Hier finden Sie preiswerte Negativscanner im Vergleich. Es werden erschwingliche Negativscanner vergleichen. Das günstigste Negativscanner kostet 39,90 € und das teuerste kostet 252,58 €. Die Negativscanner werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: PictoScanner, BR, DIGITNOW!, Somikon, RCP Technik GmbH & Co. KG, Kodak, Epson, Der Durchschnittspreis für ein Negativscanner liegt bei günstigen 114,12 €. Ein günstiges Negativscanner bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
PictoScanner
Scannen und |
![]() |
39,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BR
DIGITNOW! Diascanner |
![]() |
69,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BR
DIGITNOW! Dia Film |
![]() |
79,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
DIGITNOW!
Film-Scanner |
![]() |
84,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Somikon
Dia Negativscanner: |
![]() |
101,65 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
RCP Technik GmbH & Co. KG
Rollei PDF-S 240 SE |
![]() |
107,22 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Somikon
Diascanner: |
![]() |
131,73 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kodak
Digital Film |
![]() |
159,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Epson
Perfection V600 |
![]() |
252,58 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Negativscanner Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Negativscanner Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Negativscanner übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Negativscanner günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Negativscanner preisgünstig.
Das günstigste Negativscanner gibt es schon ab 39,90 Euro für das teuerste Negativscanner muss man bis zu 252,58 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 39,90 - 252,58 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Negativscanner liegt bei 114,12 Euro
günstig | 39,90 Euro |
Median | 101,65 Euro |
teuer | 252,58 Euro |
Durchschnitt | 114,12 Euro |
Hier werden Negativscanner unter 40 € angeboten.
Hier werden Negativscanner unter 110 € angeboten.
Negativscanner kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Negativscanner über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Negativscanner derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Negativscanner sind:
Diejenigen, die bereits einen Scanner im Büro oder zu Hause benutzen, können nun auch einen Scanner für alte Fotonegative und Dias verwenden. Ob Sie nun im Büro Dokumente einscannen oder ein Gerät für alte Urlaubserinnerungen verwenden, das Nutzungsprinzip ist das gleiche und sorgt dafür, dass alte Fotoschätze nun am Computer bearbeitet werden können. Ein einfacher Scanvorgang, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann und keine Ausbildung als Foto- oder Diaspezialist erfordert. Als Folge davon erregen alte Urlaubsfotos jetzt Aufmerksamkeit, die Sie Ihrem digitalen Bildschatz auf Ihrem Computer hinzufügen können. Auf diese Weise können die Nutzer sozialer Netzwerke auch vor dem digitalen Zeitalter ihr Leben ihren Freunden auf Fotos präsentieren. Wenn der derzeitige normale Scanner eine rechteckige Form hat und oft groß ist, gleicht der Negativ-Scanner eher einem kleineren Gerät, das nur wenig Platz auf dem Schreibtisch benötigt. Mit der praktischen Ein-Tasten-Bedienung ist der Negativ-Scanner sehr einfach zu bedienen. Ein Betrieb ohne Computer ist aber auch mit einem Negativ-Scanner möglich, der über einen Steckplatz für eine Speicherkarte verfügt. So können alte Urlaubserinnerungen einfach auf der Speicherkarte gespeichert werden und die Karte kann später auf Wunsch am Computer verwendet werden. Wer einen neuen Negativ-Scanner kaufen möchte, sollte darauf achten, dass dieses Gerät auch über einen LCD-Bildschirm verfügt, da dies die Bedienung des Scanners erheblich erleichtern kann. Auch die Kompatibilität des Scanners mit den wichtigsten derzeit verwendeten Betriebssystemen sollte vor dem Kauf immer geprüft werden, da OS X oder Windows heute so häufig eingesetzt werden, dass sie im Benutzerhandbuch einfach als Betriebssysteme erwähnt werden sollten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Negativscanner bevor Sie ein Negativscanner kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wer nur wenige Dias und Negative hat, findet sie heute in Internetfirmen, die das Scannen anbieten. Aber wer eine gute Sammlung hat, kann mit einem Negativ-Scanner besser alleine arbeiten. Mit dem Hama-Negativscanner (1800dpi, A6, USB) steht dem Fotofan ein gutes und preiswertes Modell zur Verfügung, das beim Scannen viele Vorteile bietet. Mit einer Scanauflösung von 5 Megapixeln und 1800 DPI lassen sich die besten Ergebnisse erzielen. Daher arbeitet der Scanner mit USB und kann die Software Arcsoft Media Impression 6 anzeigen. Als besonderen Vorteil kann dieser Scanner einen Filmhalter für Negativfilmstreifen und Diarahmen anbieten. Der Scanner wird mit einer Reinigungsbürste, einer Gebrauchsanweisung, einem Halter und Software als Zubehör geliefert. Daher benötigt der Scanner mit den Maßen 9 x 9 x 16,5 cm wenig Platz und lässt sich mit einem Gewicht von 467 Gramm immer leicht auf dem Schreibtisch verschieben. Dieser Scanner ist mit Computern mit einem Betriebssystem wie Windows XP Professional kompatibel. Wenn Sie den Scanner zum ersten Mal verwenden möchten, kann der Installationsassistent eine gute Hilfe sein. Das Dia-Magazin des Scanners kann 25 Dias aufnehmen, und jeder, der das Bildbearbeitungswerkzeug verwendet, kann sicher sein, dass rote Augen, Schatten und sehr dunkle Bilder nicht mehr benötigt werden. Das Einsetzen von Klingen ist jedoch nur für normale Klingen geeignet. Alte Erinnerungen digital mit einem Negativ-Scanner zum Leben zu erwecken, ist in wenigen Schritten möglich.