Hier finden Sie preiswerte Pflanzenlichter im Vergleich. Es werden erschwingliche Pflanzenlichter vergleichen. Das günstigste Pflanzenlicht kostet 19,95 € und das teuerste kostet 40,00 €. Die Pflanzenlichter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: SANSI, SOLMORE, VOGEK, semai, etship, PAIPU, Favrison, Roleadro, CXhome, AONOKOY, Der Durchschnittspreis für ein Pflanzenlicht liegt bei günstigen 30,94 €. Ein günstiges Pflanzenlicht bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
SANSI
LED Pflanzenlampe |
![]() |
19,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SOLMORE
LED Pflanzenlampe |
![]() |
20,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
VOGEK
Led Pflanzenlampe |
![]() |
22,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
semai
Pflanzenlampe LED |
![]() |
27,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
etship
Pflanzenlampe LED, |
![]() |
31,59 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
PAIPU
LED Pflanzenlampe, |
![]() |
31,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Favrison
300W LED |
![]() |
33,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Roleadro
LED Pflanzenlampe |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CXhome
Led Pflanzenlampe |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
AONOKOY
120 LED |
![]() |
40,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Pflanzenlichter Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Pflanzenlichter Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Pflanzenlichter übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Pflanzenlicht günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Pflanzenlichter preisgünstig.
Das günstigste Pflanzenlicht gibt es schon ab 19,95 Euro für das teuerste Pflanzenlichter muss man bis zu 40,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,95 - 40,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Pflanzenlicht liegt bei 30,94 Euro
günstig | 19,95 Euro |
Median | 31,77 Euro |
teuer | 40,00 Euro |
Durchschnitt | 30,94 Euro |
Hier werden Pflanzenlichter unter 20 € angeboten.
Hier werden Pflanzenlichter unter 40 € angeboten.
Pflanzenlichter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Pflanzenlichter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Pflanzenlichter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Pflanzenlichter sind:
Das Licht der Pflanzen ist sehr wichtig für den Photosyntheseprozess, der in den Blättern abläuft. Bei einem Stromausfall können viele wichtige Prozesse nicht mehr stattfinden und die Fabrik beginnt zu verdorren. Wichtige Nährstoffe bilden sich in der Pflanze nur dann, wenn genügend Sonnenlicht vorhanden ist. Das Licht der Pflanzen kann ihnen helfen, die dunkle Jahreszeit mit wenig Sonnenlicht zu überstehen. Pflanzenlicht kann das Sonnenlicht zwar nicht vollständig ersetzen, aber es kann zu einer wichtigen Grundlage für die Erhaltung der Pflanzenwelt beitragen. Sie können im Handel verschiedene Modelle von Gemüselicht kaufen. Dabei wird nach Farbe und Helligkeitsintensität unterschieden. Pflanzenlicht kann bei verschiedenen Arten von Pflanzen eingesetzt werden, die im Winter noch ihre Blätter haben. Für Pflanzen, die im Herbst alle Blätter und Blüten verlieren und keine neuen mehr bilden, ist Pflanzenlicht nicht notwendig. Die Photosynthese, die nur unter Einwirkung von Licht stattfinden kann, findet auf den Blättern der Pflanzen statt. Wenn die Pflanzen dagegen ihre Blätter im Winter behalten, sollte auf das Licht von Pflanzen guter Qualität nicht verzichtet werden. Werden Pflanzen mehrere Tage im Dunkeln gelassen, sind sie bereits tot und können eliminiert werden. Das Licht moderner Pflanzen wirkt dem Verwelken der Pflanzen erfolgreich entgegen und hilft ihnen, dunkle Tage ohne direkte Sonneneinstrahlung zu überstehen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Pflanzenlichter bevor Sie ein Pflanzenlicht kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es gibt drei Sonderformen von Gemüselampen. Das erste Modell ist die Stehleuchte. Diese Form wird von normalen Glühlampen gebildet, bei denen das Glas einen leichten violetten Farbton hat. Aufgrund der minimalen Beleuchtung haben diese Modelle oft wenig Einfluss auf Pflanzen und können von Zeit zu Zeit als Pflanzenlicht eingesetzt werden. Einige Halogenlampen können auch verwendet werden, um Pflanzen mit Licht aufzuwerten und eine angenehme und entspannte Atmosphäre zu Hause zu schaffen. Die Beleuchtungsdauer beträgt in der Regel nur wenige Stunden. Für Pflanzen ist dieses Licht mit niedriger Pflanzenintensität nicht schädlich und sehr vorteilhaft. Das zweite Modell repräsentiert moderne Leuchtstofflampen für die Pflanzenbeleuchtung. Für dieses Pflanzenlicht werden Grünlicht-Leuchtstoffröhren verwendet. Das schwach und gleichzeitig grün fluoreszierende Material kann von Pflanzen nur unzureichend genutzt werden. Diese Art von Pflanzenlicht ist für den häuslichen Gebrauch nicht sehr geeignet, kann aber in Gewächshäusern und anderen Räumen für eine erfolgreiche Pflanzenzucht gut eingesetzt werden. Leuchtstofflampen können im Fachhandel oder online über eine Plattform erworben werden. Diese Modelle sind oft etwas teurer als andere Gemüselampen. Die dritte Form der Pflanzenlampen ist die Halogen-Metalldampflampe. In ihrer Funktionsweise sind sie Leuchtstoffröhren sehr ähnlich und können bedenkenlos als Pflanzenlicht eingesetzt werden. Die Effizienz von Halogen-Metalldampflampen ist hoch. Warten Sie nach dem Einschalten der Lampe immer einige Minuten, damit sich das Licht besser entwickeln und die maximale Helligkeit erreichen kann. Bitte beachten Sie, dass die Halogen-Metalldampflampe nach dem Ausschalten nicht sofort wieder eingeschaltet werden kann. Halogen-Metalldampflampen können regelmäßig mehrere Stunden lang verwendet werden und liefern sehr effizientes Pflanzenlicht. Sie sind dem Sonnenlicht sehr ähnlich und strahlen normalerweise ein helles, weißes Licht aus. Die zahlreichen Modelle können in gut sortierten Fachgeschäften oder online ausgewählt und gekauft werden.