Hier finden Sie preiswerte Pizzasteine im Vergleich. Es werden erschwingliche Pizzasteine verglichen. Das günstigste Pizzastein kostet 15,99 € und das teuerste kostet 54,90 €. Die Pizzasteine werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Amazy, Burnhard, Cidbest, Dolce Mare, Everbrent GmbH, Garcon, Hans Grill, Kaminprofi, Lajd Concept GmbH, Liebspecht, Pimotti, Pizza Mondo, Relaxdays, Rösle, Sidorenko, Wd-pizza, Weber, hs kamine, Der Durchschnittspreis für ein Pizzastein liegt bei günstigen 36,00 €. Ein günstiges Pizzastein bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Relaxdays
Pizzastein rund, |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lajd Concept GmbH
Pizza Divertimento - |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dolce Mare
Pizzastein schwarz |
![]() |
25,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Rösle
18328 Pizzastein |
![]() |
28,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pizza Mondo
Echter Cordierit |
![]() |
29,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Amazy
Pizzastein inkl. |
![]() |
30,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
hs kamine
Pizzastein |
![]() |
32,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lajd Concept GmbH
Pizza Divertimento - |
![]() |
34,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Garcon
- Premium |
![]() |
39,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sidorenko
Loco Bird Pizzastein |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lajd Concept GmbH
Pizza Divertimento |
![]() |
44,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Weber
17057 Pizzastein |
![]() |
49,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pimotti
Pizzastein 3cm |
![]() |
49,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Garcon
Pizzastein für |
![]() |
54,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 09:03 Uhr
nur seriöse Pizzasteine Anbieter
wir sind unabhängig und unser Pizzasteine Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Pizzasteine übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Pizzastein günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Pizzasteine preisgünstig.
Das günstigste Pizzastein gibt es schon ab 15,99 Euro für das teuerste Pizzasteine muss man bis zu 54,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,99 - 54,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Pizzastein liegt bei 36,00 Euro
günstig | 15,99 Euro |
Median | 33,97 Euro |
teuer | 54,90 Euro |
Durchschnitt | 36,00 Euro |
Hier werden Pizzasteine unter 20 € angeboten.
Hier werden Pizzasteine unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Pizzasteine angezeigt
Pizzasteine kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Pizzasteine über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Pizzasteine derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Pizzasteine sind:
Wenn Sie einen Pizzastein kaufen, ist das Material entscheidend. Wir bieten Pizzasteine und Codierite aus gebranntem Ton an. Der gebrannte Lehmziegel besteht zweimal aus gebranntem Ton und hat eine große Wärmespeicherkapazität. Allerdings hat ein Codierit-Pizzastein eine längere Lebensdauer als ein Schamottestein, aber er ist auch ein feuerfester Stein und ein guter Wärmespeicher, außerdem hat er eine gleichmäßige Wärmeabgabe und eine lange Wärmespeicherung. Und das ist sehr wichtig für das Backen einer Pizza in Stein. Und wie gebrannter Ton ist der Codierit leicht zu reinigen. Auch dies ist ein Aspekt, der bei der Auswahl des Materials berücksichtigt werden sollte. Auf Schamottestein gebraten, ist die Pizza in wenigen Minuten knusprig. Schamotte kann sehr hohen Temperaturen standhalten, genau wie der Codierit. Die Größe des Pizzasteins ist natürlich auch wichtig. Der Pizzastein sollte nicht zu klein sein, also größer als die Pizza, die Sie knusprig darauf backen wollen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Pizzasteine bevor Sie ein Pizzastein kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Auf dem Grill ist eine Pizza auf dem Pizzastein knusprig und knusprig, anstatt den Pizzastein im Ofen zu verwenden. Da ein Ofen nur Temperaturen von bis zu 280° erzeugen kann, dauert die Zubereitung einer leckeren Pizza auf dem Pizzastein im Ofen etwas länger als auf dem Grill. Das liegt daran, dass der Grill bereits eine höhere Temperatur erreicht als der darauf befindliche Ofen. Der Vorteil des Ofens besteht darin, dass Sie dort die Form des Pizzasteins frei wählen können. Er muss schon eine runde Form auf das Gitter gelegt haben. Ein Holzkohlegrill oder ein Kugelgitter mit Decken ist am besten geeignet. Ein kugelförmiges Gitter mit einem Deckel kann die Wirkung eines besseren Steinofens zu Hause nachahmen.