Hier finden Sie preiswerte Notruftelefone im Vergleich. Es werden erschwingliche Notruftelefone verglichen. Das günstigste Notruftelefon kostet 3,79 € und das teuerste kostet 198,00 €. Die Notruftelefone werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bicaquu, Dect Doc, Doro, Dosch&Amand, Eldat, G-Telware, G-Telware®, Geemarc, Gigaset, HausundWerkstatt24, Maxcom, Maxcom Computer-Systems Deutschland GmbH (Pure), Mchpm, Vodafone, amplicomms, disty communications GmbH, simvalley Mobile, simvalley communications, Der Durchschnittspreis für ein Notruftelefon liegt bei günstigen 103,36 €. Ein günstiges Notruftelefon bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
HausundWerkstatt24
Rettungszeichen |
![]() |
3,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
simvalley Mobile
Notfallhandy: |
![]() |
22,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
simvalley communications
Seniorenhandy 5 |
![]() |
27,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vodafone
V By V-Sos Band, |
![]() |
39,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mchpm
|
![]() |
79,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Maxcom
MaxCom Kx481Sos: |
![]() |
85,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
amplicomms
Audioline BigTel 50 |
![]() |
89,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Maxcom Computer-Systems Deutschland GmbH (Pure)
Maxcom Mm 715 |
![]() |
94,53 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Maxcom Kxtsos: |
![]() |
102,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
G-Telware®
Seniorenhandy |
![]() |
134,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Geemarc
AmpliDect 295 Sos |
![]() |
145,63 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
G-Telware
Maxcom (®) |
![]() |
145,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
G-Telware
Maxcom (®) |
![]() |
145,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Doro
4209 Secure 347 |
![]() |
162,45 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
disty communications GmbH
DistyNotruf Neo |
![]() |
175,71 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eldat
Easywave Fon Alarm |
![]() |
198,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 20.05.2022, 13:05 Uhr
nur seriöse Notruftelefone Anbieter
wir sind unabhängig und unser Notruftelefone Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Notruftelefone übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Notruftelefon günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Notruftelefone preisgünstig.
Das günstigste Notruftelefon gibt es schon ab 3,79 Euro für das teuerste Notruftelefone muss man bis zu 198,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 3,79 - 198,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Notruftelefon liegt bei 103,36 Euro
günstig | 3,79 Euro |
Median | 98,27 Euro |
teuer | 198,00 Euro |
Durchschnitt | 103,36 Euro |
Hier werden Notruftelefone unter 10 € angeboten.
Hier werden Notruftelefone unter 100 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Notruftelefone angezeigt
Notruftelefone kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Notruftelefone über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Notruftelefone derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Notruftelefone sind:
Vor allem ältere Bürger haben oft Schwierigkeiten im Umgang mit moderner Technologie und haben daher besondere Bedürfnisse. Wichtige Merkmale der Geräte sind die einfache Bedienung, ein gut lesbares Display und große Tasten. Notfälle können relativ schnell eintreten, insbesondere bei älteren Menschen. Eine Panikattacke, eine Kreislaufschwäche oder ein plötzlicher Abfall sind keine Seltenheit. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, die keine Vollzeitpflege und keinen Partner haben und deshalb allein zu Hause sind. Es gibt gefährliche Situationen, die plötzlich auftreten, so dass schnell Hilfe benötigt wird. Diese Hilfe muss aber natürlich auch angefordert werden. Das richtige Telefon kann in dieser Zeit eine wesentliche, lebensrettende Rolle spielen. Telefone bieten oft verschiedene Supportfunktionen, so dass schnell Hilfe gerufen werden kann. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Notfalltelefon und der Hotline. Das Notruftelefon ist ein Telefon für ältere Menschen, das zumindest die Notruftaste bietet, damit schnell andere Maßnahmen eingeleitet und Hilfe angefordert werden kann. Wenn eine automatische Benachrichtigung verfügbar ist, ist dies die kostengünstigste Option. Auf der Rückseite des Telefons befindet sich normalerweise die Notruftaste, und wenn sie gedrückt wird, gibt es automatische und unterschiedliche Aktionen am Telefon. Zuvor eingestellte Telefonnummern können automatisch nacheinander gewählt werden. Wenn ein Empfänger antwortet, wird eine automatische Nachricht übermittelt, dass hier die Taste gedrückt wurde. So können neue Unterstützungen direkt initiiert werden. SMS werden normalerweise an vordefinierte Empfänger gesendet. Es gibt auch die Notruftaste mit direkter Verbindung zum Notrufdienst und hier ist das Telefon direkt mit dem Hausnotruf oder dem Notrufdienst verbunden. Der Notrufdienst möchte mit einer betroffenen Person Kontakt aufnehmen, und wenn dies nicht funktioniert, werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen. Dieser Dienst sollte jedoch normalerweise separat reserviert werden. Einige der Telefone haben auch einen kleinen Sender, der als Kette um den Hals oder das Handgelenk getragen werden kann. Der Notrufknopf befindet sich normalerweise direkt am Anhänger, und viele Geräte haben auch die Funktion, automatisch einen Alarm auszulösen, wenn die Person stürzt oder stolpert.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Notruftelefone bevor Sie ein Notruftelefon kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.