Hier finden Sie preiswerte Otoskope im Vergleich. Es werden erschwingliche Otoskope verglichen.
Das günstigste Otoskop kostet 13,59 € und das teuerste kostet 149,94 €.
Die Otoskope werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aiesi,
Anykit,
Awelor,
Bysameyee,
Gima,
Gima S.p.A.,
Healifty,
Looya,
Openuye,
Txin,
Uxsiya,
Veeape,
Vitcoco,
Wiscky,
Der Durchschnittspreis für ein Otoskop liegt bei günstigen 63,82 €.
Ein günstiges Otoskop bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Healifty
Led Ohr Diagnose
13,59 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 0,40 Euro günstiger - 3% Rabatt
Mit ihm können die Ohren und das einstellbare LED-Licht betrachtet werden.
Sie wird auch häufig zur Untersuchung der Nase oder des oberen Rachens von Patienten verwendet.
Sie wird leicht zu einer Taschenlampe, wenn der Kopf vom Otoskop entfernt wird.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 07:04 Uhr
Otoskope - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 236 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Otoskope Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Otoskope Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Otoskope übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Otoskop günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Otoskope preisgünstig.
Wie viel kosten Otoskope?
Das günstigste Otoskop gibt es schon ab 13,59 Euro für das teuerste Otoskope muss man bis zu 149,94 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 13,59 - 149,94 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Otoskop liegt bei 63,82 Euro
Otoskope kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Otoskope über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Otoskope derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Neueste Version des 3,9-mm-Otoskops Dieses 3,9-mm/0,15-Zoll-Digital-Otoskop mit 720P passt sich der...
Multifunktionales Endoskop Dieses Otoskop ist nicht nur eine Ohr-Inspektionskammer zur Untersuchung...
Vorteil der 6 einstellbaren Leuchten Mit den 6 einstellbaren LED-Lichtmodi können Sie den...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Looya Ohrenschmalz für 17,58 €*
Das komfortabelste und effektivste Otoskop: Das neueste kabellose Otoskop ohne lästige Kabel....
3,9 mm sicherer superdünner Durchmesser: Die 3,9 mm ultradünne endoskopische Kamera passt sich...
Weit verbreitetes drahtloses WiFi Otoskop: Das digitale Endoskop ist kompatibel mit Mobiltelefonen...
Wasserdicht und wiederaufladbar Usb-Design: Unsere wifi Ohrenschmalz-Entferner zu entfernen Ohr ist...
Awelor Otoskop Ohrenschmalz für 27,99 €*
Ohrreiniger mit 6 Lichtern und Hd 1296P-Kamera Diese Ohrschmalzentfernungskamera verfügt über...
Der drahtlose Ohrenschmalz-Entferner verwendet die neueste 3,9 mm ultradünne Linse, die leicht und...
Das Ohrreinigungs-Otoskop mit 4 hochwertigen Cerumenschaufeln, außerdem hat es 8...
Ip67 wasserdichte und langlebige Ohrkamera Die Linse unserer endoskopischen Ohrkamera ist mit einem...
Einfache Bedienung des Otoskops Eine Steuertaste, App herunterladen, mit Ihrem Telefon oder Tablet...
Vitcoco Ohrenschmalz für 24,99 €*
Hearing Endoskop Wifi aktualisiert? Anders als herkömmliche kabelgebundene Endoskope ist das...
3,0 mm superdünne sichere Lehre? Die 3,0 mm ultradünne endoskopische Kamera ist besser an die...
Multifunktional und weitgehend kompatibel? Vitcoco wifi headset endoscope ist für die tägliche...
Wasserdichtes und wiederaufladbares usb-Design? Unser Wifi Ohrenschmalzentferner zum Entfernen von...
Paketinhalt und Kundensupport? Wir bieten Ihnen viel Zubehör und einen sehr zufriedenstellenden...
