Hier finden Sie preiswerte Passepartouts im Vergleich. Es werden erschwingliche Passepartouts vergleichen. Das günstigste Passepartout kostet 4,99 € und das teuerste kostet 17,82 €. Die Passepartouts werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: PHOTOLINI, Deha Design, Hama, soobsoo.de, RahmenMax, PETAFLOP, Frame Company, Der Durchschnittspreis für ein Passepartout liegt bei günstigen 10,31 €. Ein günstiges Passepartout bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
PHOTOLINI
Passepartout Weiß |
![]() |
4,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Deha Design
Deha Passepartout |
![]() |
6,60 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hama
Premium |
![]() |
8,08 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
soobsoo.de
Passepartouts in |
![]() |
8,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
RahmenMax
Passepartout MUSEO |
![]() |
10,45 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
PETAFLOP
UMI. Essentials 12er |
![]() |
10,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
PHOTOLINI
10x Passepartout |
![]() |
14,79 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Frame Company
Eldridge Range |
![]() |
17,82 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Passepartouts Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Passepartouts Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Passepartouts übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Passepartout günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Passepartouts preisgünstig.
Das günstigste Passepartout gibt es schon ab 4,99 Euro für das teuerste Passepartouts muss man bis zu 17,82 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 4,99 - 17,82 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Passepartout liegt bei 10,31 Euro
günstig | 4,99 Euro |
Median | 9,62 Euro |
teuer | 17,82 Euro |
Durchschnitt | 10,31 Euro |
Hier werden Passepartouts unter 10 € angeboten.
Passepartouts kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Passepartouts über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Passepartouts derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Passepartouts sind:
Die Rahmendekoration für Grafiken und Randgestaltungen hat eine lange Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert schmückten die Menschen ihre Gemälde mit Papprahmen und verschiedenen Gestaltungselementen. Ob Streifen oder Bordüren - viele dieser Elemente sind auch heute noch sehr beliebt und daher in allen Arten von Passepartouts zu finden. Im Gegensatz zu den handgefertigten Dekorationen, die in den Anfängen und im 19. Jahrhundert hoch geschätzt wurden, ist es heute die schlichte Eleganz, die viele Menschen an einem Pass-Partout schätzen: Welches Design Sie auch wählen, allen gemeinsam ist die praktische Wirkung eines Pass-Partout: Sie können im Grunde jedes Gemälde auf einen Rahmen beliebiger Größe hängen. Der Pass-Partout fungiert als Bindeglied zwischen den beiden Elementen und verbindet sie zu einem harmonischen Ganzen. Je größer der Größenunterschied zwischen dem Foto und dem Rahmen, desto breiter ist der Durchgang. Folgen Sie bei der Auswahl der Bilder Ihrem persönlichen Geschmack. Sie können zwischen verschiedenen Farben und Formen wählen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Passepartouts bevor Sie ein Passepartout kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Jedes Pass-Partout hat eine bestimmte Wirkung auf das Bild und damit auch auf den Betrachter des Bildes. Bei hellen Farben kann das Bild Vorrang haben, während dunkle Farben eher die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Gleichzeitig können Sie einen großen Kontrast für helle Grafiken oder Designs schaffen und zu einer Attraktion werden, die zum genaueren Hinsehen einlädt. Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Farbe des Passpartout mit der Farbe des Rahmens zu kombinieren. Es scheint harmonisch zu sein, beides ganz hell oder ganz dunkel zu halten und Ton über Ton oder Komplementärfarben zu wählen. Ein interessanter Effekt wird mit dem doppelten Durchgang in verschiedenen (verwandten) Farben erzielt. Wenn Sie einen stärkeren Ton nahe am Bild und einen helleren Ton für den äußeren Durchgang wählen, entsteht eine Art optischer Tunnel. Aber versuchen Sie es, Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
Neben der dekorativen Wirkung können die Rahmen auch Ihr Gemälde, Ihre Grafik oder Ihr Foto schützen. Der Schutz erfolgt in mehrfacher Hinsicht: Zum einen schützt der Passpartout das Kunstwerk vor dem Verkleben mit dem Glasrahmen im Laufe der Zeit. Selbst der vorsichtigste Versuch, das Bild vom Glas zu entfernen, kann nicht immer verhindern, dass das Bild beschädigt wird. Das etwa 1 Millimeter dicke Passpartout bildet einen Puffer zwischen dem Rahmen und der Glasplatte, die sich daher nie berühren und nicht verkleben können. Auf der anderen Seite verbindet ein Passpartout Verunreinigungen, die beispielsweise im Rahmenholz vorhanden sind. Sie hindert sie daran, in das Kunstwerk einzudringen und es zu zerstören. Um die Säuren in der Luft bestmöglich zu binden, sollte das Passteil aus säurefreiem Material bestehen und möglichst Kalziumkarbonat enthalten. Bei besonders alten, seltenen und wertvollen Gemälden sollte ein Experte hinzugezogen werden, um die ideale Zusammensetzung des Passpartout zu ermitteln. Tipp: Um maximalen Schutz zu gewährleisten, wird empfohlen, einen Pass-Partout alle 8-10 Jahre zu erneuern. Dieses Mal können Sie auch das Design ändern und Ihrem geliebten Gemälde einen neuen Anstrich geben, der es in einem anderen Licht erstrahlen lässt.