Hier finden Sie preiswerte Pizzamesser im Vergleich. Es werden erschwingliche Pizzamesser vergleichen. Das günstigste Pizzamesser kostet 11,94 € und das teuerste kostet 33,61 €. Die Pizzamesser werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: LEMCASE, scarlet bijoux, Amefa Stahlwaren GmbH, Tramontina, Pizzamesser, Everbrent, DOLCE MARE, WMF Group GmbH, Der Durchschnittspreis für ein Pizzamesser liegt bei günstigen 19,01 €. Ein günstiges Pizzamesser bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
LEMCASE
Pizzaschneider - |
![]() |
11,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
scarlet bijoux
scarlet kitchen | |
![]() |
11,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Amefa Stahlwaren GmbH
Amefa PIAZZA 7000 |
![]() |
12,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tramontina
Steakmesser |
![]() |
13,15 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pizzamesser
Wiegemesser |
![]() |
15,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Everbrent
Blumtal Profi |
![]() |
16,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
DOLCE MARE
® Pizzaschneider - |
![]() |
19,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
WMF Group GmbH
WMF Classic Line |
![]() |
24,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tramontina
29899/311 |
![]() |
29,23 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
WMF Group GmbH
WMF Nuova |
![]() |
33,61 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Pizzamesser Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Pizzamesser Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Pizzamesser übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Pizzamesser günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Pizzamesser preisgünstig.
Das günstigste Pizzamesser gibt es schon ab 11,94 Euro für das teuerste Pizzamesser muss man bis zu 33,61 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 11,94 - 33,61 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Pizzamesser liegt bei 19,01 Euro
günstig | 11,94 Euro |
Median | 16,47 Euro |
teuer | 33,61 Euro |
Durchschnitt | 19,01 Euro |
Hier werden Pizzamesser unter 20 € angeboten.
Pizzamesser kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Pizzamesser über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Pizzamesser derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Pizzamesser sind:
Pizzamesser wurden hauptsächlich für Menschen entwickelt, die keine handgeschnittenen Pizzascheiben essen wollen. Zum Beispiel Pizza essen in einem etwas dünneren Restaurant. Manchmal suchen einige Leute nach einem gewöhnlichen Messer, was in der Regel bedeutet, dass der Deckel aus der Basis der Masse herausgedrückt wird. Bei einem Pizzamesser ist das nicht der Fall. Denn dieses Besteck hat eine ganz besondere Klingengeometrie. Zum Beispiel ist die Breite der Klinge dünner als bei einem normalen Messer, was der Klinge eine gewisse Flexibilität verleiht. Außerdem ist die Klinge eines Pizzamessers breiter, ähnlich wie die eines Fischmessers, so dass der Belag nicht über die Klinge gleiten kann.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Pizzamesser bevor Sie ein Pizzamesser kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Pizzamesser mit gewelltem Draht oder Sägeblatt ermöglichen Ihnen ein müheloses Schneiden Ihrer Pizza. Wenn die Messer scharf genug sind, können sie oft sogar durch die Beschichtung und den Untergrund geschoben werden, ohne zu viel sägen zu müssen. Wenn Sie zum Beispiel ein herkömmliches Messer mit glatter, scharfer Klinge verwenden, können Sie auch einzelne Pizzascheiben mit reinem Druck schneiden. Wenn Sie jedoch von Zeit zu Zeit schneiden müssen, reißen Sie mit dem Messer mehr ein, als Sie schneiden, was oft dazu führt, dass die Pizza auseinander fällt.
Pizzamesser aus Edelstahl sind im Allgemeinen von hoher Qualität. Daher sind diese Messer in der Regel teurer als solche, deren Legierung aus weniger wertvollen Metallen besteht. Das Problem mit minderwertigen Pizzamessern, die nicht rostfrei sind, besteht darin, dass sie korrodieren können, so dass sie schnell abstürzen. Es ist vorteilhaft, wenn die Pizzamesser aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt sind. Tipp: Hochwertige Messer sollten nicht in der Geschirrspülmaschine, sondern nur mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Wenn Sie die Messer über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, empfiehlt es sich, sie zum Schutz mit säurefreiem Speiseöl einzufetten.
Es ist besser, große Pizzen nicht mit typischen runden Pizzaschneidern zu schneiden, denn mit diesen Maschinen stoßen Sie schnell an Ihre Grenzen. Zum Beispiel, wenn der Boden besonders dick ist. Ein kleines Pizzamesser ist auch nicht angebracht. Es wird empfohlen, das so genannte Wiegemesser zu verwenden, das auch unter der Bezeichnung "Pizzamesser" erhältlich ist. Denn diese Pizzamesser haben eine lange Klinge, die sich durch einfaches Drücken und Rollen der großen Pizzas in Minutenschnelle ausbreiten kann. Der Vorteil dieser Geräte besteht darin, dass gerade und präzise Schnitte problemlos ausgeführt werden können.
Achten Sie beim Kauf auf Qualität. Je länger Sie Ihre Pizzamesser mögen. Empfohlene Hersteller sind z.B. AmazonBasics, Justinus, WMF und GRÄWE.