Hier finden Sie preiswerte OCR-Programme im Vergleich. Es werden erschwingliche OCR-Programme verglichen.
Das günstigste OCR-Software kostet 15,99 € und das teuerste kostet 159,95 €.
Die OCR-Programme werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Avanquest,
Avanquest / Bvrp,
Markt + Technik,
Markt+Technik,
Soda,
Wondershare,
iOchow,
Der Durchschnittspreis für ein OCR-Software liegt bei günstigen 72,56 €.
Ein günstiges OCR-Software bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Avanquest
Pdf Experte 12
15,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 4,00 Euro günstiger - 20% Rabatt
verschiedene Angebote ab 0,00 Euro
NEU! Individuelles Menü: Gestalten Sie Ihr Menü nach Ihren Wünschen
NEU! Messwerkzeug: Abstand, Fläche und Umfang messen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 15:03 Uhr
OCR-Programme - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse OCR-Programme Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser OCR-Programme Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von OCR-Programme übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein OCR-Software günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute OCR-Programme preisgünstig.
Wie viel kosten OCR-Programme?
Das günstigste OCR-Software gibt es schon ab 15,99 Euro für das teuerste OCR-Programme muss man bis zu 159,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,99 - 159,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein OCR-Software liegt bei 72,56 Euro
OCR-Programme kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr OCR-Programme über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten OCR-Programme derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Konvertieren in Excel, Word, PDF, Audiodateien, eBook, etc.
Werkzeuge zum Ändern Ihrer PDF-Dateien: Bearbeiten, Zusammenführen, Neuordnen und Komprimieren...
Über 137 unterstützte Sprachen, einschließlich Arabisch und asiatische Sprachen
Readiris Pro 16 für für 13,69 €*
Konvertieren in Excel, Word, PDF, Audiodateien, eBook, etc.
Werkzeuge zum Ändern Ihrer PDF-Dateien: Bearbeiten, Zusammenführen, Neuordnen und Komprimieren...
Über 137 unterstützte Sprachen, darunter Hebräisch und asiatische Sprachen.
OCR-Programme Ratgeber
Abbildung: OCR-Software von Avanquest
Die technischen Möglichkeiten beim Einsatz eines PC oder Laptops sind heute vielfältiger denn je. Von der einfachen Erstellung neuer Office-Dokumente bis hin zur komplexen Bild- und Videobearbeitung ist fast alles möglich. Doch während die wichtigsten Funktionen in der Regel direkt in das Betriebssystem integriert sind, können einige Funktionen auch viel später mit zusätzlicher Software genutzt werden. Software, die genau dies auf jedem Computer tut, wird als OCR-Software bezeichnet. Aber was für eine Software ist das und was ist ihre Funktion? In welchem Bereich kann die Software eingesetzt werden und was sind die möglichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten? All diese Fragen werden im Folgenden beantwortet: Was ist RCO-Software? Der Begriff OCR-Software ist eine Abkürzung für "optische Zeichenerkennung". Im Deutschen sind wir davon überzeugt, dass dies lediglich die Anerkennung des Textes bedeutet. Der Begriff stammt natürlich aus der Informationstechnologie und bezeichnet ein Computerprogramm, das es dem Benutzer ermöglicht, Schriften und Text aus Bilddateien zu erkennen. Im Deutschen wird die OCR-Software auch als "Optische Zeichenerkennung" bezeichnet. Warum ist der Einsatz von OCR-Software sinnvoll? Grundsätzlich ist die Software in der Lage, den Text einer beliebigen Bilddatei zu erkennen und damit deren Verarbeitung zu ermöglichen. Dies ist besonders bei gescannten Dateien nützlich. Denn selbst wenn ein normales vorgedrucktes Office-Dokument gescannt wird, kann es nur als Bilddatei auf dem Computer gespeichert werden. Leider ist es mit einer solchen Datei nicht mehr möglich, den Text in der üblichen Weise zu bearbeiten. Die OCR-Software ist jedoch nicht nur in der Lage, Schriften und Texte in gescannten Dokumenten zu erkennen. Dank der modernen Technologie funktioniert es nun auch mit Bildern, die zum Beispiel von einer Kamera oder natürlich von einem Smartphone aufgenommen wurden. Diese Software ist sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich besonders praktisch, wenn die Texte eines gescannten Dokuments bearbeitet und modifiziert werden müssen, denn nachdem die Software den jeweiligen Text erkannt hat, kann er wie gewohnt im gewählten Büroprogramm bearbeitet werden. Konnte die Software anfangs nur spezielle Quellen erkennen, so hat sich dies heute dank der leistungsfähigen Hardware und der rasch voranschreitenden Technologie deutlich geändert. Als allgemeine Regel gilt, dass gute OCR-Software heute alle gängigen Schriftarten und sogar die meisten Handschriften erkennt, so dass selbst manuell erfasste Dokumente gescannt und als Word-Dokumente gespeichert werden können, ohne dass sie zeitaufwändig getippt werden müssen. Wie bei fast allen Programmen gibt es unterschiedliche OCR-Softwareangebote. Diese lassen sich also hauptsächlich in Programme einteilen, die kostenlos genutzt werden können, und solche, die kostenpflichtig sind. Insbesondere als Privatanwender können Sie die Vorteile der kostenlosen Versionen sicherlich nutzen, da sie in der Regel alle Anforderungen einer gelegentlichen Nutzung erfüllen können. In kostenpflichtigen Programmen, die sich sehr gut für den professionellen Einsatz in Unternehmen eignen, finden Sie viel mehr Funktionen und keine Grenzen bei der Verarbeitung gescannter Dateien. Übrigens gibt es bereits Online-Dienste, die in der Lage sind, Texte zu erkennen. Hier gibt es Angebote, zum Beispiel von Google. Dazu ist es nicht einmal notwendig, ein Programm zu installieren, alle Funktionen können nach Eingabe des Browsers gesteuert werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der OCR-Programme bevor Sie ein OCR-Software kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten OCR-Programme?
Sehr günstige OCR-Programme gibt es schon für 15,99 Euro und sehr teure OCR-Programme kosten 159,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 72,56 Euro für ein OCR-Software bezahlen.
OCR-Programme sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die OCR-Programme werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das OCR-Software nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das OCR-Software defekt oder beschädigt sein, können Sie das OCR-Software innerhalb von zwei Jahren reklamieren.