber |
![]() |
6,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
May
Eckenheber - |
![]() |
7,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Draper Tools Ltd.
Draper 64804 |
![]() |
8,55 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MojiDecor
Eingewachsene |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GBZ-A-021
BEZOX Eingewachsene |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Schlagring Werkzeuge
Nagelheber mit |
![]() |
15,08 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BLAMT
Stanley |
![]() |
22,42 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Nagelheber Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Nagelheber Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Nagelheber übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Nagelheber günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Nagelheber preisgünstig.
Das günstigste Nagelheber gibt es schon ab 5,89 Euro für das teuerste Nagelheber muss man bis zu 22,42 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 5,89 - 22,42 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Nagelheber liegt bei 10,01 Euro
günstig | 5,89 Euro |
Median | 8,23 Euro |
teuer | 22,42 Euro |
Durchschnitt | 10,01 Euro |
Hier werden Nagelheber unter 10 € angeboten.
Nagelheber kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Nagelheber über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Nagelheber derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Nagelheber sind:
Heimwerker und professionelle Handwerker wissen genau, wie langweilig es sein kann, schräg eingeschlagene Nägel zu entfernen. Obwohl es möglich ist, einen Nagel mit einer Zange herauszuziehen. Es besteht jedoch immer die Gefahr des Ausrutschens, was schnell zu Verletzungen führen kann. Mit einem Nagelheber lassen sich Nägel aus Balken und Latten mit viel weniger Kraftaufwand und viel mehr Sicherheit entfernen. Setzen Sie dazu einfach die Klinge mit der Kerbe zwischen Nagelkopf und darunter liegendem Holz ein. Der Nagel wird gelöst und mit einem leichten Hebel aus dem Holz entfernt, und die flache Klinge ermöglicht es, die Nägel vollständig zu entfernen, ohne das Holz zu beschädigen. Anders ist dies kaum möglich (Ausnahme: Bohren des Nagels oder Verwendung eines Schraubenziehers). Mit dem Nagelheber können Sie versuchen, die Klinge vorsichtig unter den Nagelkopf zu schieben. Die anschließende Bewegung des Hebels bewegt den Nagel aus dem Holz. Wenn mehr Kraft erforderlich ist und es kein Problem mit kleineren Schäden an der Holzoberfläche gibt, kann ein Hammer zur Reparatur des Schadens verwendet werden. Durch Schlagen des Nagelkopfes kann der Nagel in das Holz und schliesslich unter den Nagelkopf geschlagen werden. Mit dem Nagelheber lassen sich Klammern und Heftklammern ebenso einfach von Möbeln oder Wänden entfernen. Wenn Sie z.B. Ihre Stühle oder Ihr Sofa mit einem neuen Stoff beziehen wollen und erst zahlreiche Klammern entfernen müssen, erleichtert ein Nagellift die Arbeit. Das praktische Werkzeug erspart eine Menge Frustration, die für mühsames Arbeiten mit Schraubenzieher und Zange vorprogrammiert ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Nagelheber bevor Sie ein Nagelheber kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Beim Kauf eines Nagellifts muss man zwischen billigen Werkzeugen und professionellen Werkzeugen unterscheiden, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Eines der Risiken beim Anheben der Nägel besteht darin, dass die Klinge bricht, wenn sie überlastet wird. Dadurch wird das Werkzeug unbrauchbar und es besteht ein gewisses Verletzungsrisiko. Deshalb sollten Amateure und Profis, die ihre Nagelheber regelmässig benutzen wollen, von sehr billigen Werkzeugen Abstand nehmen. Nagellifte aus geschmiedetem und vernickeltem Stahl werden empfohlen und sind sehr langlebig. Sie sind robuster als industriell gefertigte Nagellifte aus Chrom-Vanadium-Stahl und kosten normalerweise zwischen 15 und 30 Euro. Die ideale Kombination ist ein Holzgriff (Holzgriff) aus einem starken und harten Holz. Es muss schlagfest sein, wenn das Werkzeug in Verbindung mit einem Hammer verwendet wird. Billige Nagelheber mit Kunststoffgriffen erfüllen diese Anforderung oft nicht und splittern oder reißen schnell ab. Es gibt Unterschiede in der Gesamtlänge des Nagellifts, der Länge der Klingen und dem Gewicht der Werkzeuge. Generell kann man sagen, dass das Instrument gut geliefert werden und ein gewisses Gewicht tragen muss. Das Optimum liegt bei 80 bis 100 Gramm. Dies gibt dem Benutzer ein gutes Gefühl beim Fahren des Aufzugs und sorgt für mehr Sicherheit.