Otoskope Ratgeber
Abbildung: Otoskop von Healifty
Otoskope sind in allen Praxen von Allgemeinmedizinern, Hals-Nasen-Ohren- und Ohrenärzten und Tierärzten zu finden. Dies sind relativ einfache Geräte. Damit kann der Arzt tief in den entsprechenden Gehörgang schauen. Dies ermöglicht eine schnelle Untersuchung von Gehörgang und Trommelfell, wann immer mögliche Anomalien sichtbar werden. Das Otoskop ist ein batteriebetriebenes Gerät mit einem Trichter am oberen Ende. Aufgrund der leichten Krümmung ist es möglich, das Otoskop einfach in ein Ohr einzuführen. Der Arzt kann zwischen verschiedenen Trichtergrößen wählen, da es auch unterschiedlich große Ohren gibt. Im Inneren des Trichters befinden sich eine Lichtquelle und ein Vergrößerungsglas, um sicherzustellen, dass Sie alles sehen können. Diese Trichter bestehen aus Metall, das nach jeder Untersuchung sterilisiert werden muss, oder aus leichtem Kunststoff, der nach Gebrauch einfach weggeworfen wird. Otoskope, die etwas teurer sind, haben jetzt LED- oder Halogenbeleuchtung. Man kann jedoch vieles daran erkennen. So kann der Arzt beispielsweise feststellen, ob es sich um Ohrenschmalz, einen Fremdkörper, eine Entzündung oder sogar um Parasiten handelt, die sich im Ohr angesiedelt haben. Es sind mehrere Otoskopmodelle für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Es gibt ein Gerät, das eine rotierende Lupe hat. Auch hier wird während der Operation ein anders konstruiertes Otoskop verwendet. Mit diesem Gerät ist es möglich, genau zu lokalisieren, wo sich z.B. ein Fremdkörper befindet, so dass er von einem Arzt leicht entfernt werden kann. Der Tierarzt verwendet andere Otoskope. Aufgrund des Fells ist es nicht möglich, die entsprechenden Ohren so gut anzuschauen. Doch Milben oder andere Tiere, die natürlich nicht zu diesen Gebieten gehören, siedeln sich dort schnell an. Es gibt sehr unterschiedliche Symptome, mit denen Tierbesitzer ihre Klinik betreten. In vielen Fällen muss der Tierarzt erst erraten, was dem kleinen Kerl wirklich fehlt. Es ist oft offensichtlich, dass es sich um Ohren handelt, da das betreffende Tier den Kopf auf dem Boden rollt oder kratzt. Ein Otoskop ist für einen Arzt natürlich unverzichtbar. Denn dieses Gerät ist klein und besonders praktisch. Es können Trichter unterschiedlicher Größe verwendet werden. Sogar eine geeignete Lupe ist eingebaut, so dass selbst kleinste Fremdkörper sicher erkannt werden können. Es handelt sich auch um ein besonders komplexes Instrument, das selbst die geringsten Schäden an den jeweiligen Ohren erkennt. Nur dann kann der Arzt eine zuverlässige Diagnose stellen, die dann korrekt behandelt werden kann. Mit diesem so genannten Hörmikroskop kann der behandelnde Arzt einen direkten Blick in die Ohren werfen. Dies ermöglicht die Erkennung von Schäden am Trommelfell. Mit einem einfachen entsprechenden Ohrspiegel begann zunächst alles, was sich dann weiter entwickelte. Die Batterien wurden jedoch hauptsächlich durch wiederaufladbare Batterien ersetzt. Die Beleuchtung erfolgt heute durch LEDs oder eine Halogenlampe. Mit einem Otoskop ist die Untersuchung völlig schmerzfrei und nach wenigen Sekunden beendet, wenn nichts gefunden wurde. Gegenwärtig ist die Ohrenuntersuchung ein normaler Bestandteil aller Inspektionen bei Mensch und Tier. Hersteller von Otoskopen Otoskope Otoskope für die Praxis und den Privatgebrauch sind bei folgenden Herstellern erhältlich:- Heine- Riester- DocCheck
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Otoskope bevor Sie ein Otoskop kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Otoskope?
Sehr günstige Otoskope gibt es schon für 13,59 Euro und sehr teure Otoskope kosten 149,94 Euro.
Im Durchschnitt muss man 63,82 Euro für ein Otoskop bezahlen.
Otoskope sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Otoskope werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Otoskop nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Otoskop defekt oder beschädigt sein, können Sie das Otoskop innerhalb von zwei Jahren reklamieren.