Hier finden Sie preiswerte Fruchtpressen im Vergleich. Es werden erschwingliche Fruchtpressen verglichen.
Das günstigste Obstpresse kostet 48,38 € und das teuerste kostet 169,99 €.
Die Fruchtpressen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Dms,
Froadp,
Güde GmbH & Co. Kg,
Hengda,
Hengmei,
Liciamo,
Monzana,
Nyc,
Pavi,
Philips,
Ranzix,
Royal Catering,
Squeeze master,
Wenhaus,
Werpower,
WilTec,
Z Zelus,
tectake,
wolketon,
Der Durchschnittspreis für ein Obstpresse liegt bei günstigen 103,95 €.
Ein günstiges Obstpresse bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Güde GmbH & Co. Kg
Güde 30001
48,38 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Demnächst wieder erhältlich
Preis-Leistungs-Sieger
Mechanisch angetriebene Fruchtpresse zur Gewinnung des gesunden Saftes aus Ihrer Lieblingsfrucht
durchgehende Stahlspindel für optimale Kraftübertragung
Mit unbedenklicher Farbe bemalte Futterschüssel zum Genuss von unverfälschtem Saft
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 13.09.2025, 14:09 Uhr
Fruchtpressen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Fruchtpressen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Fruchtpressen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Fruchtpressen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Obstpresse günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fruchtpressen preisgünstig.
Wie viel kosten Fruchtpressen?
Das günstigste Obstpresse gibt es schon ab 48,38 Euro für das teuerste Fruchtpressen muss man bis zu 169,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 48,38 - 169,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Obstpresse liegt bei 103,95 Euro
Fruchtpressen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fruchtpressen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fruchtpressen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Verbesserter Zwei-Geschwindigkeits-Modus weich / hart Der Joccu-Entsafter verfügt über einen...
Es hat höhere Saftausbeute und Ernährung Joccu langsamen Entsafter kann perfekt trennen Saft aus...
Sicher in der Anwendung und leicht zu reinigen Die Umkehrfunktion des elektrischen Entsafters kann...
Er hat einen leisen Motor Der Entsafter arbeitet mit weniger als 60 Dezibel. Beim Entsaften können...
Hochwertige After-Sales-Garantie Im Falle eines Problems mit gemüsebrecher Fruchtpresse, werden...
Easy Juice für 10,20 €*
Einfache Bedienung: Der Entsafter hat eine eingebaute Düse für einfachen Zugang. Der Entsafter hat...
Sicher in der Anwendung: Trinken Sie jeden Tag frischen Saft, ein unverzichtbares Haushaltsgerät...
Breite Anwendungen: Der multifunktionale Handentsafter kann Säfte aus Orange, Traube, Zitrone,...
Einfach zu tragen: Sie können es mitnehmen, z. B. in die Schule, zum Camping, auf Partys und sogar...
Ein guter Grill: Der Deckel liegt gut in der Hand, die Früchte lassen sich leicht greifen und...
Fruchtpressen Ratgeber
Abbildung: Obstpresse von Güde GmbH & Co. Kg
Es ist bekannt, dass frisch gepresster Fruchtsaft aus Fruchtpressen köstlich schmeckt und sehr gesund ist. Es ist daher nicht überraschend, dass viele Verbände, sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Großunternehmen, diesen Markt für sich gefunden haben. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur Obstverarbeitung mit der richtigen Ausrüstung, verschiedenen Funktionsverfahren und Größen von Obstpressen. Welches Obst mit welcher Presse verarbeitet werden soll Das Wichtigste vor dem Kauf einer Presse ist die Definition der Obstsorten, die Sie verarbeiten wollen. Abhängig von der betreffenden Obstsorte sollte auch die geeignete Presse ausgewählt werden. So gibt es beispielsweise die Wahl zwischen Traubenpressen, Apfelpressen oder auch den entsprechenden Beerenpressen. Viele Muster können jedoch für verschiedene Obstsorten verwendet werden. Es sind jedoch die einschlägigen Daten und Empfehlungen der Hersteller zu beachten. Im Hinblick auf die Menge der zu pressenden Früchte ist ein besonderes Augenmerk auf das technische System und die Bauweise sowie auf die verschiedenen Funktionsabläufe von Fruchtpressen zu richten. Jede Version wurde sicherlich in individuellen Kontexten getestet. Und meistens ist es gut, auf die Erfahrung anderer Safthersteller zu zählen, die schon seit einiger Zeit in diesem Bereich tätig sind. Insbesondere für den Einstieg in die Saftherstellung können auch gebrauchte Maschinen eingesetzt werden. Dann können Sie ausprobieren, welcher Gerätetyp am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Es wird zwischen den verschiedenen Arten von Funktionsabläufen zwischen Spindelkäfigpressen und Hydropressen unterschieden. Schneckenkorbpressen Schneckenkorbpressen sind klassische und traditionelle Varianten, bei denen die Früchte durch den Druck gepresst werden, der sich durch die Schnecke aufbaut. Hier braucht es ein wenig Energie, um zusammenzufassen, und dann kann man in einfachen Varianten auf Strom verzichten. Dies ist besonders für den professionellen Einsatz ratsam, wenn Sie eine kleine Saftproduktion suchen. Hydropressoren Diese Maschinen arbeiten mit Hilfe von Wasserenergie. In diesem Fall wird das Püree durch den Wasserdruck gepresst, den das Leitungswasser auf das Püree ausübt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen Druck von drei Bar. Dieses Wasser dehnt die in die Presse integrierte Gummimembrane nach außen aus. So wird der Most gegen ein Gitter aus einem Metallkorb gepresst. Größe der FruchtpresseSelbst oder bei einigen Firmenangestellten oder Verbandsmitgliedern sollten Sie auch eine Maschine oder eine Ausrüstung kaufen. Wenn man alleine arbeitet, macht es keinen Sinn, einige Obstpressen zu kaufen, die nur von Hand bedient werden, auch wenn sie eine geringe Kapazität haben. Die Größe von Fruchtpressen wird in der Regel durch ihre Kapazität angegeben. Hier ist es zum Beispiel möglich, dass es sich um eine Fruchtpresse mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern handelt oder um ein Gerät, das eine größere Menge enthalten kann. Natürlich sind auch die Außenabmessungen der einzelnen Einheiten beim Zusammenbau entscheidend. Es ist vorteilhaft, wenn bereits festgelegt ist, in welchen Räumen die Saftproduktion stattfinden soll. Diese müssen in jedem Fall mit den Abmessungen und Maschinen und natürlich mit der vorgesehenen Mitarbeiterzahl abgestimmt werden. Sind die Einrichtungen klein, können auch kleinere Modelle verwendet werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fruchtpressen bevor Sie ein Obstpresse kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Fruchtpressen?
Sehr günstige Fruchtpressen gibt es schon für 48,38 Euro und sehr teure Fruchtpressen kosten 169,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 103,95 Euro für ein Obstpresse bezahlen.
Fruchtpressen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Fruchtpressen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Obstpresse nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Obstpresse defekt oder beschädigt sein, können Sie das Obstpresse innerhalb von zwei Jahren reklamieren.